Paar Römer mit WeinlaubPaar Römer mit Weinlaub Deutschland, um 1820 Blaugrünes Glas mit Abriss. Trompetenförmiger, gesponnener Fuß, auf nach oben offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und umlaufender, gekSee Sold Price
SoldPaar Römer mit WeinlaubPaar Römer mit Weinlaub Deutschland, um 1820 Grünes Glas mit Abriss. Trompetenförmiger, gesponnener Fuß, auf Hohlschaft drei Beerennuppen und umlaufender, gekniffener Faden. KugeliSee Sold Price
SoldPaar Römer mit StechpalmePaar Römer mit Stechpalme Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890 Farbloses Glas, Kuppa honiggelb lüstriert und mit eisenrot konturierter Poliergoldmalerei verziert: Mistelzweige. Lippenrand vergoldet. BSee Sold Price
Paar Römer mit Wappen Bayerischer Wald, wohl TherePaar Römer mit Wappen Bayerischer Wald, wohl Theresienthal, um 1880 Olivgrünes Glas mit bunter Emailmalerei. Mehrfach eingeschnürter Hohlschaft mit aufgelegten Rosettennuppen. Auf der gebauchten KuSee Sold Price
Römer mit WeinlaubRömer mit Weinlaub Deutschland oder Niederlande, 17. Jh. Grünes, längsoptisches Glas mit Abriss. Der Fuß hochgezogen und gesponnen. Auf dem nach oben offenen Hohlschaft zwei Reihen mit je vier verSee Sold Price
Römer mit WeinlaubRömer mit Weinlaub Deutschland, um 1820 Grünes Glas mit Abriss. Trompetenförmiger, gesponnener Fuß, auf Hohlschaft drei Beerennuppen und umlaufender, gekniffener Faden. Kugelige KuSee Sold Price
Römer mit WeinlaubRömer mit Weinlaub Deutschland oder Niederlande, 17. Jh. Grünes Glas mit Abriss. Leicht ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft zwei Reihen mit je vier versetzten BeerennupSee Sold Price
Paar Römer mit WappenPaar Römer mit Wappen Bayerischer Wald, wohl Theresienthal, um 1880 Olivgrünes Glas. Eingeschnürter Hohlschaft mit Nodus und vier Beerennuppenapplikationen. Dekor aus bunter Emailmalerei, SchwarzloSee Sold Price
SoldDrei Römer mit WeinlaubDrei Römer mit Weinlaub Deutsch, um 1800 Grünes Glas mit Abriss. Hochgezogener, gesponnener Fuß. Auf nach oben teils offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und umlaufender, gekniffener Faden. Auf KupSee Sold Price
Römer mit WeinlaubRömer mit Weinlaub Deutschland oder Niederlande, um 1700 Grünes Glas mit Abriss. Leicht ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf Hohlschaft zwei Reihen mit je vier versetzten Beerennuppen, darüber umlaSee Sold Price
Römer mit WeinlaubRömer mit Weinlaub Deutschland oder Niederlande, um 1700 Grünes Glas mit Abriss. Leicht ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf Hohlschaft zwei Reihen mit je vier versetzten Beerennuppen, darüber umlaSee Sold Price
Paar Römer mit farbiger Kuppa / A pair of wine rummersPaar Römer mit farbiger Kuppa / A pair of wine rummers with colored bowls, 1. Hälfte 20. Jh. Material: Glas, mundgeblasen, gedrehter hohlgeblasener Schaft, Kuppa in Blau und Rubin, Höhe: 17 cm, ZusSee Sold Price
3 Wappenroemer German Glass Rummers Crest AntiqueDeutsch, Ende 19. Jh. Braun-grünes Glas. Paar Römer mit Hohlbalusterschaft und applizierten Nuppen. Der einzelne Römer mit nach unten offenem, mehrfach profiliertem Schaft. Auf der Kuppa in PoliergSee Sold Price
Paar Spitzkelche mit WeinlaubPaar Spitzkelche mit Weinlaub Mitteldeutsch, um 1770 Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase in trichterförmige Kuppa übergehend, auf dieser geschnittene, umlaufende Weinranke mSee Sold Price
Paar RömerPaar Römer Neuwelt, um 1880 Olivfarbenes Glas mit Gold- und bunter Emailmalerei: stilisierte, florale Bordüren. Mehrfach eingeschnürter Hohlschaft mit vier Rosettennuppen. H. 18,5 cm Paar Römer NeSee Sold Price
Paar RömerPaar Römer Deutsch, 19. Jh. Tannengrünes Glas mit Abriss. Scheibenfuß, Hohlschaft mit sechs aufgelegten Beerennuppen, Kuppa längsoptisch geblasen. H. 15,5 cm Paar Römer Deutsch, 19. Jh. Tannengr�See Sold Price
SoldPaar RömerPaar Römer Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1885 Honigfarbenes Glas mit floralen Bordüren in goldkonturierter Emailmalerei. Auf mehrfach eingeschnürtem, nach unten offenem Hohlschaft vier RosSee Sold Price
SoldSechs Römer, Böhmen um 1920-1930Farbloses Kristallglas mit grünem Überfang, vier gleiche Römer und ein Paar mit eingeschliffenen breiten Zungenfacetten. H.: 19 cm.See Sold Price
Paar RömerPaar Römer Deutschland, E. 18. Jh. Grünes Glas mit Abriss. Trompetenförmiger, gesponnener Fuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und gekniffene Fadenauflage. H. ca. 12. cm.See Sold Price
SoldPaar RömerPaar Römer Deutschland, E. 18. Jh. Olivfarbenes Glas mit Abriss. Hochgezogener, ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf offenem Hohlschaft drei Beerennuppen. Am Ansatz der längsoptischen, kugeligen KupSee Sold Price
SoldPaar viertelliter MePaar viertelliter Mettlach-Humpen, Villeroy & Boch, Anfang 20. Jh., mit Zinndeckelmontierung. Mehrfarbiger Reliefdekor mit trinkenden Männern an Tischen mit Weinlaub, Daumenrast mit Traubenrelief, H.See Sold Price
Paar RömerPaar Römer Fritz Heckert, Petersdorf, um 1885 Farbloses, lüstriertes Glas. Mehrfach eingeschnürter Hohlschaft mit Nodus, darauf drei Beerennuppen. Kugelige Kuppa mit japonisierendem Blütenzweig inSee Sold Price
SoldPaar Römer Theresienthaler Krystallglasfabrik, 188Paar Römer Theresienthaler Krystallglasfabrik, 1880 - 1895 Olivgrünes Glas. Glockenfuß, eingeschnürter Hohlschaft mit applizierten Nuppen, Dekor aus goldkonturierer Opakemailmalerei: Blüten und PSee Sold Price
SoldPaar Römer und Satz von vier RömernPaar Römer und Satz von vier Römern Deutsch, 19. Jh. Tiefgrünes Glas mit Abriss, Fuß gesponnen, auf zylindrischem Hohlschaft drei Beerennuppen, umlaufender, gekniffener Faden am Ansatz der teils lSee Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024