Salière Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber mitSalière Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber mit Restvergoldung. Rundform mit passigem Rand über rundem Fuss mit Blattdekor. Gemarkt. H 6 cm/ ca. 35 g.See Sold Price
SoldKleine Saliere Wohl München, Anfang 19.Jh. Silber.Kleine Saliere Wohl München, Anfang 19.Jh. Silber. Schiffchenform mit Delfinschaft. H 7 cm, ca. 70 g. Verschlagener Stadtstempel, spätere Stempelung Halbmond/Krone. - Leichte Gebrauchsspuren.See Sold Price
Sold1 Paar Streuer Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber. Bäuerin1 Paar Streuer Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber. Bäuerin und Bauer auf rundem Fuss, mit Tragkorb am Rücken als Streugefäss. Stadtmarke, Meistermarke verschlagen. H 8 cm/ ca. 120 g. - Fuss Fehlstelle,See Sold Price
SoldRosenwassersprinkler Indien, wohl 19.Jh. Silber mitRosenwassersprinkler Indien, wohl 19.Jh. Silber mit Resten einer Teilvergoldung. Gerippte Wandung des Gefässkörpers. Floralderkor. H 29 cm, 569 g.See Sold Price
SoldHandleuchter Wohl 19.Jh. Silber. Muschelform auf vierHandleuchter Wohl 19.Jh. Silber. Muschelform auf vier Füssen mit Handhabe. Zentraler Kerzenstock mit vasenförmiger Tülle und angebrachten Ösen. Reicher Dekor mit Türkissenbesatz. GebraSee Sold Price
SoldDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer SockelDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer Sockel auf Kugelfüssen, darüber ovale Dose auf 4 Stützen in Form von Delfinen. Gefässwand vertikal gerippt, mit applizierten Löwenköpfen und RinghSee Sold Price
SoldFischheber Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber.Fischheber Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber. Meistermarke IB. Zum Spitz verlaufende, durchbrochene Form mit reliefiertem Fischdekor, Griffende aus Holz. Meister-, 13-Lot-Marke. L 28,5, ca. 57 g.See Sold Price
SoldMilchkännchen Wohl Holland, 19.Jh. Silber. MeistermarkeMilchkännchen Wohl Holland, 19.Jh. Silber. Meistermarke VB. In Gestalt einer Kuh mit scharnierter Öffnung am Rücken. Gemarkt. H 10 cm, ca. 168 g.See Sold Price
SoldHenkelschale Wohl Belgien, 19.Jh. Silber, (MarkenHenkelschale Wohl Belgien, 19.Jh. Silber, (Marken undeutlich). Rundform auf Standring, durchbrochene Handhaben mit bekröntem Löwendekor. Rand: Gravierte Inschrift: "Aan den Maarschall van Holland PJSee Sold Price
SoldDeckeldose Wohl Südeuropa, 19.Jh. Silber. MarkeDeckeldose Wohl Südeuropa, 19.Jh. Silber. Marke undeutlich. Muschelform mit scharniertem Deckel auf vier Füsschen. Inwendig zusätzliches Deckelfach mit Kettenaufzug. Allseitig reliefierter Muschel-See Sold Price
SoldDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer SockelDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer Sockel auf Kugelfüssen, darüber ovale Dose auf 4 Stützen in Form von Delfinen. Gefässwand vertikal gerippt, mit applizierten Löwenköpfen und RinghSee Sold Price
SoldKerzenstock Wohl Schweden, 19.Jh. Silber.Kerzenstock Wohl Schweden, 19.Jh. Silber. Balusterschaft mit eingesetzter Tülle über gewölbtem Rundfuss. Reliefierter Blattdekor, tlw. godroniert. gemarkt, Feingehalt "13". H 29 cm/ ca. 520 g. - MiSee Sold Price
SoldZuckerstreuer Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Kegelform überZuckerstreuer Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Kegelform über eingezogenem Fuss. Durchbrochener Deckel mit Knospenknauf. Wandung an der Basis godroniert, darüber figürlich und ornamental reliefiert. MarkSee Sold Price
Set: 6 Glasuntersetzer Wohl Italien, 19.Jh. Silber.Set: 6 Glasuntersetzer Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Rundformen mit profiliertem Rand. D 9 cm/ ca. 117 g.See Sold Price
SoldApostellöffel Wohl Schweiz, 19.Jh. Silber.Apostellöffel Wohl Schweiz, 19.Jh. Silber. Tropfenförmige Laffe mit plastischer Apostelfigur (Petrus) als Abschluss. L 16,5 cm, ca. 40 g. Ungedeutet Marke. - Leichte Gebrauchsspuren.See Sold Price
Zuckerstreulöffel und LöffelZuckerstreulöffel und Löffel Wohl Nürnberg, E. 18. Jh. (Löffel)/ 19. Jh. Silber. Mehrpassige Laffe mit ornamentaler Durchbruchsarbeit. Elfenbeingriff. L. 21 cm - Reliefierter Stilansatz in Form eiSee Sold Price
SoldDeckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform.Deckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform. Konische Becherform mit mittig gewölbtem Deckel. Buckel-, Akanthus- und Maskendekor. H 28 cm, ca. 400 g. Lötigkeitszifer mit Schlüssel und AdleSee Sold Price
Sold1 Paar Handleuchter Bern, 1.Hälfte 19.Jh. Silber. Wohl1 Paar Handleuchter Bern, 1.Hälfte 19.Jh. Silber. Wohl Werkstatt Rehfues, Meistermarke FJ (Fréderic Jaques?). Zylindrischer Schaft mit Henkel und Schieber über ovaler Tropfschale. Mit eingesetzterSee Sold Price
SoldFussschale Bern, 19.Jh. Silber. Wohl Atelier Rehfues.Fussschale Bern, 19.Jh. Silber. Wohl Atelier Rehfues. Rundform mit ausladendem Rand auf eingezogenem Fuss, Rocaillenhenkel. Wandung mit vertikalen Faltenzügen. Garantiemarke, Beizeichen, MeistermarkeSee Sold Price
SoldGrosser Anhänger Wohl deutsch, Ende 19.Jh. SilberGrosser Anhänger Wohl deutsch, Ende 19.Jh. Silber teilvergoldet. Runder Anhänger an 3 Ketten mit Ringöse. Im Zentrum Kapsel (ursp. für Reliquien?), rückseitig aufklappbar. Schauseite mit reliefieSee Sold Price
SoldFussschale Wohl Österreich, Anfang 19.Jh. Silber.Fussschale Wohl Österreich, Anfang 19.Jh. Silber. Meistermarke B. Spitzovale Form mit Greifen-Henkel über ovalem Fuss. Gravierter Blattdekor. Meister- und Stadtmarke undeutlich. H 15 cm/ ca.146 g. -See Sold Price
SoldDeckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform.Deckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform. Konische Becherform mit mittig gewölbtem Deckel. Buckel-, Akanthus- und Maskendekor. H 28 cm, ca. 400 g. Lötigkeitszifer mit Schlüssel und AdleSee Sold Price
Abendmahlskelch Wohl Belgien, 1.V. 19.Jh. Silber,Abendmahlskelch Wohl Belgien, 1.V. 19.Jh. Silber, vergoldet. Marken undeutlich. Holländische Importmarke. Profilierter Rundfuss mit christlichen Symbolen in Ovalkartuschen. Schaft mit Balusternodus.See Sold Price
Henkelschale Wohl Deutschland, Ende 19.Jh. Silber.Henkelschale Wohl Deutschland, Ende 19.Jh. Silber. Weite Rundform mit passigem Rand und Rocaillenhenkeln. Reicher, vegetabiler Reliefdekor. D 26 cm, ca. 380 g.See Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024