SoldGrosser Anhänger Wohl deutsch, Ende 19.Jh. SilberGrosser Anhänger Wohl deutsch, Ende 19.Jh. Silber teilvergoldet. Runder Anhänger an 3 Ketten mit Ringöse. Im Zentrum Kapsel (ursp. für Reliquien?), rückseitig aufklappbar. Schauseite mit reliefieSee Sold Price
SoldEdelstein-Collier Ungarn, Ende 19.Jh. Silber, tlw.Edelstein-Collier Ungarn, Ende 19.Jh. Silber, tlw. vergoldet. Floral durchbrochene Silberglieder Anhänger. Ausgefasst mit einer Vielzahl von Farbedelsteinen, Smaragden, Granaten, Rubinen, wohl TopaseSee Sold Price
SoldBrautbecher Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber, teilweiseBrautbecher Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber, teilweise vergoldet. Becher in Form einer Frauenfigur, einen Schwenkbecher über ihrem Kopf haltend. Rock ornamental reliefiert. Meistermarke, Feingehalt 80See Sold Price
SoldDeckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform.Deckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform. Konische Becherform mit mittig gewölbtem Deckel. Buckel-, Akanthus- und Maskendekor. H 28 cm, ca. 400 g. Lötigkeitszifer mit Schlüssel und AdleSee Sold Price
Brautbecher Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber, teilweiseBrautbecher Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber, teilweise vergoldet. Becher in Form einer Frauenfigur, einen Schwenkbecher über ihrem Kopf haltend. Rock ornamental reliefiert. Meistermarke, Feingehalt 80See Sold Price
SoldDeckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform.Deckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform. Konische Becherform mit mittig gewölbtem Deckel. Buckel-, Akanthus- und Maskendekor. H 28 cm, ca. 400 g. Lötigkeitszifer mit Schlüssel und AdleSee Sold Price
Henkelschale Wohl Deutschland, Ende 19.Jh. Silber.Henkelschale Wohl Deutschland, Ende 19.Jh. Silber. Weite Rundform mit passigem Rand und Rocaillenhenkeln. Reicher, vegetabiler Reliefdekor. D 26 cm, ca. 380 g.See Sold Price
Henkelschale Wohl Deutschland, Ende 19.Jh. Silber.Henkelschale Wohl Deutschland, Ende 19.Jh. Silber. Weite Rundform mit passigem Rand und Rocaillenhenkeln. Reicher, vegetabiler Reliefdekor. D 26 cm, 380 g.See Sold Price
SoldGrosser Tischspiegel Paris, Ende 19.Jh. Silber.Grosser Tischspiegel Paris, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke MG. Fassonierte Form auf 2 Volutenfüssen. Rocaillendekor, begleitet von Putti, Rosengirlanden und Muscheln, bekrönende Kartusche mit GravSee Sold Price
Runde Deckeldose, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., SilberRunde Deckeldose, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., Silber punziert, Innenvergoldung, runder Stand, gerade Wandung, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit reichem Reliefdekor, florale und figürliche MotSee Sold Price
Große SchauplatteGroße Schauplatte Große Schauplatte wohl Deutsch, Ende 19. Jh. Silber. Runde Form. Im Spiegel und dem Rand kräftig reliefierte Fruchtgebinde und Weinranken auf punziertem Fond. Spätere pseudo-russSee Sold Price
SoldBESTECKKARUSSELL MIT JE SECHS KAFFEELOEFFELN UND KUCHENGABELBESTECKKARUSSELL MIT JE SECHS KAFFEELOEFFELN UND KUCHENGABELN Wohl Deutsch, Ende 19. Jh. Silber, gedrueckt, gegossen. H. 21,5 cm, 634 g. Punziert mit Feingehalt '835' und Modellnummer (?) '23.35'. FlaSee Sold Price
Großer KerzenleuchterGroßer Kerzenleuchter Deutsch, Ende 19. Jh. Silber. Gewölbter, passig geschweifter Fuß und Balusterschaft flächenfüllend mit Rocaillemotiven verziert. Auf dem Fußrand Gravurinschrift ''Mainz 5.See Sold Price
Paar Salièren, wohl Deutsch, Ende 18. Jh., MZ:Paar Salièren, wohl Deutsch, Ende 18. Jh., MZ: Silber punziert, Innenvergoldung, jeweils auf 3 Muschelfüßen, bauchiger Korpus am Rand profiliert gearbeitet, leicht gedellt, Ø 7,5 cSee Sold Price
GROSSER APOSTELLÖFFELGROSSER APOSTELLÖFFEL Wohl Deutsch, Anfang 17. Jh. Silber, gegossen und getrieben. L. 21,8 cm, 79 g. Mit vollplastischer Figur des Apostel Paulus als Stielabschluß.See Sold Price
SoldPOKAL MIT EDELMANN Deutsch, wohl Hanau, Ende 19. Jh.POKAL MIT EDELMANN Deutsch, wohl Hanau, Ende 19. Jh. Silber, gedrckt. H. 17 cm, 147 g. Am Furand punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und Firmensignet (Sphinx) sowie 'UW'. Der gewlbter RundfSee Sold Price
Grosser Pokal mit WappengravurGROSSER POKAL MIT WAPPENGRAVUR Wohl Deutsch, um 1900 Silber, gedrückt und graviert. H. 40,4 cm, 1040 g. Am Fußrand gemarkt 'STERLING'. Trompetenförmiger Korpus auf abgetrepptem Rundfuß mit reliefiSee Sold Price
SoldGROSSER HENKELKORB MIR GLASEINSATZGROSSER HENKELKORB MIR GLASEINSATZ Wohl Hanau, Ende 19. Jh. Silber, farbloses Glas. H. 49 cm, 932 g (Silber). Im Querschnitt ovale, nach oben ausladende Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung undSee Sold Price
SoldGrosser MünzbecherGROSSER MÜNZBECHER Deutsch, Dresden, Moritz Elimeyer, Ende 19. Jh. Silber, gedrückt, gegossen, ziseliert und innen vergoldet. H. 15,9 cm, 588 g. Am Fußrand punziert mit Halbmond, Krone, FeingehaltSee Sold Price
SoldPaar Historismus-Muschelschalen.Silber, geprüft, 512 g. Vergoldete Schalen in Muschelform mit Griff und Sockel in Rocaillenform. Wohl Deutsch, Ende 19. Jh. Je 17x 22x 19 cm.See Sold Price
SoldGROSSER DECKELHUMPEN MIT EINGEARBEITETEM SCHILLINGGROSSER DECKELHUMPEN MIT EINGEARBEITETEM SCHILLING Wohl Hanau, Ende 19. Jh. Silber, getrieben, gedrückt, vergoldet. H. 21,5 cm, 1411, g. Am Deckelrand und auf der Bodenunterseite punziert mit LötigkSee Sold Price
SoldGROSSER RENAISSANCE-LÖFFEL MIT ENGELGROSSER RENAISSANCE-LÖFFEL MIT ENGEL Wohl Deutsch, Mitte 17. Jh. Silber, getrieben, gegossen, teils vergoldet. L. 20,6 cm, 46 g. Tiefe Laffe. Stielansatz mit einer figürlichen Darstellung. TordierteSee Sold Price
GROSSER DECKELPOKAL IM GOTISCHEN STIL Wohl Hanau, EndeGROSSER DECKELPOKAL IM GOTISCHEN STIL Wohl Hanau, Ende 19. Jh. Silber, neu vergoldet. H. 37 cm, 953 g. Auf der Bodenunterseite punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und Herstellerzeichen. DieSee Sold Price
SoldHistoristischer Jagdbecher Wohl Hanau, Ende 19.Jh.Historistischer Jagdbecher Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber, teilweise vergoldet. Auf rundem Standfuss zylindrischer Becher mit leicht ausgestelltem Rand. Reicher Reliefdekor: 3 Kartuschen mit JagdszeneSee Sold Price