SoldSpitzkelch und zwei KelchgläserSpitzkelch und zwei Kelchgläser Lüttich, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Spitzkelch auf glattem Scheibenfuß, im schlanken Schaft eingestochene Luftblase, trichterförmige, schrägoptische Kuppa.See Sold Price
SoldZwei KelchgläserZwei Kelchgläser Facon de Venise, Frankreich oder Südniederlande, Lüttich, 17. Jh. Leicht rauchfarbenes, dünnwandiges Glas. Scheibenfüße mit Abriss. Im Schaft eingestochene Luftblasen. KuppaansaSee Sold Price
SoldZwei Kelchgläser, zwei Spitzkelche und SektflöteZwei Kelchgläser, zwei Spitzkelche und Sektflöte Weserbergland und Sachsen, 18. und 19. Jh. Abrissgläser. Altmündener Kelchglas mit pseudofacettiertem Schaft. Blaustichiges Kelchglas mit eingestocSee Sold Price
SoldZwei Kelchgläser mit GoldrubinfädenZwei Kelchgläser mit Goldrubinfäden Böhmen oder Franken, Spessarthütte, um 1720-1730 Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft senkrecht eingeschlossene GoldrubSee Sold Price
SoldZwei KelchgläserZwei Kelchgläser Facon de Venise, Frankreich und Deutschland, 1. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss, Scheibenfuß, schrägoptischer Hohlbalusterschaft, geweitete Kuppa. Farbloses Glas mit AbrisSee Sold Price
Zwei Kelchgläser mit GoldrandZwei Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, um 1770 Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffenem Abriss. Im Balusterschaft eine eingestochene Luftsäule, im Kuppaansatz fünf einSee Sold Price
SoldZwei KelchgläserZwei Kelchgläser Süddeutschland, 17./18. Jh. Tauchfunde. Trichterförmiger Pokal aus olivgrün-stichigem Glas mit Abriss und hochgezogenem Trompetenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Zweites GSee Sold Price
Zwei KelchgläserZwei Kelchgläser Riesengebirge, Schlesien, 3. Viertel 18. Jh. Manganstichiges Glas. Scheibenfuß mit Olivschliffkranz. Balusterschaft und Kuppa mit eingezogenem Ansatz vielfach facettiert. Dekor in bSee Sold Price
Zwei KelchgläserZwei Kelchgläser Facon de Venise, Frankreich und Deutschland, 1. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss, Scheibenfuß, schrägoptischer Hohlbalusterschaft, geweitete Kuppa. Farbloses Glas mit AbrisSee Sold Price
SoldBecher und zwei KelchgläserBecher und zwei Kelchgläser 18. Jh. Becher mit Rundfuß und Abriss, auf der im unteren Bereich gemodelten Wandung mit Bogenornamenten von geschnittenen Blütenzweigen gerahmtes Herz und Anker, darübSee Sold Price
SoldZWEI KELCHGLÄSER England bzw. Niederlande, 18./19.ZWEI KELCHGLÄSER England bzw. Niederlande, 18./19. Jh. Transparentes Glas mit roten bzw. weißen Spiralfäden sowie Schliff und Schnitt. H. 16,5 bzw. 17,5 cm. Ein Kelchglas mit leicht gewSee Sold Price
Zwei Kelchgläser und zwei GewürzschalenZwei Kelchgläser und zwei Gewürzschalen Mitteldeutschland und Böhmen, 18. Jh. Pokal mit Abriss, Hohlschaft, gedrücktem Nodus, in Kuppaansatz eingestochene Luftblase, Dekor in Goldmalerei: RokokokaSee Sold Price
SoldZwei Kelchgläser mit GoldrandZwei Kelchgläser mit Goldrand Weserbergland, Lauenstein und Schorborner Hütte, um 1770 Farbloses bzw. graustichiges Glas. Glockenfuß mit Abriss, ein Abriss ausgeschliffen, darauf geschnittene LöweSee Sold Price
SoldZwei KelchgläserZwei Kelchgläser Riesengebirge, Schlesien, 3. Viertel 18 Jh. Graustichiges Glas. Scheibenfuß teils mit Olivschliffkranz. Balusterschaft und Kuppa mit eingezogenem Ansatz vielfach facettiert. Dekor iSee Sold Price
SoldZwei KelchgläserZwei Kelchgläser Riesengebirge, Schlesien, um 1770 Balusterschaft und Kuppaansatz geschält. Gravierter Dekor: auf einer Kuppa von Lorbeerzweigen gerahmtes Profilbildnis mit Inschrift ''Horatius'', rSee Sold Price
Zwei KelchgläserZwei Kelchgläser Deutschland oder Frankreich, um 1800 Leicht manganstichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Die Kuppa wabenoptisch und trichterförmig. Ein Glas leicht krank. H. 13,3 und 13,8 cmSee Sold Price
Zwei Kelchgläser mit GoldrandZwei Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, um 1770 Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffenem Abriss. Im Balusterschaft zwei, im Kuppaansatz fünf eingestochene Luftblasen. H.See Sold Price
Zwei Kelchgläser mit GoldrandZwei Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, um 1770 Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffenem Abriss. Im Balusterschaft zwei, im Kuppaansatz fünf eingestochene Luftblasen. H.See Sold Price
Zwei Kelchgläser mit LiebessymbolenZwei Kelchgläser mit Liebessymbolen Weserbergland, wohl Altmündener Hütte, um 1770 Graustichiges Glas. Glockenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft eingestochene LufSee Sold Price
Spitzkelch und zwei KelchgläserSpitzkelch und zwei Kelchgläser Weserbergland, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses bzw. graustichiges Glas mit Abriss. Spitzkelch mit eingestochener Luftblase und Kelchgläser mit Glockenfuß und nach untenSee Sold Price
Zwei KelchgläserZwei Kelchgläser Lauenstein, um 1770 Glockenförmige Fuß mit Abriss und nach unten umgeschlagener Rand. Balusterschaft mit eingestochener Luftblase. Im Ansatz der geweiteten Kuppa Rosette aus siebenSee Sold Price
SoldZwei Kelchgläser mit GoldrandZwei Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, um 1770 Glockenförmiger Fuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft und Kuppaansatz je eine eingestochene Luftblase. Ein Abriss auSee Sold Price
Schnapsglas und zwei KelchgläserSchnapsglas und zwei Kelchgläser Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Schnapsglas mit eingestochener Luftblase und geschnittenem, bekröntem ''F'' zwischen gekreuzten Palmzweigen. Kelchglas mit geschnittenemSee Sold Price
Spitzkelch und zwei KelchgläserSpitzkelch und zwei Kelchgläser Weserbergland, teils Lauensteiner Hütte, 2. Viertel 18. Jh. Abrissgläser. In den Schäften eingestochene Luftblasen. Kelchgläser mit in Kuppaansatz fünf bzw. siebeSee Sold Price
Gustav Klimt - Zwei Kreidezeichnungen zum Wandfries inDane Fine Art Auctions4.4(494)See Sold PriceMar 07, 2024
Dexel, Walter: Figuration in Weiß mit zwei roten QuadratenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Guthier, Norbert: Konvolut aus zwei FotografienPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kunz, Ludwig Adam: Blumenstilleben mit zwei AmorettenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
ZWEI TELLER MIT ASIATISCHEN DEKORENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ZWEI EIERBECHER UND ZWEI KLEINE TELLER 'FLORA DANICA'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
GRUPPE AUS SECHS ANTIKEN TONGEFÄSSEN - ZWEI ATTISCHE SCHWARZFIGURIGE LEKYTHOS, LEKANIS, KANTHAROIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ZWEI QUERFLÖTEN SANKYO UND KING 20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
ZWEI CELLOBÖGEN (4/4 UND 3/4 G. WERNER) Deutsch, 20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
ZWEI 7/8 VIOLINEN NACH CARLO TONONI Wohl Italien, 19./20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
ZWEI VIOLINEN MIT GESCHNITZTEN LÖWENKÖPFEN Böhmen/Sachsen, 19./20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
Heinrich Campendonk (German, 1889-1957) Woodcut on Japanese Paper 1918, "Interieur Mit Zwei Akten",DuMouchelles4.6(825)See Sold PriceMar 15, 2024