SoldSechs Weingläser. Sachsen. Um 1811.Sechs Weingläser. Sachsen. Um 1811. Farbloses, leicht schlieriges und blasiges Glas. Kelchförmige Kuppa über zylindrischem Schaft mit Scheibennodus. Zum Schaft leicht gewölbter Fuß; der Boden mitSee Sold Price
Sechs Jugendstil-Weingläser, um 1900, leichtSechs Jugendstil-Weingläser, um 1900, leicht gewölbter Stand, schlanker Schaft, bauchige Kuppa, klares Glas mit Schliffdekor, H. 19,5 cm English: Six Art Nouveau wine glasses, around 1900, sSee Sold Price
Six Art Nouveau wine glasses, around 1900, slightlySix Art Nouveau wine glasses, around 1900, slightly domed stand, slender stem, bulgy top,clear glass with cut decoration, h. 19.5 cm German: Sechs Jugendstil-Weingläser, um 1900, leicht gewölbter SSee Sold Price
Sechs WeingläserSechs Weingläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Längsoptische Kuppa aus farblosem Glas umlaufend mit goldkonturierter Transparentemailbemalung: stilisiSee Sold Price
Sold24-teiliges Trinkservice24-teiliges Trinkservice Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Bestehend aus: sechs Weingläser, sechs Champagnerschalen, sechs Likörgläser und sechs Becher. Farbloses Glas. Scheibenfuß. KoniSee Sold Price
24-teiliges Trinkservice24-teiliges Trinkservice Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Bestehend aus: sechs Weingläser, sechs Champagnerschalen, sechs Likörgläser und sechs Becher. Farbloses Glas. Scheibenfuß. KoniSee Sold Price
Sold14verschiedene uranium glass jars14verschiedene Uranglas Gläser um 1900 bis ca. 1930, sechs Weingläser, vier Schnapsgläser und vier Likörschalen in unterschiedlichen Ausführungen, H. 6 - 16,5 cm; Bitte besichSee Sold Price
SoldPaar Weingläser ''Mignon''Paar Weingläser ''Mignon'' Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas. Kuppa umlaufend mit sechs aufgelegten langgezogenen Tropfen aus grünlichem Glas. Mittig verdickter SchaSee Sold Price
SoldPokalglas — Sachsen, um 1750Goblet — Saxony, about 1750 High arched disc foot with pontil mark, baluster shaft and cup base faceted and with pierced air bubbles, on the conical cup on a landscape putto holding a skirt andSee Sold Price
SoldBuffet Louis XVI um 1811. Nussbaum, Ahorn undBuffet Louis XVI um 1811. Nussbaum, Ahorn und Pflaumenholz. Unterteil mit seitlichen Türen und mittigem Kommodenteil mit drei Schubladen. Nischenfach mit kleinen Schubladen und rechtsseitig angebraSee Sold Price
SoldHonigtopf. Carl Nacke für Fraureuth, Sachsen. UmHonigtopf. Carl Nacke für Fraureuth, Sachsen. Um 1930. Porcelain, glaced. Konischer, sechsfach facettierter, am Stand leicht gebauchter Korpus. Hoher, ebenfalls sechsfach facettierter Haubendeckel miSee Sold Price
SoldDeckelhumpen Lichtenstein (Sachsen), um 1800. Zinn.Deckelhumpen Lichtenstein (Sachsen), um 1800. Zinn. Marke des Christian Friedrich Scherfig (Meister 1786). Gewölbter Deckel. Kugelknauf als Drücker. Schauseite mit Dorfansicht graviert. H 27 cm. - ASee Sold Price
SoldHomanns Erben, Karte Sachsen um 1750die Karte reicht von Zagan (Sagan) im Osten, Berlin im Norden, Heiligenstadt im Westen und Bayreuth im Süden, links oben figürliche Kartusche mit kleiner Bergbauszene und den allegorischen Figuren dSee Sold Price
SoldBrandweinschale Siefke Dirks/Emden um 1811. Silber.Brandweinschale Siefke Dirks/Emden um 1811. Silber. Punzen: Stadtstempel. 14 x 26 x 12,4 cm. Gew.: 280 g. Punktiertes Monogr. -Lit.: W. Scheffler, Goldschmiede Niedersachsen, B. I, S. ab 297. -Lit.: HSee Sold Price
SoldFlötenglas. Sachsen. Um 1806.Flötenglas. Sachsen. Um 1806. Farbloses, leicht schlieriges und blasiges Glas. Schlanker Schaft, in eine trichterförmige Kuppa mit ausladendem Lippenrand übergehend. Scheibenfuß mit Abriß. Auf deSee Sold Price
SoldZwei Weinglaser, um 1905Louis Comfort Tiffany, New York. Two wine glasses, circa 1905. H. 20.3 cm. Foot of dark-green glass, clear vessel, strong matt gold and mother-of-pearl lustre. Signed: L. C. T. Favrile 293 T resp. 294See Sold Price
SoldLot: 2 Christbaum-Ornamente Sachsen, um 1900. (1)Lot: 2 Christbaum-Ornamente Sachsen, um 1900. (1) Sebnitz. Spinnrad aus leonischen Drähten, Glasperlen, Dresdner Pappe und Watte. (2) Henkel-Körbchen aus Dresdner Pappe, mit Stoff überzogen. H 13,5See Sold Price
SoldKlassizistisches Zylinderbureau. Wohl Sachsen. UmKlassizistisches Zylinderbureau. Wohl Sachsen. Um 1780. Nußbaum auf Nadelholz furniert. Zweiteiliger, aus Unterteil und Zylinder zusammengesetzter, hochrechteckiger Aufbau auf hohen, konischen VierkaSee Sold Price
SoldSchenkkanne — Wohl Sachsen, um 1700German Pitcher — Probably Saxony, around 1700 High ovoid with short neck and narrow spout; hexagonal cartouches framed by warp arches on the bulge between leaf friezes, alternating mythologicalSee Sold Price
Kanne mit Ornamentauflagen Sachsen, um 1700. ...Kanne mit OrnamentauflagenSachsen, um 1700. Steinzeug, matt rötlich braun glasiert. Zinnmontierung mit Zinndeckel und Daumenrast. Zinndeckel bez.: GEE. Fuß mit unten offenem Zinnring. H. 24 cm.See Sold Price
SoldPokal mit Spiegelmonogrammen Sachsen, um 1730 SchePokal mit Spiegelmonogrammen Sachsen, um 1730 Scheibenfuß mit Abriss, facettierter Hohlbalusterschaft mit Scheibennoden. Auf der geweiteten Kuppa bekrönte Spiegelmonogramme ''SM'' und ''CG'' zwischeSee Sold Price
SoldSäbel für Artillerieoffiziere, Königreich Sachsen, umSäbel für Artillerieoffiziere, Königreich Sachsen, um 1915 einseitige spitze Klinge mit rundem Klingenrücken. Feine Ätzgravur des königl. Wappens, Firmenbez. Eisenhauser, auf Klingenrücken W. GSee Sold Price
SoldSchnapsglas. Sachsen. Um 1810/ 1820.Schnapsglas. Sachsen. Um 1810/ 1820. Farbloses, leicht blasiges Glas. Konische Kuppa, in den konischen Rundschaft uebergehend auf gestuftem Rundfuss mit Abriss. Die Wandung der Kuppa mit klassizistiscSee Sold Price
Kommode. Sachsen. Um 1730 / 1740.Kommode. Sachsen. Um 1730 / 1740. Nussbaum auf Nadelholz furniert. Dreischuebiger, querrechteckiger Korpus mit einfach geschweifter Front ueber einem markant geschwungenem Zargensockel. Die Platte leiSee Sold Price
1811 SURGERY 1ed Abernethy Observations Head & Brain Injuries Medicine RARESchilb Antiquarian Rare Books4.8(421)See Sold PriceMar 31, 2024
Beautiful German letter Postmarked Freiberg, Sachsen 6 Nov 1831Bazaar of Persia4.3(23)See Sold PriceFeb 24, 2024
1811 Capped Bust Half Dollar NICELY CIRCULATEDGold Standard Auctions4.5(762)See Sold PriceFeb 28, 2024
Mint 1913 Germany LZ 17 Sachsen Zeppelin Airship Aviation PostcardMynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 24, 2024
1811 Bust Half Dollar Small '8' Nice AU Details 0-108a R.2 Nice Eye AppealMynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 29, 2024
A MAP OF THE STRAND OF THE NORTH SIDE OF CHANNEL OF RIVER ANNA LIFFE, 1811 Engraving, 680 x 480mmAdam's Auctioneers4.3(5)See Sold PriceFeb 27, 2024
1811 Capped Bust Half Dollar NICELY CIRCULATEDGold Standard Auctions4.5(762)See Sold PriceMar 02, 2024
RÉFLEXIONS SPIRITUELLES DU P. G. F. BERTHIER, NOUVELLE ÉDITION, 1811The Rug Life4.3(12)See Sold PriceMar 07, 2024
Howitt, Samuel 1811 Pair of Etchings. Tiger, Fox, Hunted BeaverAlbion Auctions4.6(336)See Sold PriceMar 07, 2024
1811 Capped Bust Half Dollar NICELY CIRCULATEDGold Standard Auctions4.5(762)See Sold PriceMar 08, 2024
1811 Capped Bust Half Dollar NICELY CIRCULATEDGold Standard Auctions4.5(762)See Sold PriceMar 09, 2024
1811 Mo HJ Mexico AE 8 Reales Ferd. VII BU (Armored Bust)Golden Gate Auctioneer4.1(273)See Sold PriceFeb 26, 2024
1811 36th Year of Independence Mary Gilbert American Needlepoint SamplerMatthew Bullock Auctioneers4.7(1.8k)See Sold PriceMar 02, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024