SoldKlassizistisches Zylinderbureau. Wohl Sachsen. UmKlassizistisches Zylinderbureau. Wohl Sachsen. Um 1780. Nußbaum auf Nadelholz furniert. Zweiteiliger, aus Unterteil und Zylinder zusammengesetzter, hochrechteckiger Aufbau auf hohen, konischen VierkaSee Sold Price
SoldSchenkkanne — Wohl Sachsen, um 1700German Pitcher — Probably Saxony, around 1700 High ovoid with short neck and narrow spout; hexagonal cartouches framed by warp arches on the bulge between leaf friezes, alternating mythologicalSee Sold Price
SoldKommode. Wohl Sachsen. Um 1800.Kommode. Wohl Sachsen. Um 1800. Birke und Pflaume auf Nadelholz furniert. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus über kurzen, konischen Vierkantbeinen. Zwischen Beinen und Korpus adäquat zur PlatteSee Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal Mitteldeutsch, wohl Sachsen, um 1730 Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, auf Oberseite geschnittener Blattkranz. In Balusterschaft mit Nodus eingestochene LuftblaseSee Sold Price
SoldBecherglas mit Konstitutionstaler von 1831BECHERGLAS MIT KONSTITUTIONSTALER VON 1831 Deutsch, wohl Sachsen, um 1831 Farbloses Glas mit Schliffdekor. Silbermünze im Fuß eingeschlossen. H. ca. 11 cm. Ungemarkt. Minimalst best.See Sold Price
SoldSatz von vier WappenbechernSatz von vier Wappenbechern Mitteldeutsch, wohl Sachsen, um 1770 Graustichiges, oberhalb des Standes mit Walzen- und Olivschliff verziertes Glas, auf Unterseite mit Kerbschliffstern. Frontal geschnittSee Sold Price
DeckelpokalDeckelpokal Wohl Sachsen, um 1740 Auf Scheibenfuß mit Abriss matt geschnittener Blattzweig und Palmwedel. Schaft bestehend aus Baluster und hohlem Kugelnodus zwischen Ringscheiben. Auf der geweitetenSee Sold Price
SoldSatz von vier WappenpokalenSatz von vier Wappenpokalen Mitteldeutsch, wohl Sachsen, um 1770 Graustichiges Glas mit Abriss, Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand, mehrfach eingeschnürter Balusterschaft mit eingestocheSee Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal Mitteldeutsch, wohl Sachsen, um 1730 Manganstichiges Glas mit Abriss, flacher Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. In Balusterschaft eingestochene Luftblase. Auf der geweitetenSee Sold Price
Konfektzange. Wohl Sachsen. Wohl um 1800 - 1820.Konfektzange. Wohl Sachsen. Wohl um 1800 - 1820. Silber (geprüft). Scherenform, zentral scharniert. Griffe und Greifarme geschweift, die Laffen mit einem reliefierten Muscheldekor. Ungemarkt. size: LSee Sold Price
Konfektzange. Wohl Sachsen. Wohl um 1800 - 1820.Konfektzange. Wohl Sachsen. Wohl um 1800 - 1820. Silber (geprüft). Scherenform, zentral scharniert. Griffe und Greifarme geschweift, die Laffen mit einem reliefierten Muscheldekor. Ungemarkt. size: LSee Sold Price
SoldGEIGE UND ZWEI BÖGEN IM KASTEN Deutsch, wohlGEIGE UND ZWEI BÖGEN IM KASTEN Deutsch, wohl Sachsen/Böhmen, um 1900 Geige: Decke Fichte, einteiliger Boden vermutl. Ahorn bzw. Holz und ebonisiertes Holz, Perlmutteinlagen. Geige: Gesamt-L.See Sold Price
SoldEisenwerk Lauchhammer.Kunstguß Heft 15 (Deckeltit.). Preuss. Provinz Sachsen wohl um 1880/90. 4°. Mit 108 Taf. Läd. hlwd. (Randläsuren, fl.). - Etw. gelockert, papierbedingt leicht gebräunt, stelleSee Sold Price
Humpen — Sachsen, wohl Muskau, um 1800Tankard — Saxony, probably Muskau, around 1800 Conical shape with grooved handle; wall decorated by circumferential bands with notched decoration, applied rosettes and profiles. Brown, salt glaSee Sold Price
Humpen, Sachsen, wohl Muskau, um 1800Tankard — Saxony, probably Muskau, around 1800 Conical shape with grooved handle; wall decorated by circumferential bands with notched decoration, applied rosettes and profiles. Brown, salt glaSee Sold Price
SoldWalzenkrug mit dem Wappen von SachsenWalzenkrug mit dem Wappen von Sachsen Wohl Dresden, um 1780 Auf weißem Fond polychrom gemaltes Wappen von Sachsen unter Krone und vor Hermelinmantel, auf Rückseite. Mit manganfarbenem Strichmuster vSee Sold Price
Seltene Porzellandose in Form eines aus einem Ei schlüpfenden Kindes - um 1900, wohl ThüSeltene Porzellandose in Form eines aus einem Ei schlüpfenden Kindes - um 1900, wohl Thüringen/Sachsen, Porzellan, polychrom bemalt, Darstellung eines krabbelnden Kindes, das sich allmäSee Sold Price
SoldPorträtmedaillon (Friedrich Christian von Sachsen ?)Porträtmedaillon (Friedrich Christian von Sachsen ?) Meissen, um 1800 Biskuit. Reliefporträt wohl des Friedrich Christian von Sachsen mit Allongeperücke im Profil nach links. Umrahmt von goldstaffiSee Sold Price
FadenglaspokalFadenglaspokal Mitteldeutsch, wohl Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh. Graustichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Im Schaft spiralförmiger Goldrubinfaden mit um sich windenden weißen Band. Auf der glockenSee Sold Price
KLASSIZISTISCHES ZYLINDERBÜRO, Nussbaum und Nusswurzel,KLASSIZISTISCHES ZYLINDERBÜRO, Nussbaum und Nusswurzel, intarsiert, zweischübiger Korpus mit ausziehbarem Zylinderbureau, zweischübiger und eintüriger Abschluss, H 155, B 110, T 58, DEUTSCH, um 17See Sold Price
SoldLouis Vuitton, Kosmetikkoffer Necessaire, wohl um 1930.Louis Vuitton, Kosmetikkoffer Necessaire, wohl um 1930. Koffer aus naturfarbenem Leder. Tragegriff und Verschluss mit zwei Schlüsseln. Innen: Bürsten und Behälter verschiedener Grössen aus SilberSee Sold Price
SoldLouis Vuitton, Thermos-Koffer Wohl um 1980. Koffer ausLouis Vuitton, Thermos-Koffer Wohl um 1980. Koffer aus Monogram Canvas. Tragegriff. Verschluss mit Schlüssel. Innen: zwei Thermosflaschen (eine Flasche von Thermid und die andere von Thermos-Peters).See Sold Price
SoldLouis Vuitton, "Malle Courrier" Reisetruhe, wohl umLouis Vuitton, "Malle Courrier" Reisetruhe, wohl um 1920. Aus naturfarbenem Leder. Kanten und Ecken mit Leder verstärkt. Seitlich in Schwarz monogrmmiert "B.G.". Innen: Verschiedene herausnehmbare F�See Sold Price
SoldLouis-Vuitton, "Porte-habits"-Koffer Wohl um 1930.Louis-Vuitton, "Porte-habits"-Koffer Wohl um 1930. Koffer aus naturfarbenem Leder. Ecken mit Lederbesätzen verstärkt. Tragegriff. Mit den Initialen L.B. personalisiert. Innen: Herausnehmbarer Teil mSee Sold Price
U-GAS-UM PORCELAIN SIGN W/ NATIVE AMERICAN GRAPHIC.Dan Morphy Auctions4.2(1.3k)See Sold PriceFeb 24, 2024
Beautiful German letter Postmarked Freiberg, Sachsen 6 Nov 1831Bazaar of Persia4.3(23)See Sold PriceFeb 24, 2024
Mint 1913 Germany LZ 17 Sachsen Zeppelin Airship Aviation PostcardMynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 24, 2024
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
PETER DREHER (1932-2020) Group of three paintings, 2002-2008Bonhams4.1(305)See Sold PriceMar 01, 2024
Italien 1. Hälfte 20. Jh., Wohl: SPQR (Schild)Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Russland 20. Jh., Wohl: FrauenbildnisPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Maler, wohl des 18. Jh.: Hof auf der AnhöhePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024