SoldSEHR SELTENER ZUNFTSTOCK MIT WAPPEN Deutsch, um 1800SEHR SELTENER ZUNFTSTOCK MIT WAPPEN Deutsch, um 1800 Metallmontierter Knauf und Schlaufenöse, applizierte Glasaugen, Naturholzschuss, partiell geschnitzt, Eisen-Zwinge mit geschmiedetem Dorn. L. 94 cSee Sold Price
SEHR SELTENER MEISSENER FINGERHUT MIT WAPPENSEHR SELTENER MEISSENER FINGERHUT MIT WAPPEN Deutsch, Meißen, 1745 - 1750 Porzellan, polychrome Bemalung, Goldstaffage, innen vollständig vergoldet. H. 1,7 cm, D. 1,6 cm. Ungemarkt. Runde Form mit wSee Sold Price
Seltener Walzenkrug mit Kurbayerischem WappenSeltener Walzenkrug mit Kurbayerischem Wappen Süddeutsch, um 1800 Bemalung in Gold und Silber auf grünem Fond. Im Boden kaum sichtbare Haarrisse. Standring, Lippenrand und Deckel aus Zinn. H. 20,5 cSee Sold Price
SoldSELTENER ESSTISCH MIT GREIFEN-FUSS Wohl deutsch (Berlin),SELTENER ESSTISCH MIT GREIFEN-FUSS Wohl deutsch (Berlin), um 1800/1820 Wohl Mahagoni. H. 76, D. 96 cm. Vierpassfuss mit zentraler Mittelsaeule mit vier eingestellten Greifen. Runde Platte. Platte m. sSee Sold Price
KLEINER RELIQUIEN-ANHÄNGER IM ORIGINALEN SILBERETUIKLEINER RELIQUIEN-ANHÄNGER IM ORIGINALEN SILBERETUI Wohl Deutsch, um 1800 Ornamental gestaltete Metallfäden hinter Glas, verso rotes Lacksiegel mit Wappen. L. 3 cm (Anhänger), L. 3,5 cm (ReliquienkSee Sold Price
SoldFußbecher mit WappenFußbecher mit Wappen Böhmen, um 1800 Graustichiges Glas. Im Querschnitt quadratischer Fuß, gestuft, nach ob en sich verjüngend. Auf der am Ansatz geschälten, eiförmigen Kuppa sehr fein geschnittSee Sold Price
SoldSehr feine Ikone mit der Gottesmutter ''UnverbrennbKatalogbeschreibung deutsch: Sehr feine Ikone mit der Gottesmutter ''Unverbrennbarer Dornbusch'' Zentralrussland, um 1800 Laubholz-Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki. Kowtscheg,See Sold Price
SoldSeltener Deckelpokal mit den Wappen des HabsburgischenSeltener Deckelpokal mit den Wappen des Habsburgischen Reiches, Böhmens und Schlesiens Schlesien, um 1735 Auf der glockenförmigen, am Ansatz eingezogenen und neunfach facettierten Kuppa in sehr feinSee Sold Price
Seltener Deckelpokal mit den Wappen des HabsburgischenSeltener Deckelpokal mit den Wappen des Habsburgischen Reiches, Böhmens und Schlesiens Schlesien, um 1735 Auf der glockenförmigen, am Ansatz eingezogenen und neunfach facettierten Kuppa in sehr feinSee Sold Price
Deutsch: Schlachtszeneum 1800. Historische Schlachtszene. Schabkunstblatt. 26 x 38,5 cm. Brillanter, herrlich klarer und in den Schwärzen beeindruckend samtiger Druck. Mit Rändchen, in sehr guter Erhaltung. #AS 270See Sold Price
SoldSeltener, signierter Pokal mit dem Wappen der AdliSeltener, signierter Pokal mit dem Wappen der Adligen von Isenburg Eduard und Feodor Kehrer, Erbach im Odenwald, um 1846 Auf der zylindrischen Wandung in bunten Transparentemail-Farben sehr fein gemalSee Sold Price
SoldSELTENER EMPIRE-TISCH Deutsch, wohl Karl FriedrichSELTENER EMPIRE-TISCH Deutsch, wohl Karl Friedrich Schinkel (Entwurf), um 1800. Gips/ Holz, vergoldet und schwarz gefasst, Eisen, Marmor. H. 78 cm, D. 66 cm. Auf der Innenseite der Zarge mit altem EtiSee Sold Price
SoldSeltener Destillierhelm (Alembik) aus kobaltblauem GlasSeltener Destillierhelm (Alembik) aus kobaltblauem Glas Alpenländisch, um 1800 Ausguss am Ende mit Kupfermanschette. L. 28 cm Brennhüte aus kobaltblauem Glas sind sehr selten.See Sold Price
SoldACHATDOSE MIT SILBERMONTIERUNG Deutsch, um 1800.ACHATDOSE MIT SILBERMONTIERUNG Deutsch, um 1800. Brauner Achat, Silbermontierung, gest. '935', Schmucksteine. 8,5 x 6 cm. Rechteckige, flache Dose mit transluzentem Achatboden und -deckel. UmlaufendeSee Sold Price
TISCHKERZENLEUCHTER MIT ENGEL Deutsch, um 1800 Messing.TISCHKERZENLEUCHTER MIT ENGEL Deutsch, um 1800 Messing. H. 21 cm. Auf rundem, von Palmetten- und Zierfriesen umgebenen Sockel zylindrisches Postament mit darauf kniender, vollplastischer Engelsfigur,See Sold Price
SoldScheibe mit mecklenburgischem WappenScheibe mit mecklenburgischem Wappen Deutsch, um 1900 Runde, farblose Glasscheibe mit in Gold und bunter Emailmalerei ausgeführtem Wappen vor bekröntem Hermelinmantel. Das Wappen wird von einem LöwSee Sold Price
SoldGroßes Vorhängeschlossmit Schlüssel, deutsch um 1800. Schmiedeeisen. Verdecktes Schloss mit Deckel. Klassizistischer Dekor, rückseitige Federsperre. Höhe 13,5 cm.See Sold Price
SoldGroßes Vorhängeschlossmit Schlüssel, deutsch um 1800. Schmiedeeisen. Verdecktes Schloss mit Sprungdeckel. Klassizistischer, geschnittener Dekor, rückseitige Federsperre. Höhe 15,5 cm.See Sold Price
SoldGroßer Deckelpokal mit WappenGroßer Deckelpokal mit Wappen Zechlin, um 1800 Graustichiges Glas. Quadratischer Stand mit Bodenkugel und abgeschrägten Ecken. Hohlbalusterschaft geschält und mit gesteinelter Bordüre verziert. AuSee Sold Price
Becher mit DameBecher mit Dame Deutsch, um 1800 Farbloses Glas mit Abriss und bunter Emailmalerei: Dame in Zeittracht, ein flammendes Herz in den Händen darbietend. Rückseitig Maiglöckchenzweige. H. 9 cmSee Sold Price
SoldBecher mit FloraldekorBecher mit Floraldekor Deutsch, um 1800 Auf der geweiteten Wandung mit Abriss in bunter Emailmalerei ausgeführte Bordüre mit Maiglöckchen und Blattzweigen mit Rosettenblüten. H. 8 cmSee Sold Price
SoldGroßes Vorhängeschlossmit Schlüssel, deutsch um 1800. Schmiedeeisen. Verdecktes Schloss mit Deckel (Haken defekt). Klassizistischer Dekor, rückseitige Federsperre. Höhe 13 cm.See Sold Price
Small sting, Madonna and Child, German circa 1800,Small sting, Madonna and Child, German circa 1800, 10 x 6.5 cm Kleiner Stich, Maria mit Kind, Deutsch um 1800, ca. 10 x 6,5 cmSee Sold Price
SoldDrei Römer mit WeinlaubDrei Römer mit Weinlaub Deutsch, um 1800 Grünes Glas mit Abriss. Hochgezogener, gesponnener Fuß. Auf nach oben teils offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und umlaufender, gekniffener Faden. Auf KupSee Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Altenloh, Brinck & Co, Tupo der Schrauben-Mensch Verkaufsdisplay mit diversen UnterlagenAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
David Teniers the Younger (1610 – 1690) – SchoolDeutsch Auctioneers4.2(27)See Sold PriceMar 21, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Jensen, Johan Laurentz: Stilleben mit Mohn, Vergissmeinnicht und GänseblümchenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Jensen, Johan Laurentz: Stilleben mit ObstblütenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024