SoldFischheber Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber.Fischheber Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber. Meistermarke IB. Zum Spitz verlaufende, durchbrochene Form mit reliefiertem Fischdekor, Griffende aus Holz. Meister-, 13-Lot-Marke. L 28,5, ca. 57 g.See Sold Price
SoldSuppenschöpfer Wohl Österreich/Ungarn 19.Jh. Silber.Suppenschöpfer Wohl Österreich/Ungarn 19.Jh. Silber. Rundliche Form, Stiel in Spatenform. Gravierte Inschriften. Gemarkt "12" Meistermarke C.M. L 35 cm/ ca. 190 g.See Sold Price
1 Paar Salièren Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber,1 Paar Salièren Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber, innen vergoldet. Meistermarke J.B. Fassonierte Form über eingezogenem Fuss. Feingehalt "13", Meistermarke. H 5,5 cm/ ca. 76 g.See Sold Price
1 Paar Girandolen Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber1 Paar Girandolen Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber (Fuss beschwert). Balusterschaft, darüber aufgesteckter 3-flammiger Leuchter. Reliefierter Akanthusblattdekor. 13 Lot-Marke. H 52,5 cm. - AlteSee Sold Price
Sold1 Paar Girandolen Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber1 Paar Girandolen Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber (Fuss beschwert). Balusterschaft, darüber aufgesteckter 3-flammiger Leuchter. Reliefierter Akanthusblattdekor. 13 Lot-Marke. H 52,5 cm. - AlteSee Sold Price
Grosse Deckelterrine Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh.Grosse Deckelterrine Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber. Meistermarke VB. Rechteckige Plattform auf Kugelfüssen, darüber ovale Schale auf hohen Tatzenfüssen, hochgezogener Deckel mit KnospenknaSee Sold Price
SoldLot: 2 Tabatièren Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh.Lot: 2 Tabatièren Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber. Rechteckformen, eine davon auf Kugelfüsschen. Beide guillochiert mit Kartuschendekor. 8x5 und 7,5x4 cm, zus. ca. 163 g.See Sold Price
SoldHandleuchter Wohl 19.Jh. Silber. Muschelform auf vierHandleuchter Wohl 19.Jh. Silber. Muschelform auf vier Füssen mit Handhabe. Zentraler Kerzenstock mit vasenförmiger Tülle und angebrachten Ösen. Reicher Dekor mit Türkissenbesatz. GebraSee Sold Price
SoldRosenwassersprinkler Indien, wohl 19.Jh. Silber mitRosenwassersprinkler Indien, wohl 19.Jh. Silber mit Resten einer Teilvergoldung. Gerippte Wandung des Gefässkörpers. Floralderkor. H 29 cm, 569 g.See Sold Price
SoldFussbecher Wohl Oesterreich, 19.Jh. Silber.Fussbecher Wohl Oesterreich, 19.Jh. Silber. Meistermarke KL. Leicht konisch über Rundfuss. Feingehalt 13 (812). H 11 cm/ ca. 136 g.See Sold Price
SoldDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer SockelDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer Sockel auf Kugelfüssen, darüber ovale Dose auf 4 Stützen in Form von Delfinen. Gefässwand vertikal gerippt, mit applizierten Löwenköpfen und RinghSee Sold Price
SoldMilchkännchen Wohl Holland, 19.Jh. Silber. MeistermarkeMilchkännchen Wohl Holland, 19.Jh. Silber. Meistermarke VB. In Gestalt einer Kuh mit scharnierter Öffnung am Rücken. Gemarkt. H 10 cm, ca. 168 g.See Sold Price
SoldKleiner Salver Wohl London, 19.Jh. Silber. Rundform aufKleiner Salver Wohl London, 19.Jh. Silber. Rundform auf drei Füssen. Passig geschweifter Rand. Im Spiegel gravierter Dekor. D 21 cm. ca. 350 g.See Sold Price
SoldHenkelschale Wohl Belgien, 19.Jh. Silber, (MarkenHenkelschale Wohl Belgien, 19.Jh. Silber, (Marken undeutlich). Rundform auf Standring, durchbrochene Handhaben mit bekröntem Löwendekor. Rand: Gravierte Inschrift: "Aan den Maarschall van Holland PJSee Sold Price
SoldDeckeldose Wohl Südeuropa, 19.Jh. Silber. MarkeDeckeldose Wohl Südeuropa, 19.Jh. Silber. Marke undeutlich. Muschelform mit scharniertem Deckel auf vier Füsschen. Inwendig zusätzliches Deckelfach mit Kettenaufzug. Allseitig reliefierter Muschel-See Sold Price
SoldDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer SockelDose Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Quadratischer Sockel auf Kugelfüssen, darüber ovale Dose auf 4 Stützen in Form von Delfinen. Gefässwand vertikal gerippt, mit applizierten Löwenköpfen und RinghSee Sold Price
Sold1 Paar Streuer Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber. Bäuerin1 Paar Streuer Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber. Bäuerin und Bauer auf rundem Fuss, mit Tragkorb am Rücken als Streugefäss. Stadtmarke, Meistermarke verschlagen. H 8 cm/ ca. 120 g. - Fuss Fehlstelle,See Sold Price
SoldKerzenstock Wohl Schweden, 19.Jh. Silber.Kerzenstock Wohl Schweden, 19.Jh. Silber. Balusterschaft mit eingesetzter Tülle über gewölbtem Rundfuss. Reliefierter Blattdekor, tlw. godroniert. gemarkt, Feingehalt "13". H 29 cm/ ca. 520 g. - MiSee Sold Price
SoldZuckerstreuer Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Kegelform überZuckerstreuer Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Kegelform über eingezogenem Fuss. Durchbrochener Deckel mit Knospenknauf. Wandung an der Basis godroniert, darüber figürlich und ornamental reliefiert. MarkSee Sold Price
SoldFischheber Holland, 19.Jh. Silber. Meistermarke C.F.D.Fischheber Holland, 19.Jh. Silber. Meistermarke C.F.D. Spitzovale Form mit durchbrochener Umrandung, Stiel aus Holz. 39,5 cm, ca. 170 g.See Sold Price
Set: 6 Glasuntersetzer Wohl Italien, 19.Jh. Silber.Set: 6 Glasuntersetzer Wohl Italien, 19.Jh. Silber. Rundformen mit profiliertem Rand. D 9 cm/ ca. 117 g.See Sold Price
Henkelschale Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Ovoide,Henkelschale Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Ovoide, durchbrochene Form über eingezogenem Fuss. Blauer Glaseinsatz. Marken undeutlich. H 10,5 cm, ca. 76 g.See Sold Price
SoldApostellöffel Wohl Schweiz, 19.Jh. Silber.Apostellöffel Wohl Schweiz, 19.Jh. Silber. Tropfenförmige Laffe mit plastischer Apostelfigur (Petrus) als Abschluss. L 16,5 cm, ca. 40 g. Ungedeutet Marke. - Leichte Gebrauchsspuren.See Sold Price
Salière Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber mitSalière Wohl Nürnberg, 19.Jh. Silber mit Restvergoldung. Rundform mit passigem Rand über rundem Fuss mit Blattdekor. Gemarkt. H 6 cm/ ca. 35 g.See Sold Price
Roman Terracotta Oil Lamp with Head of MedusaTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 06, 2024
Group of Four Large Color Lithographs, including: Le Diable...Potter & Potter Auctions4.6(539)See Sold PriceMar 07, 2024
''Bergmanns''- Cup (''Nussbächerpokal'')Dr. Fischer Fine Art Auctions4.5(109)See Sold PriceMar 09, 2024
Italien 1. Hälfte 20. Jh., Wohl: SPQR (Schild)Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Russland 20. Jh., Wohl: FrauenbildnisPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Maler, wohl des 18. Jh.: Hof auf der AnhöhePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024