SoldDeutsch, um 1800: Drei antike Skulpturenum 1800. Drei antike Skulpturen: Melpomene, Orpheus und eine Allegorie des Wohlstands. Feder und Pinsel in Schwarz und Grau. Je ca. 10,5 x 6,3 cm. Je altmontiert und mit Bleistift in französischeSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1800: Venus und drei Amorknabenum 1800. Venus und drei Amorknaben. Gouache auf festem Velin. 10,6 x 13,6 cm.See Sold Price
Hundehalsung,deutsch um 1800. Schmiedeeisen. Konstruktion aus drei klingenbesetzten Spangen, diese durch spitzenbewehrte Stege und Glieder verbunden. Altersspuren.See Sold Price
Drei Öllampen,deutsch um 1800. Schmiedeeiserne Lampe auf drei Standbeinen, mit höhenverstellbarer, dreipassiger Brennschale. Ein weiteres, einfaches Exemplar aus Schmiedeeisen mit Hängehaken. Dazu eine Lampe ausSee Sold Price
Monatsikone: AugustKatalogbeschreibung deutsch: Monatsikone: August Russland, um 1800 Aus drei Nadelholz-Brettern zusammengefügte Bildtafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, partiSee Sold Price
SoldGroßer Messingleuchter,deutsch um 1800. Mehrteilig reliefiert getrieben, auf drei Tatzenfüßen mit konischem Dorn und großer (etwas verbeulter) Tropfschale. Höhe 64,5 cm.See Sold Price
Schmiedeeiserner Kerzenständer,deutsch um 1800. Runde Tropfschale mit geschnittenen Rändern auf drei Standbeinen. Spiralförmige Kerzenhalterung mit Schiebemechanismus. Höhe 15 cm.See Sold Price
Drei Apothekengefäße aus PorzellanDrei Apothekengefäße aus Porzellan Deutsch, um 1800 Weiß glasierte Sirupkannen mit gebogenem Röhrenausguss und Bezeichnungen in Schwarz. Flache Deckel. H. 16,5 cm Drei Apothekengefäße aus PorzelSee Sold Price
SoldDrei Römer mit WeinlaubDrei Römer mit Weinlaub Deutsch, um 1800 Grünes Glas mit Abriss. Hochgezogener, gesponnener Fuß. Auf nach oben teils offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und umlaufender, gekniffener Faden. Auf KupSee Sold Price
SoldZwei Römer aus braunem Glas Deutsch, um 1800 Hell-Zwei Römer aus braunem Glas Deutsch, um 1800 Hell- bzw. dunkelbraunes Glas mit Abriss. Ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf Hohlschaft drei Beerennuppen, am Ansatz der gebauchten Kuppa umlaufender, gSee Sold Price
SoldAUFSATZ-VITRINENECKSCHRANK Deutsch, um 1800. Mahagoni/AUFSATZ-VITRINENECKSCHRANK Deutsch, um 1800. Mahagoni/ Nussbaum, furniert. H. 196 cm, B. 96,5 cm, T. 60 cm. ber drei Klotzfen zweiteiliger Korpus mit eingezogener Front und abgeschrgten Seiten. EintriSee Sold Price
SoldAbendmahlskanneAbendmahlskanne Deutsch, um 1800 Weißmetall. Gewölbter Rundfuß mit reliefierter Münzband-Bordüre verziert. Auf der sich nach oben verjüngenden Wandung Gravurdekor: drei Rundmedaillons mit der DaSee Sold Price
SoldPAAR BODENSTANDLEUCHTERPAAR BODENSTANDLEUCHTER Deutsch, um 1800 Holz, partiell geschnitzt, partiell vergoldet bzw. bronzefarben gefasst, Metall. Gesamt-H. 82 cm (mit Dorn). Auf drei Tatzenfüßen mit geschnitztem umlaufendeSee Sold Price
antique bronze miniature, in the manner of a scissors cantike Bronzeminiatur, in der Art eines Scherenschnitts auf Goldfond, Rahmen mit plastischem Eichenlaubmotiv, schöne alte Arbeit, deutsch um 1800, Bildausschnitt H= 5,0 B= 4,0cm Rahmen mit Aufhänge�See Sold Price
Emailplakette*Deutsch, um 1800. Weisses Email auf Kupfer, grünlich-weiss konteremailliert. Farbige Emailmalerei. Oval. Hl. Drei Könige. H 6 cm. - Leicht berieben. Minimale Fehlstellen, v.a. randlich.See Sold Price
Konvolut Schlösser,deutsch, 17. - 19.Jhdt. Eisen. Schweres Truhenschloss um 1800 mit dreifacher Verriegelung. Drei zugehörige Schlüssel mit aufwändigen Bärten. Ein Türschloss um 1700 mit Hohldornschlüssel. Ein TruSee Sold Price
SoldDrei Schlösser,deutsch, 18./19.Jhdt. Schmiedeeisen. Türschloss um 1700 mit Klinke und Verriegelungshebel. Schrankschloss um 1720 mit graviertem Kastendeckel, Mechanik leicht defekt. Großes Türschloss um 1800 mitSee Sold Price
SoldZUNFTSTOCK EINES FASSMACHERS Deutsch, um 1800ZUNFTSTOCK EINES FASSMACHERS Deutsch, um 1800 Stockknauf und Schuss aus Holz, teils geschnitzt und farbig gefasst, geschmiedete Eisenzwinge. L. 92 cm. Min. Fehlstellen am Knauf. Der Knauf ist vollplatSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1800: Amor und Psycheum 1800. Amor und Psyche im Schlafgemach. Öl auf Holz. 23 x 27 cm. #ASee Sold Price
SoldDeutsch, um 1800: Odysseus mit seinen Gefährtenum 1800. Odysseus mit seinen Gefährten in der Höhle des Polyphem. Feder in Braun. 26,9 x 39 cm. Im Unterrand betitelt und undeutlich bez.See Sold Price
SoldDeutsch, um 1800: Berliner DomBlick vom Garten des Prinzessinnen-Palais auf die Hedwigskirche, die Bücherkommode und die Oper. Aquarell. Signiert und datiert auf der Brüszung der Mauer "Adams 1824". 22,3 x 29,9 cm.See Sold Price
SoldDeutsch, um 1800: Junge Frau mit Fernrohrum 1800. Junge Frau mit Fernrohr. Grauer Stift auf Velin. 36,6 x 29 cm. Verso in Bleistift bez. "N.". Dieses enigmatische Blatt zeigt eine junge Frau in einem fließenden Empirekleid locSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1800: Santa Trinità dei Monti vom Pinum 1800. Santa Trinità dei Monti in Rom vom Pincio aus gesehen. Aquarell über Feder in Grau. 16 x 23,8 cm. Auf dem Untersatz mit Bleistift bezeichnet "Chiesa della Trinita de' Monti from thSee Sold Price
SoldDeutsch: um 1800. Landschaft bei Capuaum 1800. Landschaft bei Capua.Feder in Braun über grauen Stift, braun laviert. 47,5 x 61,5 cm. Unten links im weißen Rand bez "[...]io de Capua."See Sold Price
David Teniers the Younger (1610 – 1690) – SchoolDeutsch Auctioneers4.2(27)See Sold PriceMar 21, 2024