SoldBAROCK-AUFSATZSCHRANK Süddeutsch oder Schweiz, umBAROCK-AUFSATZSCHRANK Süddeutsch oder Schweiz, um 1700 Nussbaum, Wurzelholz, furniert, teils ebonisiert. H. 181 cm, B. 174 cm, T. 54 cm. Über vier gedrückten Kugelfüßen zweit&See Sold Price
Miniatur-KuttrolfMiniatur-Kuttrolf Süddeutsch oder Schweiz, um 1700 Milchglas mit eingeschmolzenem Sprenkeldekor in Blau und Rot, teils unregelmäßig gekämmt, hochgestochenem Boden und Abriss. Im QuSee Sold Price
Kaffeekanne Deutschland oder Schweiz, um 1900.Kaffeekanne Deutschland oder Schweiz, um 1900. Verkäufermarke A. Wengi. Rundform mit eingezogenem Hals auf Volutenfüssen, hochgezogener Deckel mit Knospenknauf. Wandung mit graviertem KartuschendekoSee Sold Price
Henkelschale Deutschland oder Schweiz, um 1900. Silber.Henkelschale Deutschland oder Schweiz, um 1900. Silber. Ovale, weite Form auf floral verzierten Füssen, geschwungene Henkel begleitet von Lorbeergirlanden. Wandung guillochiert, bzw. flach reliefiertSee Sold Price
SoldHaudegenDeutschland oder Schweiz, um 1680. Eisengefäss, gequetschter Kugelknauf. Griffbügel und Seitenbügel durch Spange verbunden und in Parierstange übergehend, Ziernodi. Daumenbügel. DrahtumwickelterSee Sold Price
SoldSchwert zu Anderthalb-Hand,Süddeutschland oder Schweiz um 1540/50. Kräftige, zweischneidige Klinge. Im oberen Fünftel beidseitig flache Kehlung mit geschlagener Bienenmarke. Einseitig kupfertauschierter Reichsapfel und steheSee Sold Price
PanzerhemdDeutschland oder Schweiz, um 1500. Halblanges Hemd mit kurzen Ärmelansätzen. Das Hemd besteht aus einem regelmässigen Geflecht von Ringen aus flachem Draht mit linsenförmigem Querschnitt, einfacheSee Sold Price
SoldSeltenes MaigeleinSeltenes Maigelein Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Opalisierendes Milchglas mit spiralförmig eingeschmolzenen und gekämmten, manganfarbenen Fäden. Im Querschnitt oval, Boden leicht hochgestochen,See Sold Price
SoldTaschenuhr mit RepetitionTaschenuhr mit Repetition Frankreich oder Schweiz, um 1880 Glattes Silbergehäuse. Silberfarbenes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Zahlen. Gebläute Birnzeiger. Vergoldetes Brückenwerk mit gebl�See Sold Price
SoldGewürzschälchenGewürzschälchen Süddeutsch oder Schweiz, Flühli, 2. Hälfte 18. Jh. Milchglas mit dicht aufgeschmolzenen roten, braunen und blauen Farbglaskröseln. Schale gestaucht, Stand glockenförmig. SpannunSee Sold Price
Enghalskanne mit SprenkelungenEnghalskanne mit Sprenkelungen Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Opalisierendes Milchglas mit gekämmten, eingeschmolzenen, kobaltblauen und siegellackroten Glaskröseln. Angeschmolzener Standring. TrSee Sold Price
Hinterglasbild mit Christus am KreuzHinterglasbild mit Christus am Kreuz Süddeutsch oder Schweiz, 19. Jh. Vor verlaufend tiefblauem Fond naturalistisch und sehr fein gemalte Darstellung. Schlichter Weichholzrahmen. 47x36 cm HinterglasbSee Sold Price
Beutelflasche Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. MilBeutelflasche Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Milchglas mit Einsprenkelungen in Siegellackrot und Kobaltblau, teils gekämmt. Kugelige, beidseitig abgeflachte Wandung mit hochgestochenem Boden und RSee Sold Price
SoldZwei Koppchen mit Untertellern Süddeutsch oder SchZwei Koppchen mit Untertellern Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Teils opalisierendes Milchglas. Auf der Außenwandung gekämmter Sprenkeldekor in Eisenrot und partiell Kobaltblau. D. 7,5 - 12 cmSee Sold Price
Becher mit EmailmalereiBecher mit Emailmalerei Süddeutsch oder Schweiz, datiert 1788 Bernsteinfarbenes Glas mit Abriss. Bunte Emailmalerei mit Jagdhund zwischen Blüten. Rückseitig Inschrift und Datierung ''1788'' in Wei�See Sold Price
SoldTaschenuhrTaschenuhr Frankreich oder Schweiz, um 1880 Glattes 18 kt GG-Gehäuse mit geriffelter Bande. Weißes Emailzifferblatt mit schlanken, römischen Zahlen, fein ausgeschnittene Breguetzeiger und kleine, vSee Sold Price
SoldRechteckflasche mit ZinnschraubverschlussRechteckflasche mit Zinnschraubverschluss Süddeutsch oder Schweiz, Flühli, datiert 1748 Graustichiges, im Querschnitt rechteckiges Glas mit abgeschrägten Ecken, leicht hochgestochenem Boden und AbrSee Sold Price
Große Schnapsflasche mit ZinnschraubverschlussGroße Schnapsflasche mit Zinnschraubverschluss Süddeutsch oder Schweiz, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit abgeschrägten Ecken in buntSee Sold Price
Seltener Walzenkrug aus MilchglasSeltener Walzenkrug aus Milchglas Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Milchglas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Außenwandung mit kobaltblauen, teils gekämmten Sprenkelungen. Standring opalisiereSee Sold Price
SoldTabernakel-Aufsatzsekretär, Nussbaum, Esche,Tabernakel-Aufsatzsekretär, Nussbaum, Esche, Nussbaummaser, Barock, süddeutsch, um 1740,dreischübiges doppelt geschwungenes Kommodenteil auf gedrückten Kugelfüßen. Schräge Pultklappe, innen seiSee Sold Price
Dresdner-Barock-AufsatzscDresdner-Barock-Aufsatzschrank, um 1900, geschweifter Korpus mit verspiegelter Tür und vier Schubladen, üppige vergoldete Messingapplikationen, 173 x 80 x 50 cmSee Sold Price
Kleiner Birnkrug aus MilchglasKleiner Birnkrug aus Milchglas Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Opalisierendes Milchglas mit Abriss und eingeschmolzenem, teils gekämmtem Sprenkeldekor in Blau und Rot. Aufgelegter StandringSee Sold Price
Seltener Walzenkrug aus MilchglasSeltener Walzenkrug aus Milchglas Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Milchglas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Außenwandung mit kobaltblauen, teils gekämmten Sprenkelungen. StandrinSee Sold Price
SoldSeltener Milchglaskrug mit SprenkelungenSeltener Milchglaskrug mit Sprenkelungen Süddeutsch oder Schweiz, 2. Viertel 18. Jh. Ausgestellter, zinngefasster Stand. Zylindrische Wandung mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss außen mit eiSee Sold Price
U-GAS-UM PORCELAIN SIGN W/ NATIVE AMERICAN GRAPHIC.Dan Morphy Auctions4.2(1.3k)See Sold PriceFeb 24, 2024
Numismatic Books - Coraggioni - Munzgeschichte der SchweizTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 09, 2024
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Vintage Switzerland Suisse Schweiz Ceramic Beer MugLion and Unicorn4.7(1.8k)See Sold PriceMar 03, 2024
PETER DREHER (1932-2020) Group of three paintings, 2002-2008Bonhams4.1(305)See Sold PriceMar 01, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024