Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres,Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres, Frankreich, um 1900 auf unregelmäßiger Plinthe, mittig an einer antiken Säule sitzende Göttin, gegenüber ein Putto mit Weltkugel. Auf der Säule BucSee Sold Price
SoldSITZENDE GÖTTIN Indien, 18./19. Jh. Bronze, part.SITZENDE GÖTTIN Indien, 18./19. Jh. Bronze, part. braun patiniert. H. 11 cm. Part. min. best., altersgemäße Gebebrauchsspuren.See Sold Price
SoldSITZENDE GÖTTINSITZENDE GÖTTIN Indien, wohl 19. Jh. oder früher Bronze, dunkelbraun patiniert. H. ca. 12 cm. Wohl rest.See Sold Price
Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres,Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres, Frankreich, um 1900 auf unregelmäßiger Plinthe, mittig an einer antiken Säule sitzende Göttin, gegenüber ein Putto mit Weltkugel. Auf der Säule BucSee Sold Price
Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres,Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres, Frankreich, um 1900 auf unregelmäßiger Plinthe, mittig an einer antiken Säule sitzende Göttin, gegenüber ein Putto mit Weltkugel. Auf der Säule BucSee Sold Price
Max Liebermann "Der Mönch will die Dirne bekehren"Max Liebermann "Der Mönch will die Dirne bekehren". 1924. Crayon lithograph auf Bütten mit Wasserzeichen u.re. (Sitzende Göttin im Oval). Im Stein u.re. signiert "MLiebermann", u.li. in Blei nummerSee Sold Price
Skulptur einer hinduistischen GöttinSKULPTUR EINER HINDUISTISCHEN GÖTTIN Indien Lava-Stein. H. ca. 39 cm. Ungemarkt. Sitzende Göttin Shakti(?) mit vier Armen, u. a. ein Messer und einen Dreizack haltend.See Sold Price
Ceres als SommerCeres als Sommer Nymphenburg, Anf. 20. Jh. - nach einem Modell von D. Auliczek Auf einem staffierten Felssockel sitzende Göttin mit einem Ährenkranz im Haar. Mit beiden Armen umfaßt sie ein ÄhrenbSee Sold Price
SoldFigurengruppe "Vermählung Bacchus mit Venus". OriginaltitelAuf Rocaillesockel sitzende Göttin Venus im blütengemusterten Tuch in Begleitung des weinbekränzten Bacchus, flankiert von zwei schwebenden Amoretten mit Früchtekorb und WeinflaschSee Sold Price
SoldGötterfigur, indisch, 19.Jhdt.Auf rechteckigem Sockel sitzende, vierarmige Göttin, ihre Füße auf Totenschädel gestützt. Mit Schwert und Attributen. Hinter ihr ein Baldachin mit Maskaronbekrönung. BroSee Sold Price
Große mythologische Meissen Figur "Juno mit Pfau"Auf gehöhtem, von reliefplastischen Rocaillen umzogenem Felssockel sitzende, antikisierende Göttin Juno als Halbakt mit kunstvoll frisiertem, mit Perlen und einer Schleife verziertem Haar, bSee Sold Price
Diana mit Reh. OriginaltitelAuf ovaler Plinthe sitzende römische Göttin in Begleitung eines Rehs. Sparsame Malerei mit Goldstaffage. Entw. Gerhard Schliepstein, um 1924. Modell-Nr. 12008. Maler-Monogr. GK; Jahresbuchstabe. ZepSee Sold Price
Pozzi, Stefano (1707 Rom 1768), zugeschriebenPozzi, Stefano (1707 Rom 1768), zugeschrieben Figurenstudie. Drei stehende Frauen, eine davon mit einer Laute und sitzende Frau (als Göttin des Glücks?) mit Füllhorn. Kohlezeichnung, spärlich weisSee Sold Price
Lot: 13 hinduistische Figuren Indien. Gelbguss. FünfLot: 13 hinduistische Figuren Indien. Gelbguss. Fünf Ganesh-Figuren, vier Parvati-Figuren sowie drei sitzende und eine stehende Göttin. Zum Teil stark berieben. H 3–9,2 cm.See Sold Price
Drei Repliken nach ägyptischen Originalen -Drei Repliken nach ägyptischen Originalen - Kunststein, schwarz gefasst, 1x Göttin Bastet als sitzende Katze, H.ca.29cm, 1x Totenwächter Anubis mit dem Kopf eines Schakals, H.ca.27,5cm,See Sold Price
Anonym - Katze Bastet HolzschnittAnonym.- Katze Bastet. Holzschnitt. (Um 1990?). 49 x 13 cm. Gerahmt. Der ägyptischen Göttin Bastet ähnelnde schlanke sitzende Katze.See Sold Price
SoldThronende GöttinGriechisch, 6./5.Jh. v.C. Terrakotta. In aufrechter Haltung sitzende, in Chiton und Mantel gehüllte Göttin, der Kopf mit Schleier bedeckt und die Hände auf dem Schoss ruhend. H 23 cm.See Sold Price
Sitzende Figur der Guanyin-Göttin - China Anf. 18.Blanc-de-Chine. Göttin der Barmherzigkeit, der Frauen und der Kinder. Sockel rückwärtig mit Kürbisschneckenmarke. H.: 70 cm.See Sold Price
Sitzende GöttinTarent, 4.Jh. v.C. Heller Ton. Figur einer sitzenden, unbekleideten Göttin, vermutlich Aphrodite. H 9,5 cm.See Sold Price
Sitzende GöttinRömisch, wohl 3./4.Jh. n.C. Bronze. Thronende Göttin, vermutlich Concordia, mit Diadem und in Chiton gekleidet. Ihre linke Hand hält eine Schale, die Rechte ist weggebrochen. H 8,8 cm.See Sold Price
SoldElastolin, 12 sitzende Soldaten + 2 GewehreElastolin, 12 sitting Soldiers + 2 Guns, Germany pw, composite, C 1-/2See Sold Price
SoldSitzende FigurDjenne, Mali Terrakotta. H 48,5 cm. Provenienz: - Merton Simpson Gallery, New York. - Rudolf und Leonore Blum, Zumikon. Publiziert: Blum, Rudolf (1995). Skulpturen alter Kulturen Afrikas aus der SammlSee Sold Price
SoldSitzende Mops-DameSitzende Mops-Dame mit Schellenhalsband und Welpen, Meissen, 1977, 1. W., Modellnr. 78525, (Alte Nummer 315), Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1741, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 18,5See Sold Price
SoldGeorge Morrison (1891-1983), 'Sitzende Frauen' /George Morrison (1891-1983), 'Sitzende Frauen' / 'Seated women', 1956 Technik: Tinte und Aquarell auf festem Papier, Signatur: unten mittig signiert und datiert 'George Morrison 1956', Maße: 18 x 34See Sold Price
Pasch, Clemens: Kleine Sitzende auf der BankPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Grobe, German: Sitzende am StrandPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
PAAR TELLER MIT VOGELMALEREIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
JOHANN JOACHIM KAENDLER FOLGE VON VIER ALLEGORIEN DER JAHRESZEITENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
FIGÜRLICHES SCHREIBZEUG MTI PUTTIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ERNST AUGUST LEUTERITZ GOSSER PRUNKVOLLER TAFELAUFSATZ MIT PUTTI ALS ALLEGORIEN DER JAHRESZEITENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
GROSSE FIGURENGRUPPE 'DAS HAUSKONZERT'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
PAAR SITZENDE PUTTENFIGUREN Deutsch, 18. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 09, 2024