SoldGusseisernes ZiergitterGusseisen, geschwärzt, rs. Giessermarke "Buderus". Reliefierte Darstellung zweier Feldarbeiter mit Hacke bzw. Spaten zwischen Ranken. Maße 31 x 31 cm.Condition: II +See Sold Price
Gusseisernes ZiergitterGusseisen, geschwärzt, rs. Giessermarke "Buderus". Reliefierte Darstellung zweier Feldarbeiter mit Hacke bzw. Spaten zwischen Ranken. Maße 31 x 31 cm. Condition: II +See Sold Price
SoldVier Ziergitterum 1900, Schmiedeeisen, mit Spiralmotiven und einer Blüte verziert, guter Zustand, Maße 76 x 23 cm.See Sold Price
SoldKleines ZiergitterEnde 19. Jh., Schmiedeeisen, Oberfläche korrodiert, Maße 55 x 78 cm.See Sold Price
Ziergitter Neorenaissanceum 1880, Schmiedeeisen, überaus aufwendig gearbeiteter Segmentbogen, verziert mit Rollwerk und Fabelwesen, sich teilweise durchdringend, später silberbronziert, H 50 cm x B 100 cm.See Sold Price
Michel, Mortrée (Orne), Nomandie, Ziergitter, um 1Querrechteckig, mit offen gearbeiteter Füllung aus Blütenranken. 39 x 119 cm. Schmiedeeisen, gelötet, türkisfarbener Anstrich. Unten links angelötetes Firmenschild aus Eisen mit Inschrift: MICHELSee Sold Price
Ziergitter, um 1905Rechteckige Form mit geschwungenem Abschluss. In vier Reserven durchbrochen gearbeitete Darstellungen mit Vasen und stilisierten Blüten. Messing. 78,5x109cm.See Sold Price
Ziergitter Um/Nach 1900. Gusseisen, geschwärzt.Ziergitter Um/Nach 1900. Gusseisen, geschwärzt. Rechteckform. Reicher Durchbruchdekor mit Putti Voluten, Schleifen, Ranken und ornamentalen Motiven. H 46,5 cm.See Sold Price
Ziergitter, um 1905Rechteckige Form mit geschwungenem Abschluss. In vier Reserven durchbrochen gearbeitete Darstellungen mit Vasen und stilisierten Blüten. Messing. 78,5x109cm.See Sold Price
SoldZiergitter Gusseisenum 1860, beraus reich floral verziertes, schweres Gitter, zweiteilig, ein Element mit Bruchlinie, Mae 155 x 200 x 182 cm.See Sold Price
Sold1 Paar Ziergitter Neuere Arbeit. Schmiedeeisen. Bogen1 Paar Ziergitter Neuere Arbeit. Schmiedeeisen. Bogen mit durchbrochenem Dekor. Ornamentale Motive und Blüten. H 90 cm.See Sold Price
1 Paar Ziergitter Neuere Arbeit. Schmiedeeisen. Bogen1 Paar Ziergitter Neuere Arbeit. Schmiedeeisen. Bogen mit durchbrochenem Dekor. Ornamentale Motive und Blüten. H 90 cm.See Sold Price
Ziergitter SchmiedeeisenEnde 19. Jh., durchbrochen gearbeitet und mit Blattranken verziert, Alters- und Korrosionsspuren, L 155 x H 64 cm.See Sold Price
Paar Ziergitter Schmiedeeisen2. Hälfte 20. Jh., schmale Fenstergitter, mittig mit Rosette und Pfeil verziert, Korrosionsspuren, Maße 123 x 31 cm.See Sold Price
SoldRare Clam Shell Mutoscope Mod. DL - Boxing boxAußerordentlich seltenes gußeisernes "Muschel-Mutoscope Mod. DL - The Iron Lion", 1900. "American Mutoscope and Biograph Co., New York, USA". Mit Original-Mutoscope-Filmrolle Nr. 3.238: "FedergewichSee Sold Price
"Clamshell" Mutoscope, c. 1900Gußeisernes Muschel-Mutoscope, um 1900 Von der "American Mutoscope & Biograph Co., New York/USA". Münzbetrieb. 110 V. Höhe: 80 cm. Mit Original-Filmrolle "Liar" ("Lügner") mit wüsten KampfszenenSee Sold Price
SoldClamshell Mutoscope, c. 1900Gußeisernes Muschel-Mutoscope, um 1900 Von der "American Mutoscope & Biograph Co., New York/USA". Münzbetrieb. 110 V. Höhe: 80 cm. Mit extrem seltener Striptease-Filmrolle Nr. 7912 mit ungewöhnlicSee Sold Price
SoldGußeisernes Muschel-Mutoscope c. 1900Gußeisernes Muschel-Mutoscope, um 1900 Von der "American Mutoscope & Biograph Co., New York/USA". Münzbetrieb. 110 V. Höhe: 80 cm. Mit Original-Filmrolle "Liar!" ("Lügner!") mit wüsten KampfszeneSee Sold Price
SoldLaundry Stove "D.G.G.G. Dessau" with 2 Ox-tonguesBügeleisenofen "D.G.G.G. Dessau" Gusseisernes Tischmodell mit 2 Ochsenzungen-Bügeleisen, D.R.P. Nr. 53676, für Gasbeheizung, außerordentlich reich mit floralem Dekor und dem Dessauer Stadtwappen vSee Sold Price
4 Microscopes Mikroskop4 Mikroskope 1) Ed. Mester, Berlin N.W., mit Kasten. - 2) Leitz Binokular, Nr. 296807. - 3) Teil eines Chevalier-Mikroskops. - Und: 4) Gußeisernes Mikroskop. English: 4 Microscopes 1) Ed. Mester, BerSee Sold Price
SoldA small British naval cannon, circa 1800A small British naval cannon, circa 1800 Geschwärztes gusseisernes Rohr mit kanonierter Mündung und Bandgliederung. Glatte Seele im Kaliber 52 mm. Seitliche Wiegezapfen, Traube mit oberseitiSee Sold Price
SoldKleines Festungsgeschütz,China, 19.Jhdt. Schweres, gusseisernes Rohr im Kaliber 44 mm. Bandgliederung, seitlich zwei Wiegezapfen. Stoßboden mit Ansatz eines fehlenden Haltegriffes. Auf der Laufoberseite drei Reihen chinesiscSee Sold Price
SoldDeckenlampe Muller Fréres, Lunéville um 1920. OraDeckenlampe Muller Fréres, Lunéville um 1920. Orangefarbenes Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen. Auf allen Teilen geätzt: Muller Fréres Lunéville. Gusseisernes Gestell mit plastischen BlütSee Sold Price
Two microscopes, Reichert, Vienna, 20th centuryStahl, Nickel, Messing, Glas, Metalloberflächen meist schwarz lackiert. Gusseisernes Stativ mit Herstellermarke und "No. 64198", fein justierbare Höhenverstellung des Tubus, Revolverkopf mit dreSee Sold Price