SoldTeedose Japan, um 1900. Meiji-Zeit. Silber. PunzeTeedose Japan, um 1900. Meiji-Zeit. Silber. Punze Jungin (reines Silber) und Künstlermarke. Zylinderform. Darstellung von Iris auf Wandung. Umlaufender Drachendekor auf Deckel. Mit Innendeckel. DellsSee Sold Price
SoldTeedose / A tea caddy, Christian Friedrich Herold,Teedose / A tea caddy, Christian Friedrich Herold, Meissen, um 1730 Material: Porzellan, polychrom und mit Gold bemalt, Marke: blaue Schwerter, Dekor: Wandung allseitig mit Chinoiserien in von GoldspiSee Sold Price
SoldTeedoseSheffield, 1895. Silber. Herstellermarke Atkin Brothers. Hochrechteckige Form mit Schraubverschluss, Wandug floral reliefiert und graviert. Gemarkt. H 11 cm, ca. 135 g.See Sold Price
SoldTeedoseTeedose Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Grünes Glas, unregelmäßig mit farblosen, rubinrot und weiß geäderten Fäden umsponnen und zu Blüten verzogen. Matt irisiert. MetallmSee Sold Price
SoldBöttger - TeedoseBöttger - Teedose Meissen, um 1710 - 15 Braunes Böttgersteinzeug. Gebauchter sechsseitiger Korpus mit reliefierten Blütenbäumchen und Vögeln. Silberdeckel später. H. 12 cm Lit.: BöttgersteinzeuSee Sold Price
SoldTeedose, Meissen.Stabrelief. Blumenmalerei in Purpur, Golddekor (min. berieben). Altersspuren. Blaue Schwertermarke, 18. Jh. H. 12,5 cm.See Sold Price
SoldTeedose / A tea caddy, Meissen, um 1735 Material:Teedose / A tea caddy, Meissen, um 1735 Material: Porzellan, in Purpur und in Gold bemalt, glasiert, Marke: Schwerter, Vergolder Nr., Dekor: Höfische Reiter bei der Jagd bzw. beim Übungsspielen, HöSee Sold Price
SoldTeedose / A tea caddy, Meissen, um 1750 Material:Teedose / A tea caddy, Meissen, um 1750 Material: Porzellan, in Purpur und in Gold bemalt, glasiert, Marke: Schwerter, Vergolder Nr. 82, Dekor: Militärreiter im Einsatz, Höhe: 13 cm, Zustand: gut, mSee Sold Price
SoldTeedose, Zürich Um 1769–1773. Porzellan, farbigTeedose, Zürich Um 1769–1773. Porzellan, farbig gemalter Chinesendekor ("Stadler-Chinesen"). Bezeichnet: Blaues Z, Ritzzeichen IN. H 5,5 cm. - Bestossung an Deckel und Mündungsrand.See Sold Price
SoldTeedose, Meissen, 18.Jh. Porzellan, bunt gemalteTeedose, Meissen, 18.Jh. Porzellan, bunt gemalte Bauernszenen. Unbezeichnet. Deckel fehlt. H 11 cm.See Sold Price
SoldTeedoseUm 1900. Versilbert. Hochrechteckiger Korpus mit konvexer Wandung und Stülpdeckel mit Löwenknauf. Allseitig figürlich und ornamental reliefiert. H 15 cm.See Sold Price
SoldViktorianische TeedoseSchildpatt und Bein, furniert. Zylindrischer Korpus mit flachem Deckel. Auf der Wandung und dem Deckel intarsierte Blüten und Girlanden. Flacher Innendeckel mit Balusterknauf. Minim. GebrauchsspuSee Sold Price
SoldTeedose / A tea caddy, Meissen, um 1750 Material:Teedose / A tea caddy, Meissen, um 1750 Material: Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, Goldrand, Marke: blaue Schwerter, Dekor: Blumen und Girlanden, Höhe: 11,5 cm, Zustand: gut, keine Chips, VergoSee Sold Price
SoldLot: Cremier und Teedose Bern, 19.Jh. Silber. MarkeLot: Cremier und Teedose Bern, 19.Jh. Silber. Marke Jaques Widmer. Gerade ovale Form, C-Henkel und Deckelknauf aus Holz. Wandung mit fein gravierter Bordüre. H 13,5 cm, ca. 454 g.See Sold Price
SoldTeedose, England, 20Tea box, England, 20th century, city mark Chester, marks unclear, Sterling silver 925/000,8-cornered stand, body with widening, angular wall, hinged lid, wall with coat of arms engraving decoration anSee Sold Price
SoldViktorianische TeedoseSchildpatt und Bein, furniert. Ovoider, zehnfach facettierter Korpus mit konisch ansteigendem Deckel. Schauseitig Perlmutter-Medaillon. Flacher Innendeckel mit Balusterknauf. Minim. Gebrauchsspuren. HSee Sold Price
SoldTEEDOSE MIT VEGETATIVER ORNAMENTIK China, um 1900 QingTEEDOSE MIT VEGETATIVER ORNAMENTIK China, um 1900 Qing Dynastie Silber, gemarkt (Silberschmied Sincere & Company). H. 10 cm; Gewicht 235 g.See Sold Price
SoldTeedoseSilber. Würfelförmig mit glatter Wandung und haubenförmigem Stulpdeckel. Innen Stöpsel sowie vergoldet. Gest. 84, Stadtmarke, Beschaumeister AA, Herstellerzeichen. Gew. ca. 310 g.See Sold Price
SoldTeedoseLondon, 1911. Silber. Herstellermarke Robert Pringler & Sons. Zylindrische Form mit Stülpdeckel. Gemarkt, Feingehalt 925. H 9,5 cm, ca. 103 g.See Sold Price
SoldTeedose / A tea caddy, Meissen, um 1770 Material:Teedose / A tea caddy, Meissen, um 1770 Material: Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, Goldrand, Marke: blaue Schwerter mit Stern, Dekor: Blumen und Girlanden, Höhe: 11,5 cm, Zustand: gut, keine ChSee Sold Price
SoldTeedose China, um 1900. Zinn und Messing. Zylindrische,Teedose China, um 1900. Zinn und Messing. Zylindrische, fünfach eingezogene Form. Blumen-/Vogeldekor. Kl. Schadstellen. H 13 cm.See Sold Price
SoldTeedoseTeedose Plated. Hochrechteckiger Korpus mit allseitigem, hochreliefplastischem Dekor mit Darstellung von Nymphen bzw. eines Wirtshauses. Knauf in Gestalt eines Puttos. Dazu ein kleines Silbertablett mSee Sold Price
SoldLiberty & Co., London, Teedose, 1901Gerade, vierseitige Form, Kanten zum Rundstand abgeschrägt und eingewölbt, flacher Steckdeckel. H. 7 cm; 8 x 8 cm. Silber, Deckel mit flach reliefiert getriebenem Blüten- und Blattstengelornament;See Sold Price
SoldTee-Dose mit ChinoiserienTee-Dose mit Chinoiserien Moskau, W.T. Sokolow, Ende 19. Jh. Silber, mattiert. Innen vergoldet. Im Querschnitt quadratischer Korpus mit gerundeter Schulter. Auf den vier Seiten von geometrischer Bord�See Sold Price
TEEKANNE, KAFFEEKANNE, KORBSCHALE UND TEEDOSEHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SIEBENTEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT 'KPM BERLIN - WEISS'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024