SoldKauffmann, Angelika - nach: Andromache beweint denach. Andromache beweint den Tod Hectors. Schabkunstblatt von Thomas Burke. 50,3 x 35,3 cm. 1772. Wz. Kreis mit Christusmonogramm "IHS". Ganz ausgezeichneter und nuancierter Druck mit feinemSee Sold Price
Watson, James: Hektor und AndromacheHektor und Andromache. Schabkunstblatt, nach Angelika Kauffmann. 46,5 x 57,6 cm. Le Blanc 154. Von Watson nach dem gefeierten Gemälde Angelika Kauffmanns entstanden, welches sie 1769 in der ersten AkSee Sold Price
SoldKauffmann, Angelika - nach: Die drei Grazien entwnach. Die drei Grazien entwaffnen den schlafenden Cupido ("Cupido no more shall Hearts betray"). Radierung mit Punktiermanier in Rot von Gavriil Ivanovic Skorodumov. 36 x 31,1 cm. AusgezeichSee Sold Price
SoldKauffmann, Angelika: nach. Die tanzenden Grazien, von Anach. Die tanzenden Grazien, von Amor an der Harfe begleitet. Radierung mit Punktiermanier in Rot von Gavriil Ivanovic Skorodumov. 49,4 x 44,6 cm. 1778. Le Blanc (Skorodomoff) 22, Kat. C. G. Boerner,See Sold Price
SoldKauffmann, Angelika: nach. Penelope trauert über dem Bonach. Penelope trauert über dem Bogen des Ulysses. Radierung in Punktiermanier in Rot-braun Jean Marie Delattre and Francesco Bartolozzi. 37,1 x 28,2 cm. 1779. Le Blanc (Bartolozzi) 143. AusgezeiSee Sold Price
SoldKauffmann, Angelika: nach. Odysseus und Kirkenach. Odysseus und Kirke. Farbradierung in Punktiermanier von William Bond. 52,1 x 65,7 cm. Nicht bei Le Blanc. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit schöner Farbwirkung, mit schmalem RaSee Sold Price
Kauffmann, Angelika: nach. 3 Blatt nach Homernach. Achills Trauer über den Tod des Patroklos; Telemach am Hofe zu Sparta und Telemach kehrt zu seiner Mutter Penelope zurück. 3 Farbradierungen von William Ryland. Je ca. 29,4 x 34 cm. 17See Sold Price
SoldKauffmann, Angelika: nach. Ein Opfer an Ceresnach. Ein Opfer an Ceres. Radierung in Punktiermanier in Rot von von Gavriil Ivanovic Skorodumov. 49,3 x 44,5 cm. 1778. Le Blanc (Skorodomoff) 21, Kat. C. G. Boerner, Angelika Kauffmann und ihre Zeit,See Sold Price
Kauffmann, Angelika - nach: Die Hoffnungnach. Die Hoffnung. Federlithographie auf festem, graugrünem Bütten. 17,4 x 13,6 cm. 1765. Nach Nagler 1, nach Boerner 17.Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante beschnitten. Geringfügig fleckigSee Sold Price
Kauffmann, Angelika: nach. Die Tabakbox oder: Der Mönchnach. Die Tabakbox oder: Der Mönch aus Calais. Radierung in Punktiermanier in Rot-braun von Jean Marie Delattre und Francesco Bartolozzi. 36,1 x 30,8 cm. 1781. Le Blanc (Bartolozzi) 330. Nach demSee Sold Price
SoldANGELIKA KAUFFMANN (NACH) 1741 Chur - 1807 Rom Alexander ueANGELIKA KAUFFMANN (AFTER)1741 Chur - 1807 RomeAlexander leaves his mistress Campaspe to ApellesOil on metal. 30 x 43.5 cm (R. 39 x 53 cm). Rest. Frame.ANGELIKA KAUFFMANN (NACH) 1741 Chur - 1807 Rom ASee Sold Price
SoldPORZELLANBILDPLATTE MIT DEM PORTRT EINER DAME ALSPORZELLANBILDPLATTE MIT DEM PORTRT EINER DAME ALS VESTALIN Deutsch, KPM Berlin, 1906, nach Angelika Kauffmann (1741-1807) Polychrome Malerei auf ovaler Bildplatte, Rahmen. L. 26,5 cm (ohne Rahmen). ZeSee Sold Price
SoldMorghen, Raphael: Bildnis der Lady HamiltonDie komische Muse oder Bildnis der Lady Hamilton. Radierung und Kupferstich nach Angelika Kauffmann, auf festem Velin. 43,4 x 31,4 cm. (1791). Nagler 150. Ganz ausgezeichneter, nuancenreicher Druck miSee Sold Price
SoldFreidhoff, Johann Joseph: Luise, Fürstin zu AnhalLuise, Fürstin zu Anhalt-Dessau. Schabkunstblatt nach Angelika Kauffmann. 36,8 x 27,8 cm. 1798. Michels (Ausst. Kat. Die Chalcographische Gesellschaft Dessau, Weimar 1996), Nr. 62. Das seltene BlattSee Sold Price
SoldPrachtvolles Empire-Dejeuner mit Darstellungennach Angelika Kauffmann 6-tlg.; Kaffee- und Milchkanne, 2 Kaffeetassen mit Untertassen, Aufsatzschale und ein Tablett. Achteckige Anbietplatte mit durchbrochen gearbeitetem Galerierand, zylinderförmiSee Sold Price
SoldMorghen, Raphael: FamilienportraitFamilienportrait: Bildnis der Fürstin Katharina Petrowna Barjatinsky, geb. Herzogin von Holstein-Beck im Kreise ihrer Familie. Kupferstich mit Radierung nach Angelika Kauffmann. 65 x 46,4 cm. UmSee Sold Price
SoldBarckhan, Johann Hieronymus: Bildnis eines AmorknBildnis eines Amorknaben. Lithographie, nach Angelika Kauffmann. 23,4 x 19,5 cm. 1820. Winkler 1. Prachtvoller, die feinen Nuancen sehr schön betonender Druck mit Rand. Dieser unbedeutend fleckigSee Sold Price
SoldBildteller "Bekrönung der Musen der Künste durchRunde, leicht vertiefte Form. Im Spiegelmedaillon szenische Darstellung von Apoll, die Musen der Künste bekrönend, nach Angelika Kauffmann in polychromer Malerei. Auf der Fahne reicher Golddekor aufSee Sold Price
Burke, ThomasAbra. Punktierstich nach Angelika KauffmanBurke, ThomasAbra. Punktierstich nach Angelika Kauffmann. London, 18. Jahrhundert. Oval. Blattmaße 58,5 x 40 cm. - Punktuell auf Unterlage montiert und unter Glas gerahmt. Gebräunt u. teils fleckig.See Sold Price
SoldBildteller "Bekrönung der Musen der Künste durchRunde, leicht vertiefte Form. Im Spiegelmedaillon szenische Darstellung von Apoll, die Musen der Künste bekrönend, nach Angelika Kauffmann in polychromer Malerei. Auf der Fahne reicher Golddekor aufSee Sold Price
SoldDrei Bildteller mit mythologischen DarstellungenDrei Bildteller mit mythologischen Darstellungen Runde Form. Im vertieften Spiegel szenische Darstellungen nach Angelika Kauffmann. Auf der Fahne reicher, teilw. reliefierter Golddekor auf farbigen FoSee Sold Price
Angelika Kauffmann (wohl nach), Amor und Diana. 2ndAngelika Kauffmann (wohl nach), Amor und Diana. 2nd half 19th cent. Gouache auf festem Buetten. Unsigniert. In einem Biedermeierrahmen hinter historischem Glas gerahmt. Verso auf der Abdeckung mit KleSee Sold Price
SoldLudwig Buchhorn (1770-1856) nach einer Arbeit vonLudwig Buchhorn (1770-1856) nach einer Arbeit von Angelika Kauffmann (1741-1807): Amor und Psyche, 1804, Kupferstich, Stockflecken, kleine Risse am Rand, gerahmt hinter Glas in Biedermeier-GraphikrahmSee Sold Price
SoldKauffmann, Angelika: Die HoffnungDie Hoffnung. Radierung. 17,2 x 13,5 cm. 1765. Nagler 1, Andresen 17 I (von II), Kat. C.G. Boerner, Angelika Kauffmann und ihre Zeit, 1979, Nr. 17 II (von IV). Nach dem Ölgemälde von 1764, das die KSee Sold Price