SoldVase und drei Flakons mit StöpselVase und drei Flakons mit Stöpsel 2. H. 19. Jh. Milchglas mit buntem Emaildekor: Vase mit Vogel in Teichlandschaft, Paar Vierkantflakons (Sandstreuer?) mit Amoretten, Flakon mit geometrischen BordürSee Sold Price
Drei Flakons mit Stöpsel ''Shadow Box'' - ''The HoldersDrei Flakons mit Stöpsel ''Shadow Box'' - ''The Holders Box'' Keith Brocklehurst, 1985 und 1987 Opak schwarzes, rotes, blaues und gelbes Glas. Formgeschmolzen, geschliffen und sandgestrahlt. In DiamaSee Sold Price
SoldDrei Flakons mit StöpselDrei Flakons mit Stöpsel Frankreich (u.a. Baccarat), um 1930 Farbloses Glas, in die Form gepreßt, partiell durch Schliff nachveredelt, teils schwarzgrau patiniert und goldstaffiert. Ein Flakon auf dSee Sold Price
Drei Flakons mit Stöpsel und ZerstäuberDrei Flakons mit Stöpsel und Zerstäuber Böhmen bzw. L.C.Tiffany, New York, 1910 - 1930 Klar- und Farbglas, teils optisch geblasen. Mit figuralen und floralen Dekoren in Gold und buntem Email. Ein FSee Sold Price
Drei Flakons mit StöpselDrei Flakons mit Stöpsel Böhmen, um 1930 Farbloses und hellgelb getöntes Glas, teils mit Goldrubin-Unterfang, geschliffen und poliert. Ein Flakon min. best.. H. 11,5 - 20,5 cmSee Sold Price
SoldDrei Flakons mit StöpselDrei Flakons mit Stöpsel Böhmen, um 1860-1870 Flakons aus Uranglas, teils gemodelt, mit verschiedenen Schliffverzierungen. H. 11,5 bis 16,3 cmSee Sold Price
Aufsatzschale und zwei Flakons mit StöpselAufsatzschale und zwei Flakons mit Stöpsel Böhmen, 2. Drittel 19. Jh. Tazza aus türkisfarbenem Glas, Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss, Kuppa mit Zinnemailunterfang, mit drei versetzten, polSee Sold Price
Drei kleine FlakonsDrei kleine Flakons Böhmen, um 1830 - 1850 Rubinrotes Glas, zwei Teile Goldrubin, mit Facetten- und Kerbschliffdekor. Ein Teil mit Stöpsel und metallmontiertem Deckel, ein Teil mit gravierter InschrSee Sold Price
SoldDrei Flakons mit StöpselnDrei Flakons mit Stöpseln Böhmen, Mitte 19. Jh. Uranglas, teils in Model geblasen, mit diversen Dekoren. H. 9,5 - 25 cm.See Sold Price
SoldDrei Flakons mit SilbermontierungDrei Flakons mit Silbermontierung St. Petersburg, Ende 19. Jh. Im Querschnitt rechteckiger Korpus aus farblosem, teils schliffverziertem Glas. Silbermontierte Schraubdeckel, einer mit Wappengravur. PuSee Sold Price
Drei Flakons mit StöpselnBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas mit Emaildekor. H. 17 cm. Farbloses Glas mit rot lasierten Kanten und Emaildekor. H. 19 cm. Farbloses Glas mit rosa-weißen EinschmelzunSee Sold Price
SoldZwei Flakons im EtuiZwei Flakons im Etui Russland, Anfang 20. Jh. Flakons mit Stöpsel, farbloses Glas mit Bodenkugel, im Querschnitt quadratische Wandung. Röhrenhals mit Silbermontierung, partiell blau guillochiert. PsSee Sold Price
SoldReisegarnitur mit dem Wappen der Grafen von Thurn* Riesengebirge, 2. H. 18. Jh. Bestehend aus zwei Flakons mit Stöpsel (H. 14 cm) und einem Becher (H. 9 cm) verziert mit ornamentaler, teils polierter Bodüre. Frontal fein geschnittenes Wappen der GSee Sold Price
SoldPaar Flakons mit Stöpsel, Jacob Petit, Fontainebleau,Paar Flakons mit Stöpsel, Jacob Petit, Fontainebleau, Marke 1830-62, eiförmiger Korpus, eckig gebrochen, besetzt mit plastischen Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, mehrf. best., H. 19 cm NoteSee Sold Price
Seltenes Paar Flakons mit StöpselSeltenes Paar Flakons mit Stöpsel Sankt Petersburg, Kaiserliche Glasfabrik, um 1835 Siegellackrot bis violett marmoriertes Steinglas. Scheibenfuß wabenfacettiert. Auf der nach oben sich verjüngendeSee Sold Price
SoldPaar Flakons mit StöpselPaar Flakons mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Franz Pohl, Schreiberhau, um 1855 - 1865 Farbloses Glas mit grünem Unterfang und Zinnemailüberfang. Kugeliger Korpus mit langeSee Sold Price
SoldZwei Flakons mit Stöpsel Mieke Groot, 1977 bzw. 19Zwei Flakons mit Stöpsel Mieke Groot, 1977 bzw. 1981 Farbloses Glas mit Farb- und Oxideinschmelzung. In Diamantriß bez.: MIEKE GROOT '77 bzw. '81. H. 9,5 bzw. 13,3 cm.See Sold Price
SoldPaar Flakons mit StöpselPaar Flakons mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses Glas mit schräg eingeschlossenen Fäden im Wechsel mit Bändern aus Milchglas. Nach oben sich vSee Sold Price
SoldPaar Flakons mit StöpselPaar Flakons mit Stöpsel wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Türkisfarbenes, facettiertes Glas mit floralen und geometrischen Ornamenten in Goldmalerei. Passender Stöpsel aus farbloSee Sold Price
SoldZwei Flakons mit StöpselZwei Flakons mit Stöpsel Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1830 Sog. Briefbeschwerer-Flakons. Türkisfarbenes Steinglas mit eingerolltem Rankenwerk bzw. Wurmliniendekor in Goldmalerei. Kugelige, vergoSee Sold Price
FŸnf FlakonsFŸnf Flakons 19. Jh. Eifšrmiger Flakon aus uraneingefŠrbtem Alabasterglas (sog. Chrysopras-Glas), sonst farbloses, schliffverziertes Glas, ein Teil mit Floraldekor in Rotbeize, drei Flakons mit UntSee Sold Price
SoldPaar Flakons mit StöpselPaar Flakons mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Franz Pohl, Schreiberhau, um 1855 - 1865 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfang. Kugeliger Korpus mit langSee Sold Price
SoldPaar Flakons mit StöpselPaar Flakons mit Stöpsel Nordböhmen, Neuwelt oder Schlesien, Josephinenhütte, um 1870 Schwarzes Glas (sog. Hyalithglas) mit Gold- und bunter, pastoser Emailmalerei: exotische Vögel auf japonisiereSee Sold Price
Paar Flakons mit StöpselPaar Flakons mit Stöpsel wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Türkisfarbenes, facettiertes Glas mit floralen und geometrischen Ornamenten in Goldmalerei. Passender Stöpsel aus farblosem Glas. Eine KSee Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(357)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(357)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(357)See Sold PriceMar 02, 2024