Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Schale, um 1975Amethystfarben getöntes Glas, kräftig farblos überschmolzen, opak-weißer Überfang mit graphitgrauen Oxideinschmelzungen, mattiert. Unterseite bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 22 x 23See Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Schale, um 1975Amethystfarben getöntes Glas, kräftig farblos überschmolzen, opak-weißer Überfang mit graphitfarbenen Oxideinschmelzungen, mattiert. Unterseite bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 17,8 xSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Schale, um 1975Amethystfarben getöntes Glas, kräftig farblos überschmolzen, opak-weißer Überfang mit graphitfarbenen Oxideinschmelzungen, mattiert. Unterseite bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 17,8 xSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Schale, um 1975Amethystfarben getöntes Glas, kräftig farblos überschmolzen, opak-weißer Überfang mit graphitfarbenen Oxideinschmelzungen, mattiert. Unterseite bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 17,8 xSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Schale, um 1975Amethystfarben getöntes Glas, kräftig farblos überschmolzen, opak-weißer Überfang mit graphitfarbenen Oxideinschmelzungen, mattiert. Unterseite bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 22 x 2See Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Schale, um 1975Amethystfarben getöntes Glas, kräftig farblos überschmolzen, opak-weißer Überfang mit graphitgrauen Oxideinschmelzungen, mattiert. Unterseite bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 22 x 23See Sold Price
SoldAlfredo Barbini, Vasenobjekt 'Sasso', 1962Ausführung: Vetreria Alfredo Barbini, Murano, um 1975. Farbloses Überfangglas mit braun getönter Zwischenschicht, innen tropfenförmige Höhlung aus braunem Glas, umlaufend feine HorizontalriefelunSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1975Bernsteinfarben u. violett getöntes Glas. Bez.: BARBINI murano (Herstelleretikett). H. 28 cm.See Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1975Farbloses Glas, im Standbereich dunkelviolett überfangen, raue Oberfläche mit Oxidaufschmelzungen ('scavo'-Dekor) in Art von Asche mit feinmaschiger Craquelézeichnung. Am Stand bez.: Barbini muranoSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1975Rechteckige Plinthe aus blau getöntem Glas, asymetrischer Vasenkörper aus honiggelb getöntem Glas. Boden bez.: Barbini murano (graviert). H. 23 cm. Object on main image: Right objectSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1975Rechteckige Plinthe aus rot getöntem Glas, asymetrischer Vasenkörper aus türkisblau getöntem Glas. Boden bez.: Barbini murano (graviert). H. 23 cm. Object on main image: Left objectSee Sold Price
Alfredo Barbini, Schale, um 1970Abgerundete Rechteckform, tief gemuldet. H. 14 cm; L. 26,5 cm. Ausführung: Vetreria Alfredo Barbini, Murano. Farbloses Glas, umlaufende weiße Pulverbeschmelzung, rau strukturiert, unregelmäßig mitSee Sold Price
Alfredo Barbini, Schale, um 1965Tief gemuldete Form. H. 8 cm; Dm. 20 cm. Ausführung: Vetreria Alfredo Barbini, Murano, um 1965. Schwarz getöntes Glas, matt ausblühende Oxidbeschmelzung. Stand bez.: Barbini Murano (Schriftzug, NadSee Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Zierschale, um 1Über halbkugeligem Stand tief gemuldete Schale mit weitem, flach ausgestelltem Rand. Farbloses, rauchfarben u. braun getöntes Glas. Bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert). 45 x 42 cm.See Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1980Gedrückte Wandung über ovalem Stand. H. 34,5 cm. Farbloses Glas, zur Mündung verlaufende blaue Pulvereinschmelzung, vielfarbige, aufgeschmolzene Murrine. Über dem Stand sign.: Barbini Murano (diamSee Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Glasobjekt, umUnregelmäßige, einen Stein imitierende Form. Farbloses Glas, opakweißer Überfang mit graphitgrauen Oxidbeschmelzungen, mattiert, einseitig in Art eines Auges durchschliffen u. poliert. Bez.: BarbiSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1990Wandung in Form eines Hochovals, zweiseitig abgeflacht, geschrägte Ovalmündung. H. 34,5 cm. Blass-türkisgrün getöntes Glas, Schauseite zweifach beschmolzen mit unregelmäßig gerissenen FlächenSee Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Elefant, um 195Farbloses Glas, Oberfläche in 'scavo'-Technik mattiert. H. 16,5 cm. Vgl. Marc Heiremans, Murano Glass, Stuttgart 2002, S. 126.See Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Enghalsvase, umWeißes Opakglas, kobaltblau überfangen u. kräftig farblos überstochen, anthrazitfarbene, rau strukturierte Oxidbeschmelzungen, die Mündung frei belassend. Wandung bez.: BARBINI murano (HerstellerSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1980Breite, ausladende Tropfenform, um den Halsansatz applizierter Bandschmuck mit umlaufend eingedrückten Murrinen, geschliffene Mündungskante. H. 31 cm. Blaugrün getöntes Glas, Hals kobaltblau getöSee Sold Price
Vetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1980Form eines schlanken Kelches, Stand und Schaft in Spindelform, Mündung aufgetrieben. H. 27 cm. Farbloses Glas, hellbraune Pulvereinschmelzungen, zwischenschichtig gesprengte Goldfolie. Unter dem StanSee Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Zierschale, um 1Farbloses, rauchfarben u. braun getöntes Glas. Bez.: Barbini murano (Schriftzug, graviert) und BARBINI (Herstelleretikett). 47 x 43 cm.See Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Vase, um 1985Farbloses Glas. Wandung bez.: Herstelleretikett. H. 26 cm.See Sold Price
SoldVetreria Alfredo Barbini, Murano, Glasobjekt, umUnregelmäßige, einen Stein imitierende Form. Farbloses Glas, opakweißer Überfang mit graphitgrauen Oxidbeschmelzungen, mattiert, einseitig in Art eines Auges durchschliffen u. poliert. Bez.: BarbiSee Sold Price
Pino SIGNORETTO (1944-2017) - Imposing Murano glass bowl with fish decoration.GOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Alfredo BARBINI (1912-2007) dans le goût de. Paire d'appliques murales de forme cornet à deuxValoir Pousse-Cornet4.3(4)See Sold PriceFeb 24, 2024
AVEM (Arte Vetreria Muranese): Large vase en verre pulegoso bleu à décor pincé à l'épaulement.Valoir Pousse-Cornet4.3(4)See Sold PriceFeb 24, 2024
Attribué à Giorgio FERRO (né en 1931) pour AVEM (Arte Vetreria Muranese) : Vase dit à "ansaValoir Pousse-Cornet4.3(4)See Sold PriceFeb 24, 2024
Alfredo Barbini (1912-2007), A black "scavo" glass torso, Late 20th century; Venice, ItalyJohn Moran Auctioneers, Inc.4.7(453)See Sold PriceFeb 27, 2024
Alfredo Barbini (1912-2007), A block glass "Volcano" sculpture, circa 1950s; Venice, ItalyJohn Moran Auctioneers, Inc.4.7(453)See Sold PriceFeb 27, 2024
Murano Badioli Two Faces Art Glass Disc SculptureHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
Murano Venezia Art Glass Fixture Signed Barbini circa 1970Galerie Du Louvre4.5(51)See Sold PriceMar 09, 2024
Ercole Barovier, Schale 'Inlay', 1961-63Quittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 20, 2024
Alfredo Barbini, Large plate 'Pesce', c. 1950Quittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 20, 2024
Napoleon Martinuzzi, 'Inciso' vase, 1962Quittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 20, 2024
Alfredo Barbini, 'Battuto sommerso' vase, c. 1962Quittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 20, 2024
Vetreria Vistosi, Murano (attr.), Ceiling light, 1960sQuittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 19, 2024
Gae Aulenti, 'Neverrino' ceiling light, 1970sQuittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 19, 2024
Gae Aulenti, 'Neverrino' table light, 1970sQuittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 19, 2024
Luciano Vistosi (attr.), Two side tables, 1980sQuittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 19, 2024
Luciano Vistosi (attr.), Two side tables, 1980sQuittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 19, 2024