SoldHalbarte Österreich oder Deutschland, in der Art desHalbarte Österreich oder Deutschland, in der Art des 17.Jh.. Eisen, lange Vierkantspitze, schmales halbmondförmiges Blatt, flächiger Schnabelhaken, Punktdurchbrechung. Schaftfedern. AchtkantSee Sold Price
SoldHalbarte Deutsch in der Art des 17.Jh.. Eisen.Halbarte Deutsch in der Art des 17.Jh.. Eisen. Virekantspitze. Blatt mit bogenförmiger Schneide, Schnabelhaken, beidseitig Zierschnitte. Schaftfeder, Achtkantschaft erg. L ca. 180cmSee Sold Price
Halbarte Österreich oder Deutschland, in der Art desHalbarte Österreich oder Deutschland, in der Art des 17.Jh.. Eisen, lange Vierkantspitze, schmales halbmondförmiges Blatt, flächiger Schnabelhaken, Punktdurchbrechung. Schaftfedern. AchtkantSee Sold Price
SoldHalbarteItalien, wohl 17.Jh. Eisen, Vierkantspitze. Halbmondförmiges Blatt und Schnabelhaken, durchbrochen, kreuzförmige Marke. Schaftfedern und Schaftbänder. Achtkantschaft. L ca. 233 cm.See Sold Price
SoldHalbarteDeutschland, 2.Viertel 16.Jh. Massive Vierkantspitze, im Ansatz flächig, Marke „Hammer“ (?), grosses Blatt mit schräg gestellter, gerader Schneide. Flächiger Schnabelhaken. Zwei Schaftfedern, ASee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 3.Viertel 16.Jh., Basel. Vierkantspitze, im Ansatz flächig, Marke „liegendes kleines K“, breiter Halsansatz , trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, minim konkaver Schneide, BlattSee Sold Price
SoldHalbarteDeutschland, 1. Hälfte 17.Jh. Eisen (L ca. 60cm) lange Vierkantspitze. Halbmondförmiges Blatt mit konkaver Schneide. Zierfortsätze. Blatt und Schnabel mit Punktdurchbrechungen, beidseitig ziseliertSee Sold Price
SoldHalbarteDeutschland, 2.Viertel 16.Jh. Vierkantspitze über versetzter Vierkantbasis, Marke „ in rechteckigem unten etwas zugespitztem Schild eine Eichel ? “, schmales hochgestelltes Blatt mit eingeschnittSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 2.Viertel 16.Jh. Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter gerader Schneide, Blattkanten bogenförmig eingeschnitten, Marke „in fünfeckigem Schild eiSee Sold Price
SoldHalbarte Im schweizerischen Stile des 16.Jh., ArbeitHalbarte Im schweizerischen Stile des 16.Jh., Arbeit 20.Jh. Gusseisen. Kleeblattdurchbrechung. Achtkantschaft. L ca..214See Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 2 Hälfte 17 Jh., sog. «Sempacher Halbarte». Klingenförmige Spitze, rhombischer Querschnitt, gegen den Ort vierkantig verstärkt, hochgestelltes trapezförmiges Blatt, leicht konvexe SchneSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 3.Viertel 16.Jh., Ringier - Zofingen Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, gerader Schneide, Kanten etwas konkav, Marke „in Quadrat diagonaler BaSee Sold Price
SoldHalbarteDeutschland, 1.Hälfte 17.Jh., für den Schweizermarkt. Lange Vierkantspitze über versetzter Vierkantbasis, halbmondförmiges Blatt, im Zentrum mit kreuzförmigem Durchbruch. Langer flächiger SchnabSee Sold Price
SoldHalbarteDeutschland, 1.Viertel 16.Jh. Massive Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter minim konvexer Schneide, Blattkanten bogenförmig. Schnabelhaken mit doppelt eingSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 3. Viertel 16.Jh., Berner Aargau. Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, gerader Schneide, Marke «fünfzackiger Stern, im Zentrum eine kleine kreisSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 3.Viertel 16.Jh. Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, gerader Schneide, Blattkanten mit doppelten bogenförmigen Einschnitten, Marke „in fünfecSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 2./3.Viertel 17.Jh., Wachtmeister, Bern. Vierkantige Spitze, rhombischer Querschnitt, voller vierkantiger Ansatz, der in langen Schaftfedern seine Fortsetzung findet, halbmondförmiges BlattSee Sold Price
SoldHalbarteDeutschland, um 1500. Eisen korr. Massive relativ kurze Vierkantspitze über einem langen rückenklingenartigen Ansatz, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter gerader Schneide, als Dekor eine auSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, 2./3.Viertel 16.Jh. Massive Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, gerader Schneide, Blattkanten gerade, Marke „in fünfeckigem Schild ein achtzacSee Sold Price
SoldHalbarteSchweizerisch, letztes Viertel 17. und 1.Hälfte 18.Jh., Wachtmeister, Bern/Waadt/Berner Aargau. Klingenförmige Spitze, rhombischer Querschnitt, in vierkantigen Ansatzdrittel übergehend, der in langSee Sold Price
SoldHalbarteÖsterreich/ Steirmark oder Tirol, 2.Viertel 16.Jh. Massive Vierkantspitze, im Ansatz flächig, grosse geschlagene Marke in zugespitztem Schild, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, leicht koSee Sold Price
SoldHalbarteSchweiz, letztes Viertel 17.Jh., sog. „Sempacher Halbarte“. Eisen stark korr. Klingenförmige Spitze, rhombischer Querschnitt, gegen den Ort vierkantig verstärkt, hochgestelltes trapezförmiges BSee Sold Price
SoldHalbarte Deutsch oder Schweizerisch, wohl 16.Jh..Halbarte Deutsch oder Schweizerisch, wohl 16.Jh.. Eisen, Vierkantspitze. Blatt mit schräggestellter, gerader Schneide, flächiger Schnabelhaken, Lochdekor und Meistermarke. Gerade Schaftfedern, VierkSee Sold Price
SoldHalbarteÖsterreich/Steirmark, 3.Viertel 16.Jh. Vierkantspitze, im Ansatz flächig, trapezförmiges Blatt mit schräg gestellter, gerader Schneide, Blattkanten bogenförmig eingeschnitten. Blatt und flächigeSee Sold Price
Molly Halbert Signed 1958 GPC Card 3x5 Autographed Mississippi State 87389Mynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 27, 2024