SoldRadschlosspistole (Puffer) Deutschland, 17.Jh.Radschlosspistole (Puffer) Deutschland, 17.Jh. Rundlauf, Kal. 14 mm, Kammerhälfte oktogonal, auf den Laufschrägen Marken ~qT~q und ~qS~q. Schloss mit aussenliegendem Rad, bombierte Radkappe von EiseSee Sold Price
Radschlosspistole - Saxon wheellock pistolGermany, Saxony, Dresden, circa 1610, stamped with the maker´s initials GF A long Wheel-lock holster pistol, stamped GF with engraved bone and mother-of-pearl stock inlays decoration, length 790 mmSee Sold Price
Radschlosspistole in ceremonial execution, probablySmooth octagonal barrel, centered in some extent with cannon muzzle in cal. 11mm. About the chamber side half covered an oval brand. Iron Cut and engraved, bare wheel lock with external wheel schiebbaSee Sold Price
SoldRadschlosspistoleDeutschland, wohl Nürnberg, um 1650. Oktogonaler glatter Lauf, schiebarer Kupferkorn. Leicht bombierte Schlossplatte mit aussenliegendem Rad, eine Radführung, Pfanne mit Schiebedeckel. Hahn gewinkelSee Sold Price
RadschlosspistoleDeutschland, wohl Nürnberg, um 1650. Oktogonaler glatter Lauf, schiebarer Kupferkorn. Leicht bombierte Schlossplatte mit aussenliegendem Rad, eine Radführung, Pfanne mit Schiebedeckel. Hahn gewinkelSee Sold Price
RadschlosspistoleÖsterreich um 1650. Oktogonallauf (L 33,5 cm), Kal. 14 mm. Schloss mit aussenliegendem Rad, halbkreisförmige Radführung, zweifach verschraubt, Platte flach, Kanten angeschrägt, Hahn gewinkelt, BalSee Sold Price
RadschlosspistoleDeutschland, wohl Nürnberg, um 1650. Oktogonaler glatter Lauf, schiebarer Kupferkorn. Leicht bombierte Schlossplatte mit aussenliegendem Rad, eine Radführung, Pfanne mit Schiebedeckel. Hahn gewinkelSee Sold Price
SoldRadschlosspistoleDeutschland, wohl Nürnberg, um 1650. Oktogonaler glatter Lauf, schiebarer Kupferkorn. Leicht bombierte Schlossplatte mit aussenliegendem Rad, eine Radführung, Pfanne mit Schiebedeckel. Hahn gewinkelSee Sold Price
SoldRadschlosspistole Deutschland, um 1650. Rundlauf (L ca.Radschlosspistole Deutschland, um 1650. Rundlauf (L ca. 32cm), cal. 13mm. Kammerdrittel oktogonal. Schloss mit aussenliegendem Rad, Pfanne mit Schiebedeckel, Hahn gewinkelt. Nussbaumschaft mit EisengaSee Sold Price
SoldRadschlosspistoleÖsterreich um 1650. Oktogonallauf (L 33,5 cm), Kal. 14 mm. Schloss mit aussenliegendem Rad, halbkreisförmige Radführung, zweifach verschraubt, Platte flach, Kanten angeschrägt, Hahn gewinkelt, BalSee Sold Price
RadschlosspistoleÖsterreich um 1650. Oktogonallauf (L 33,5 cm), Kal. 14 mm. Schloss mit aussenliegendem Rad, halbkreisförmige Radführung, zweifach verschraubt, Platte flach, Kanten angeschrägt, Hahn gewinkelt, BalSee Sold Price
"Military Antiquities - Respecting a History of theBd. 1 der Originalausgabe von 1812. 393 Seiten mit zahlreichen Stichen nach alten Exerzierreglements des 17./18. Jhdts., u.a. das Laden der Radschlosspistole. Geprägter, golden bedruckter LedereinbSee Sold Price