SoldVier Aufsatzschalen mit SilberfüßenVier Aufsatzschalen mit Silberfüßen Böhmen, 19. Jh. Vier Schalen aus farblosem Glas mit Überfängen in Zinnemail und Rubinrot bzw. eine aus rosa Opalglas, eine mit roter Lasur. Verschieden geschliSee Sold Price
SoldNeun SchalenNeun Schalen 19. Jh. Silber. Bestehend aus: vier Aufsatzschalen, vier Fuschalen und Weinprobierschale. Sieben mit Beschauzeichen (sterreich-Ungarn, Paris u.a.) und Meistermarke. H. 3 - 10,5 cm, 925 gSee Sold Price
Dreiteilige AufsatzschaleDreiteilige Aufsatzschale WMF, Geislingen, 1913/1914 Runder Stand auf vier Füßen. In floralen Formen durchbrochen gearbeiter Schaft. Drei Aufsatzschalen aus farblosem Glas mit reichem Schliffdekor.See Sold Price
SoldFünf AufsatzschalenFünf Aufsatzschalen Böhmen, 19. Jh. Vier aus farblosem Glas mit Überfängen in Weiß, Rubinrot bzw. Blau, ornamental durchschliffen, drei davon mit reliefiert und fein gearbeiteten Silberfüßen (eSee Sold Price
SoldDrei Aufsatzschalen mit Füßen aus SilberDrei Aufsatzschalen mit Füßen aus Silber Böhmen, 3. Viertel 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, ornamental ge- bzw. durchschliffen und in Gold verziert. Farbloses, schliffverziertesSee Sold Price
Georgianisches Serviertablett auf vier mit BltterwerkGeorgian silver salver on foliate feet, the oval plate with engraved coat of arms. John Schofield, London 1778/79. Hallmarked four times on underside including maker's mark and date letter, as well asSee Sold Price
SoldFünf KriegerFünf Krieger Wien, gestempelt Werkstätte Hagenauer, um 1925 Messing, größtenteils schwarz patiniert. Auf rundem Stand. Vier mit Baströckchen. Unterseite gestempelt mit Firmenzeichen ''WSee Sold Price
SoldNAPOLEON III.- BUREAU PLATNAPOLEON III.- BUREAU PLAT Frankreich, um 1880. Palisander, furniert, Bronze-Beschläge, Leder. H. 75 cm, B. 157 cm, T. 83 cm. Auf vier mit Karyatiden und Tatzenfüßen verzierten Beinen geschwungeneSee Sold Price
SoldSieben SchalenSieben Schalen 19. Jh. Silber. Bestehend aus: Zwei Presentoir, zwei Weinprobierschalen, zwei Henkelschalen. Fnf mit Beschauzeichen (zwei Wien), vier mit Meistermarke. Eine mit pseudo-russischen MarkenSee Sold Price
SoldKonvolut verschiedener BajonetteViermal USA mit Scheide. Fünfmal Europa, davon vier mit Scheide und zwei mit Koppelschuh. Einmal M 1885 Kropatschek mit Scheide. Zustand: IISee Sold Price
SoldFünf FadengläserFünf Fadengläser Deutschland und England, 18. Jh. Abrissgläser. Vier mit im Schaft spiralförmig eingeschlossenen Milchglasfäden. Ein Glas mit glockenförmiger Kuppa und Schaft mit Doppelnodus sowSee Sold Price
SoldFried, Erich: Fünf Werke in ersten Ausgaben, vier- Konvolut von 5 Werken in ersten Ausgaben, davon vier mit eigenh. Verfasserwidmung. Orig.-Einbände. Versch. Orte und Verlage, 1960-1975. Enthält: 1. Ein Soldat und ein Mädchen. Roman. 21, 5 x 13 cSee Sold Price
SoldPerlarmband mit SaphirenGerman: Perlarmband mit Saphiren Dreireihiges Armband aus weißen Akoya- Zuchtperlen 6,5-7 mm, sehr guter Lüster und Oberton. Sechs Weißgoldstege, davon vier mit jeweils zwei rund facettierten SaphiSee Sold Price
SoldSECHS GLÄSER um 1780 Farbloses Glas, mundgeblasen,SECHS GLÄSER um 1780 Farbloses Glas, mundgeblasen, geschnitten, geätzt und geschliffen. H. 8,6 - 11,3 cm. 2 kleine Aufsatzschalen mit rautenförmigen Fuß und Schaft, ovale Kuppa mit Steineldekor. 2See Sold Price
6 HandspiegelChina, um 1900. Silber tlw. mit Emailbemalung und eingelegten Halbedelsteinen. Zwei Spiegel mit Jadegriff und vier mit Elfenbeingriff. L 21,5–27 cm. - Alle Spiegel sind unvollständig, es fehlen jewSee Sold Price
SoldKonvolut Lineol - vier SA-Figuren mit Kesselpauker und7 cm-Serie, Masseausführung, 30er Jahre. Dabei ein Kesselpauker mit vier Pauken, alle vier mit HK Emblem, ein seltener, stehender SA-Musiker mit abgesetzter Trommel, ein stehender SA-Führer, dieSee Sold Price
P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Paar KerzenleuchFünfflammig; achtkantiger, balusterförmiger Schaft mit achtseitigem Stand mit schräger Kante, jeweils vier mit gebogenem Zweigmotif angearbeiteten Tüllenhaltern in gestreckter Füllhornform, aufliSee Sold Price
SoldNAPOLEON III.- BUREAU PLATNAPOLEON III.- BUREAU PLAT Frankreich, um 1880 Palisander, furniert, Bronze. H. 79 cm, B. 166 cm, T. 86 cm. Auf vier mit Beschlägen verzierten Beinen geschwungene Zarge mit drei Schubladen. Große, mSee Sold Price
SoldTeller mit BlumendekorTeller mit Blumendekor St. Petersburg, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1855 - 1881 Porzellan. Ansteigende Fahne mit vier mit Blumen geschmückten Kartuschen. Goldornament auf kobaltblauem Fond. Auf BSee Sold Price
SoldTänzergruppeTänzergruppe Wien, gestempelt Werkstätte Hagenauer, um 1925 Messing, schwarz patiniert. Bestehend aus drei weiblichen Tänzerinnen und zwei tanzenden Kindern. Auf rundem Sockel. Vier mit BastrSee Sold Price
SoldCelan, Paul: 5 Werke (in ersten Ausgaben, auch ÜbCelan, Paul - Konvolut von fünf Werken in ersten Ausgaben. OLwdbd, vier mit OSchutzumschl. (teils lichtrandig). Darmstadt, Mod. Buch-Club bzw. Frankfurt a. M., S. Fischer und Suhrkamp, 1966-1991. 1.See Sold Price
Metzler, Kurt Laurenz(St.Gallen 1941) Tisch. Runde Glasplatte mit vier Beinen, wohl verchromtes Metall durch Glasplatte geschraubt. H 78 cm, D 120 cm. Beigegeben: Vier mit schwarzem Leder bezogene, runde Sessel. 71x76x61See Sold Price
JagdbecherJagdbecher London, George Angell, 1852 Silber, innen vergoldet. Auf Runden mit reliefierten Rocaillen verzierten Fuß, konische Wandung mit vertikalen Zügen. Sechs Medallions, vier mit gravierten TieSee Sold Price
Lot: 6 Uschebti-Fragmente Aegypten, 21.Dynastie,Lot: 6 Uschebti-Fragmente Aegypten, 21.Dynastie, 1075–944 v. Chr. Nil-schlamm, grün grundiert, schwarze Bemalung. 2 davon Fayence, blau Glasiert. H 5–8 cm. Vier mit Sockel.See Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024