SoldInnerschweizer Schule, Solothurn Um 1800. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Solothurn Um 1800. Trachtendeli. Silber, rot vergoldet. Kronenmotiv mit 3 Kettchen, daran rundes Medaillon mit Fruchtkapselanhänger. Im Zentrum zwei Einlagen. Recto HinterglasbSee Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli. Silber, tlw. vergoldet, Filigranauflagen und farbiger Glassteinbesatz. An 3 Kettchen schildförmiges Medaillon. Im Zentrum zwei ovale HinterglaseinSee Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli. Silberfiligran (neu) vergoldet, roter Glassteinbesatz. Im Zentrum des Medaillons zwei ovale Hinterglaseinlagen. Hl. Katharina bzw. Hl. Karl Borrom�See Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Um 1800 Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Um 1800 Trachtendeli. Silberfiligran vergoldet, roter und blauer Glassteinbesatz. An 3 Kettchen blütenförmiges Medaillon. Im Zentrum zwei ovale Hinterglaseinlagen. Hl.See Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli. Silber, minimale Reste einer Vergoldung. An sechsfacher Schleife schildförmiges Medaillon. Zwei Hinterglaseinlagen. Hl. Maria Magdalena (recto), HSee Sold Price
SoldTrachtendeli Schweiz, Luzern, Ende 18.Jh.Trachtendeli Schweiz, Luzern, Ende 18.Jh. Silberfiligran, roter Glassteinbesatz. Im Zentrum 2 ovale Hinterglaseinlagen. Christus (recto), Verena(?) (verso). L 12 cm. - Alters- und Tragespuren. KleineSee Sold Price
Sold*TrachtendeliSchweiz, Luzern, um 1800. Messing vergoldet. An sechsfacher Schleife herzförmiges Medaillon mit Fruchtkapselanhänger. Emaileinlage: Rosen auf blauem Grund (recto). Hinterglaseinlage: Christus am KreSee Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Ende 18.Jh. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Ende 18.Jh. Trachtendeli. Silberfiligran. Im Zentrum zwei ovale Hinterglaseinlagen. Maria mit Kind (recto), Hl. Maria Magdalena (verso). L 14 cm. - Minimale Farbverluste,See Sold Price
SoldTrachtendeliLuzern, um 1800. Kupfer mit Resten einer Vergoldung. An sechsfacher Schleife herzförmiges Medaillon mit Fruchtkapsel-Anhänger. Zwei Hinterglaseinlagen. Hl. Märtyrerin bzw. Maria mit Kind. L 9,5 cm.See Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli. Silber, tlw. vergoldet. An sechsfacher Schleife ovales Medaillon. Zwei Hinterglaseinlagen. Hl. Karl Borromäus (recto), Christus am Kreuz (verso).See Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Ende 18.Jh. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Ende 18.Jh. Trachtendeli. Silber, tlw. vergoldet, Filigranauflagen und roter Glassteinbesatz. An 3 Kettchen blütenförmiges Medaillon. Im Zentrum zwei HinterglaseinlagenSee Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli.Innerschweizer Schule, Luzern Um 1800. Trachtendeli. Messing vergoldet. An sechsfacher Schleife herzförmiges Medaillon. Zwei Hinterglaseinlagen. Heilige mit Blumenkranz (recto), Christus am Kreuz (veSee Sold Price
SoldTrachtendeli Schweiz, Luzern, um 1800. MessingTrachtendeli Schweiz, Luzern, um 1800. Messing vergoldet. An sechsfacher Schleife herzfrmiges Medaillon. Hinterglaseinlage: Maria mit Kind (recto). Emaileinlage: Christus am Kreuz (verso). L 10 cm. -See Sold Price
Solothurner Trachtendeli Um 1800. Silber vergoldet.Solothurner Trachtendeli Um 1800. Silber vergoldet. Ausgesägtes, trapezförmiges Kopfstück. An 3 Kettchen rundes Medaillon mit 2 Hinterglaseinlagen. Hl. Katharina bzw. Maria mit Kind. Gekanteter FruSee Sold Price
SoldTrachtendeli Luzern, um 1800. Silberfiligran,Trachtendeli Luzern, um 1800. Silberfiligran, vergoldet. Schauseite mit farbigen Glassteinen geschmückt. Im Zentrum ovale Fassung mit zwei Einlagen. Maria mit Taube (Hinterglas) bzw. Heilige mit TaubSee Sold Price
SoldTrachtendeli*Schweiz, Luzern, um 1800. Silber, vergoldet. An sechsfacher Schleife schildförmiges Medaillon mit Fruchtkapselanhänger. 2 Email-Einlagen: Christus am Kreuz auf blauem Grund (recto) bzw. auf grünemSee Sold Price
Trachtendeli Innerschweiz, Luzern, um 1800. Messing,Trachtendeli Innerschweiz, Luzern, um 1800. Messing, vergoldet. An sechsfacher Schleife herzförmiges Medaillon. 2 Hinterglaseinlagen: hl. Märtyrerin (recto) und Herz mit Blumen (verso). L 10,5 cm. -See Sold Price
Trachtendeli Luzern, um 1800. Kupfer mit Resten einerTrachtendeli Luzern, um 1800. Kupfer mit Resten einer Vergoldung. An sechsfacher Schleife herzförmiges Medaillon mit Fruchtkapsel-Anhänger. Zwei Hinterglaseinlagen. Hl. Märtyrerin bzw. Maria mit KiSee Sold Price
TrachtendeliTrachtendeli Schweiz, wohl Luzern, E. 18. /A. 19. Jh. Vergoldet. Sechsfache Schleife mit gefasstem, rotem Stein. Hochovaler Anhänger mit hinter Glas gemalter Kreuzigungsszene, rückseitig DarstellungSee Sold Price
Sold*TrachtendeliSchweiz, Luzern, um 1800. Messing vergoldet. Sechsfache, tlw. farbig emaillierte und mit blauem Glasstein besetzte Schleife. Daran Medaillon in Kartuschenform mit Fruchtkapselanhänger. Emaileinlage:See Sold Price
SoldTrachtendeliSchweiz, Luzern, um 1800. Silber, Reste einer Vergoldung. An sechsfacher Schleife schildförmiges Medaillon mit Fruchtkapselanhänger. Hinterglaseinlage: Hl. Barbara (recto). Emaileinlage: Inschrift "See Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern und Solothurn Um 1800.Innerschweizer Schule, Luzern und Solothurn Um 1800. Trachtendeli. Silber, vergoldet. An sechsfacher Schleife ovales Medaillon. Zwei Hinterglaseinlagen. Heiliger am Schreibpult (Solothurn) bzw. HeiligSee Sold Price
SoldInnerschweizer Schule, Luzern (?) 18./19.Jh.Innerschweizer Schule, Luzern (?) 18./19.Jh. Trachtendeli. Silberfiligran, tlw. vergoldet, roter und blauer Glassteinbesatz. An 3 Kettchen blütenförmiges Medaillon. Im Zentrum zwei runde Einlagen, wSee Sold Price