Großer Augsburger BarockbecherTeilvergoldet. Konisch über gewölbten, von geschweiftem Stabfries umzogenen Stand. Unterer, breiter Wandungsrand umzogen von korrespondierendem Stabfriesdekor. Unterhalb des glatten, durch ProfillinSee Sold Price
SoldAugsburger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Konisch, mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen. Ober- bzw. unterhalb gerahmt von fein gravierten Rocaillen. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, StadSee Sold Price
SoldGROER BAROCK-BECHER MIT KNORPELWERK Wohl Deutsch, umGROER BAROCK-BECHER MIT KNORPELWERK Wohl Deutsch, um 1650 Silber, getrieben und vergoldet. H. 14 cm, 192 g. Konische, sich nach oben weitende Form. Auf der Wandung flchenfllender, getriebener KnorpelwSee Sold Price
Augsburger BarockbecherSilber. Gering konische, glatte Wandung mit akzentuierenden Profillinien. Innen vergoldet. Minim. altersbedingte Gebrauchsspuren. Gest., Tremolierstrich, verschlagene Meistermarke. Gew. ca. 108 g. H.See Sold Price
Großer Augsburger WappentellerVertiefter, glatter Spiegel, übergehend in ansteigende Fahne mit fein graviertem Wappen unter einer Grafenkrone mit der Devise "Vis unita fortior". Blütenförmig geschweifter, von Zungenfries umzogeSee Sold Price
Großer Augsburger Barock-PrunkhumpenTeilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener, zylindrischer Korpus mit breitem, profiliertem Rand. Wandungsmitte in meisterhafter Treibarbeit umzogen von einer ummantelten szenischen Antikendarstellung.See Sold Price
Augsburger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Gering konisch mit profilierten, glatten Randzonen. Wandungsmitte umzogen von graviertem Bandelwerk als Rahmung für reliefplastisch getriebene Fruchtbündel. Innen vergoldet. GSee Sold Price
Augsburger BarockbecherGering konisch mit glatter, durch schmale Profillinien gegliederter Wandung. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Johann I Drentwett (wird Meister um 1685). Gew. ca. 160 g. H.See Sold Price
Augsburger BarockbecherTeilvergoldet. Konisch mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen. Ober- bzw. unterhalb gerahmt von fein gravierten Rocaillen. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, MSee Sold Price
Großer Augsburger BarockbecherGroßer Augsburger Barockbecher Silber, teilvergoldet. Konisch über gewölbtem, von geschweiftem Stabfries umzogenen Stand. Unterer, breiter Wandungsrand umzogen von korrespondierendem StSee Sold Price
Augsburger BarockbecherAugsburger Barockbecher Silber. Gering konisch mit glatter, durch schmale Profillinien gegliederter Wandung. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Johann I Drentwett (wird MeistSee Sold Price
Augsburger BarockbecherAugsburger Barockbecher Silber, teilvergoldet. Konisch, mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen. Ober- bzw. unterhalb gerahmt von fein gravierten Rocaillen. Innen vergoldet. GestSee Sold Price
Augsburger BarockbecherTeilvergoldet. Gering konisch mit glattem Lippenrand. Untere Wandungshälfte umzogen von geschweiftem Pfeifendekor, im Wechsel mit reliefierten Blütenfestons und Muscheln. Oberhalb dekorative BordürSee Sold Price
Großer Barock Becher / A Baroque silver beaker,Großer Barock Becher / A Baroque silver beaker, Matthias Ehrentrauth, Wien, 18. Jh. Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke ?? (ungedeutet), Höhe: 11 cm, Gewicht: 231 g, ZustSee Sold Price
SoldGroßer Ohlauer BarockbecherTeilvergoldet. Konisch mit glatten Wandungsrändern. Untere Wandungshälfte umzogen von dreireihig angeordneten Kreisornamenten, darin stilisierte Blüten. Obere Wandungshälfte fein getrieben und graSee Sold Price
Großer Ohlauer BarockbecherSilber vergoldet, Meister Gottfried Kittel, Meister ab 1697, starb 1717, siehe Rosenberg Nr. 4333, gepunzt GK im Kreis, Beschaumarke Ohlau (Schlesien), Tremolierstrich, am Boden Besitzername Rudolph KSee Sold Price
SoldGroßer Nürnberger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Von einem Zungenfries gerahmter, gering gewölbter Fuß. Sich konisch erweiternde, profilierte Wandung, an den Rändern umzogen von fein graviertem Bandelwerk mit NetzgitterkartSee Sold Price
Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer,Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer, schwerer konischer Becher. Wandung in schlangenhaut-ähnlicher Punzierung, mit gravierten Blüten und einem Schützen beim Schützenfest darstelleSee Sold Price
Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 groer,Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 groer, schwerer konischer Becher. Wandung in schlangenhaut-hnlicher Punzierung, mit gravierten Blten und einem Schtzen beim Schtzenfest darstellend. BesitzSee Sold Price
Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer,Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer, schwerer konischer Becher. Wandung in schlangenhaut-ähnlicher Punzierung, mit gravierten Blüten und einem Schützen beim Schützenfest darstelleSee Sold Price
Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer,Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer, schwerer konischer Becher. Wandung in schlangenhaut-ähnlicher Punzierung, mit gravierten Blüten und einem Schützen beim Schützenfest darstelleSee Sold Price
Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer,Barock-Becher, Sven Nordberg, Heide, um 1760 großer, schwerer konischer Becher. Wandung in schlangenhaut-ähnlicher Punzierung, mit gravierten Blüten und einem Schützen beim Schützenfest darstelleSee Sold Price
Augsburger Kabinettschrankum 1720, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Trfllungen in Vogelaugenahorn, uerst aufwendig gearbeiteter groer Kabinettschrank, seitlich von Spiralsulen flankiert, bekršnt von HutfachSee Sold Price
SoldAusgefallener Nautiluspokal, Silber, mit großer PAusgefallener Nautiluspokal, Silber, mit großer Perlmuttschnecke, Augsburger Beschau und Meisterpunzen, wohl Hanau um 1880, Fuß mit Neptun und Meeresfabeltierprägung, vollplastischer Schaft in FormSee Sold Price
Barovier & Toso: Ein Paar großer WandlaternenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
AUGSBURGER KELCH MIT PATENE UND FUTTERALHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
AUGSBURGER ZIBORIUM MIT DURCHBROCHEN GEARBEITETEM KUPPA-DEKORHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024