SoldHENKEL-KARAFFE 'THISTLE GOLD' Frankreich, Verreries &HENKEL-KARAFFE 'THISTLE GOLD' Frankreich, Verreries & Cristalleries de Saint Louis, 20. Jh. Farbloses Kristallglas, geschnitten und geschliffen, umlaufender floraler Ätzfries, Goldstaffage. H. 29,5 cSee Sold Price
SoldHENKEL-KARAFFE 'THISTLE GOLD' Frankreich, Verreries &HENKEL-KARAFFE 'THISTLE GOLD' Frankreich, Verreries & Cristalleries de Saint Louis, 20. Jh. Farbloses Kristallglas, geschnitten und geschliffen, umlaufender floraler Ätzfries, Goldstaffage. H. 32,5 cSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe Paris, Ende 19.Jh. Glas mitHenkelkaraffe Paris, Ende 19.Jh. Glas mit Silbermontierung. Meistermarke Emile Puiforcat. Bauchiger Glaskorpus mit Schliffdekor, Silberarbeit mit reliefierten Blattmotiven. Garantie-, Meistermarke, FeSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe Paris, 19.Jh. Glas mit Silbermontierung.Henkelkaraffe Paris, 19.Jh. Glas mit Silbermontierung. Meistermarke Maison Odiot. Bauchiger Glaskorpus, überfangen mit Weinlaubranken. H 28 cm.See Sold Price
SoldHenkelkaraffeHeilbronn, um 1900. Kristallglas/Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Bauchiger Glaskorpus mit schlankem Hals, Silbermontierung mit Reliefdekor im Barockstil. Kristallglas mit Schliff- und ÄtzSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe mit Hochschnitt und SilbermontierungHenkelkaraffe mit Hochschnitt und Silbermontierung England, wohl Stevens and Williams, Stourbridge, um 1890, Silbermontierung London, 1892 Sog. ''Rock Crystal''-Glas. Vielpassiger Fuß. Auf der balustSee Sold Price
SoldSet: Henkelkaraffe und 6 FusskelcheDeutschland, Ende 19.Jh. und Importmarke Österreich/Ungarn. Balusterförmiger Glaskorpus, reich reliefierte Silbermontur mit vollplastischem Kopf eines Bachanten. Rocaillenhenkel und geschweifter DecSee Sold Price
SoldHenkelkaraffeHeilbronn, um 1900. Glas/Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Glaskorpus mit floral reliefierter Silbermontierung. Halbmond/Krone, Herstellermarke, Feingehalt 800. H 25 cm.See Sold Price
SoldHenkelkaraffe Frankreich, um 1900. Silber/Glas.Henkelkaraffe Frankreich, um 1900. Silber/Glas. Balusterförmige Flasche auf Rundfuss mit Silbermontur. Reliefierter Blüten- und Blattdekor. Garantiemarke, Feingehalt 950. H 24 cm. - Leichte GebrauchSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe mit versilberter Montur, 20. Jh.Farbloses Glas mit Schliffdekor, aufwändige versilberte Montur. H. ca. 27,5 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.See Sold Price
SoldHenkelkaraffeHenkelkaraffe Sheffield, Martin Hall & Co (1854-1936) Farbloses Glas mit versilberten Montierung. Zylindrische Form. Scharnierdeckel mit kantigem Drcker. Holzgriff. Punziert mit ''EPNS'' und FirmenmarSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe Englisch, 1952. Silber/Glas. MarkeHenkelkaraffe Englisch, 1952. Silber/Glas. Marke William Sissons & George Sissons. Ovoide Form auf Rundfuss mit Silbermontur. Geschweifter Deckel mit durchbrochenem Drücker. Farbloses Glas mit floralSee Sold Price
SoldHenkelkaraffeLondon, 1865. Silber/Glas. Meistermarke George Richards & Edward Brown. Kugeliger Glaskorpus mit schlankem Hals. Geätztes, bzw. geschliffenes Weinlaub-Dekor. Silbermontierung in Form von Weinlaub undSee Sold Price
SoldHenkelkaraffeSheffield, 1871. Silber/Glas. Meistermarke James Dixon & Sons. Kugeliger Glaskorpus mit schlankem Hals. Geätztes, bzw. geschliffenes Weinlaub-Dekor. Blanke Silbermontierung mit Kordeldekor, helmförmSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. MeistermarkeHenkelkaraffe Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Meistermarke Wilhelm Binder. Farbloser Glaskorpus mit blanker Silbermontierung. Halbmond/Krone, Meistermarke, Feingehalt 837. H 22 cm.See Sold Price
SoldHenkelkaraffe, Kristallglasfabrik Benedikt vonHenkelkaraffe, Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1910 Farbloses Glas, aufgeschmolzene grüne Fadenringe mit aufgesetzten Nuppen aus violettem Glas. H 15 cm.See Sold Price
SoldHenkelkaraffe Bremen-Hemelingen, 20.Jh. Glas/Silber.Henkelkaraffe Bremen-Hemelingen, 20.Jh. Glas/Silber. Herstellermarke M.H. Wilkens & Söhne. Konischer Glaskorpus mit Silbermontierung. Halbmond/Krone, Herstellermarke, Feingehalt 800. H 28 cm.See Sold Price
SoldHenkelkaraffe Schwäbisch Gmünd, um 1900. Glas/Silber.Henkelkaraffe Schwäbisch Gmünd, um 1900. Glas/Silber. Herstellermarke Gebrüder Kühn. Farbloser Glaskorpus mit Silbermontierung. Flacher Deckel mit Kugeldrücker und J-Henkel. Halbmond/Krone, HerstSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe mit Stöpsel, 20.Jh. FarblosesHenkelkaraffe mit Stöpsel, 20.Jh. Farbloses Kristallglas, Schälschliffdekor, Silbermontur. H 25 cm.See Sold Price
SoldBedeutende HenkelkaraffeBedeutende Henkelkaraffe Franz Ullmann, Steinschönau, für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1880-1890 Auf der Wandung in Form einer Lekythos, von Mäanderbordüren gerahmt, in äußerst feinem, teils geblänktSee Sold Price
SoldHenkelkaraffe mit sechs GläsernHenkelkaraffe mit sechs Gläsern Daum Frères, Nancy, um 1900 Farbloses Glas. Im Rippenmodel optisch geblasenes Glas, Kuppa der Gläser sowie Karaffenkorpus umlaufend mit goldstaffiertem Schnittdekor:See Sold Price
SoldHenkelkaraffeÖsterreich/Ungarn (Exportmarke) und Portugal, 19./20.Jh. Marke Topazio. Glaskorpus mit Silbermontierung. Kugelige Form mit schlankem Hals auf Rundstand. Geschweifter Henkel, am Ausguss geflügelter PSee Sold Price
HenkelkaraffeHenkelkaraffe Frankreich, Baccarat, 2. H. 19. Jh. Vielstrahliger Bodenschliffstern. Wandung martelliert (sog. Hammerschlag-Dekor) und mit sehr fein und tief geschnittenen Chrysanthemen verziert. SchlaSee Sold Price
Henkelkaraffe glass carafe Zwischengold BohemiaBöhmen, 18. Jh. Graustichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der kugeligen, zweiseitig abgeflachten Wandung polierte Olivschliff-Rosetten und Medaillons mit geschnittenem und vergoldetem DekorSee Sold Price