SoldA Central American JarHenkelgefäss Ohne Sockel / without base Terrakotta. H 23 cm. B 21 cm. Provenienz: - Peter und Veena Schnell, Zürich. - Galerie Walu, Basel. CHF 100 / 200 EUR 86 / 172See Sold Price
SoldHenkelgefässHenkelgefäss östlicher Mittelmeerraum Terrakotta. H 23,5 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Zürich. CHF 100 / 200 EUR 86 / 172See Sold Price
SoldA Villanovan VesselHenkelgefäss Villanova, Italien Ohne Sockel / without base Keramik. H 17 cm. B 18,5 cm. Ø 13 cm. Provenienz: - Jürgen Haering, Galerie am Museum, Freiburg. - Dr. Werner Cordes, Hagen (1988). FrüheSee Sold Price
SoldHenkelgefässHenkelgefäss östlicher Mittelmeerraum Terrakotta. H 20 cm. Ø 19 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Zürich. CHF 100 / 200 EUR 86 / 172See Sold Price
SoldMonogrammist "SM"(Tätig um 1900) Narzissen-Stillleben Öl/Lwd.; L. u. neben dem Henkelgefäß ligiertes Monogr.; 61 cm x 35,5 cm. Rahmen. Oil on canvas. Monogrammed.See Sold Price
SoldHenkelgefäss China, Yuan Dynastie. Dunkelbraune Glasur.Henkelgefäss China, Yuan Dynastie. Dunkelbraune Glasur. Kleines Henkelgefäss mit senkrecht gerippter Wandung. H 9,8 cm.See Sold Price
SoldHenkelgefäss, Typ You China, wohl Ming-Dynastie.Henkelgefäss, Typ You China, wohl Ming-Dynastie. Bronze, dunkel patiniert. Reliefiert mit Tao-tie-Masken. Mit Traghenkel. Innerer Boden verziert mit Orakelschriften. H 14 cm.See Sold Price
SoldHenkelgefäss Daunisch, 6./5.Jh. v.C. Beiger Ton mitHenkelgefäss Daunisch, 6./5.Jh. v.C. Beiger Ton mit Bemalung in rotbraun und dunkelbraun. H 14,5 cm (Henkel).See Sold Price
SoldHenkelgefäßHenkelgefäß 19. Jh. Grünes Glas mit Abriss, die Mündung schalenartig geformt, darauf angesetztes, trichterförmiges Rohr mit Öffnung zur Innenwandung. Hohler Henkel mit umSee Sold Price
SoldBauchiges Henkelgefäß, um 1900, Kupfer uBauchiges Henkelgefäß, um 1900, Kupfer u. Messing, Dellen, ber., Kratzer, H. 32 cm German Translation: Bauchiges Henkelgefäß, um 1900, Kupfer u. Messing, Dellen, ber., Kratzer, H. 32 cm Kategorie:See Sold Price
Jugendstil Brosche mit emailliertem Döschen u.Jugendstil Brosche mit emailliertem Döschen u. Henkelgefäß / An Art Nouveau Brooch, Frankreich, um 1900 Material: Nadel mit Schlange aus Silber u. Bronze, Anhänger emailliert, Punze: Stab, Dekor:See Sold Price
49: Deutschland; Weingefäß, um 1900Ovales Henkelgefäß auf Tatzenfüßen mit geflügelten, stilisierten Adlerköpfen, auf der Wandung acht hochrechteckige, ausgesparte Füllungen mit halbfigurigen Darstellungen geistlicher WürdenträSee Sold Price
Hermann Volz, Quellnymphe, um 1900Auf einem unregelmäßig ausgeformten Sockelterrain kniende und über ein umgestülptes Henkelgefäß vornüber gebeugte Nymphe, das lange Haar den Rücken und die rückwärts gestreckte rechte Hand uSee Sold Price
Henkelgefäß ''Sylvia''Henkelgefäß ''Sylvia'' R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1929 Farbloses Glas, in die Form gepreßt, teils braun patiniert, mattiert. Deckel fehlt. Unterseite in Gravur bez.: R. LALIQUE FRANCE. H. 19 cmSee Sold Price
Henkelgefäss, Typ Jiaodou China, 19.Jh. Bronze mitHenkelgefäss, Typ Jiaodou China, 19.Jh. Bronze mit grüner Patina. Wasserkocher in der Art von Südlichen und Nördlichen Dynastien. Gedrückte Kugelform auf drei Beinen. Ausguss mit Klappdeckel. LanSee Sold Price
SoldPlatte China, um 1900. Porzellan. Polychrom bemalt mitPlatte China, um 1900. Porzellan. Polychrom bemalt mit Henkelgefäss im Spiegel sowie Ornamentbordüre in der Fahne. Berieben. D 30 cm.See Sold Price
Lot: 4 Tongefässe Vorderer Orient und östlicherLot: 4 Tongefässe Vorderer Orient und östlicher Mittelmeerraum. Kanne mit geometrischer Bemalung, Miniaturkrug, kleines Henkelgefäss und Vase. H 7,5–14 cm.See Sold Price
Henkelgefäß und kleine AmphoreKeramik, Bandbemalung. Henkelgefäß: H. 12 cm. Kleine Amphore: H. 15,8 cm. Griechenland/ Etrurien 4. Jahrhundert v. Chr.See Sold Price
Henkelgefäß ''Aladino''Henkelgefäß ''Aladino'' Lino Tagliapietra, 1993 Farbloses Glas, innen violett unterfangen. Die gesamte Außenwandung mit dichter, fein gerissener, kupferfarbener Metallfolienaufschmelzung. Henkel frSee Sold Price
Henkelgefäss China, 20.Jh. Elfenbein, bräunlichHenkelgefäss China, 20.Jh. Elfenbein, bräunlich patiniert. Henkelgefäss des Typs you. Archaischer Reliefdekor, verziert mit türkis- und korallenfarbenen Glasperlen. H 28 cm.See Sold Price
Fritz Heidenreich, Zwei Orchideenvasen 'SchwangerAsymmetrisch ausgeformtes Henkelgefäß. H. 17,5 cm. Ausführung: Ph. Rosenthal, Selb, Modell Nr. 2592. Weißer Porzellanscherben, glasiert; Gefäßkörper in Rosa auf Glasur bemalt bzw. Henkel und M�See Sold Price
SoldLot: 3 Gefässe Naher Osten, eisenzeitlich, um 1200 v.Lot: 3 Gefässe Naher Osten, eisenzeitlich, um 1200 v. Chr. Orangefarbener Ton. Topf in Ei-Form mit flachem Boden; je ein bauchiges Henkelgefäss mit flachem und rundem Boden. Bestossen, Verkrustung.See Sold Price
Henkelgefäß / A handled brass vessel, wohl Persien,Henkelgefäß / A handled brass vessel, wohl Persien, 18./19. Jh. Material: Messing, fein gravierter Dekor mit Ornamenten und Schriftzügen, Henkel, Marke/Signatur: keine, Höhe: inkl. Henkel 16,5 cm,See Sold Price
Henkelgefäss und kleine Schale, Margrit Linck-DaeppHenkelgefäss und kleine Schale, Margrit Linck-Daepp (1897–1983 Bern) Keramik, glasiert, Engobenmalerei, Ritzdekor. Bezeichnet: Künstlermarke (Fisch). H 9,5 cm.See Sold Price
GRUPPE AUS SECHS ANTIKEN TONGEFÄSSEN - ZWEI ATTISCHE SCHWARZFIGURIGE LEKYTHOS, LEKANIS, KANTHAROIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024