SoldSeltener Steinglas-Flakon mit StöpselSeltener Steinglas-Flakon mit Stöpsel Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 1830-1840 Von Siegellackrot bis Dunkelviolett marmoriertes (sog. rothwelsches), schliffverziertes Glas, die Wandung im QuerschnSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit StöpselSeltener Flakon mit Stöpsel Gräflich Buquoy'sche Hütte, Georgenthal oder Silberberg, um 1830 Siegellackrotes, marmoriertes Steinglas (rothwelsches Glas), außen zusätzlich marmSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit Stöpsel und Pastenbildnis vonSeltener Flakon mit Stöpsel und Pastenbildnis von Martin Luther Seltener Flakon mit Stöpsel und Pastenbildnis von Martin LutherSee Sold Price
SoldSteinglas-Flakon mit StöpselSteinglas-Flakon mit Stöpsel Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1830 Sog. Lithyalinglas. Opakrotes Grundglas (rothwelsches Glas) mit Facettenschliff und marmorierter Farbbeize in BrauSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit StöpselSeltener Flakon mit Stöpsel Nordböhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Farbloses, mit verschiedenen Schliffornamenten verziertes, partiell silbergelb gebeiztes Glas. Auf der hohen, im Querschnitt quadratischenSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit Stöpsel aus Rothwelschem GlasSeltener Flakon mit Stöpsel aus Rothwelschem Glas Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, Veredelung Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1835 Opakes, siegellackrotes Glas, teils steinglasartig lasiert, dieSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit StöpselSeltener Flakon mit Stöpsel Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, Veredelung wohl Friedrich Egermann, um 1830 Opakes, türkisfarbenes Glas, teils steinglasartig lasiert, die Kanten vergoldet. Gedrückte,See Sold Price
SoldSeltener Flakon mit StöpselSeltener Flakon mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses, mit Facetten-, Kerb- und Steindelschliff verziertes Glas mit eingeschlossenen, spiralförmigSee Sold Price
Seltener Flakon mit StöpselSeltener Flakon mit Stöpsel Böhmen, um 1860 Farbloses, vielfach geschältes, rotlasiertes Glas mit geschnittener Weingirlande und geblänkten Trauben. Oberhalb des Standes auskragend und passig gez�See Sold Price
SoldSteinglas-Flakon mit StöpselSteinglas-Flakon mit Stöpsel Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1830 Rothwelsches, elffach geschältes, in Beige-, Braun-, Rot-, Grün- und Blautönen marmoriertes Glas. Hals und kugelförmiger StöSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit Stöpsel aus Rothwelschem GlasSeltener Flakon mit Stöpsel aus Rothwelschem Glas Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, Veredelung Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1835 Opakes, siegellackrotes Glas, teils steinglasartig lasiert, dieSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit Stöpsel und DreifachüberfangSeltener Flakon mit Stöpsel und Dreifachüberfang Böhmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (zugeschr.), um 1840 Opalisierendes Milchglas, erst blau, dann mit Milchglas und zuletzt türkisgrün übSee Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Böhmen, Mitte 19. Jh. In Model geblasenes, in Blautönen marmoriertes Steinglas mit Pseudoschliffornamenten, staffiert mit stilisierten Blüten und Perlbändern in gelberSee Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Buquoy'sche Hütte, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 In Blau- und Opaltönen marmoriertes Steinglas, achtfach facettiert und in Gold sparsam mit stilisiertSee Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1830 Gedrückte birnförmige, 14-fach facettierte Wandung mit floralen Gehängen und Sterndekor in Gold- und Silbermalerei. Auf dem rest.See Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1830 Gedrückte birnförmige, 14-fach facettierte Wandung mit floralen Gehängen und Sterndekor in Gold- und Silbermalerei. Auf dem rest.See Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Buquoy'sche Glashütte, Südböhmen, 1830 - 1840 In Rot- und Brauntönen marmoriertes Hyalithglas. Im Querschnitt quadratischer Korpus. Mittig auf der Wandung breites FrieSee Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Frankreich oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Siegellackrot bis schwarz marmoriertes Glas. Im Querschnitt quadratischer, nach unten sich verjüngender und flächenfüllend gesch�See Sold Price
Steinglasflakon mit StöpselSteinglasflakon mit Stöpsel Buquoy'sche Glashütte, Südböhmen, 1830 - 1840 In Rot- und Brauntönen marmoriertes Hyalithglas. Im Querschnitt quadratischer Korpus. Mittig auf der Wandung breites FrieSee Sold Price
SoldSeltener Briefbeschwerer-Flakon mit StöpselSeltener Briefbeschwerer-Flakon mit Stöpsel Böhmen, um 1835 Milchglas mit grünem Überfang, in der Art der Steingläser ornamental durchschliffen und mit Gehängen, gefiederten Blättern, Spiralen,See Sold Price
Flakon mit Stöpsel aus SteinglasFlakon mit Stöpsel aus Steinglas Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1830 Agatinopal-Glas, neunfach facettiert. Säulenartiger Korpus mit ausladendem Hals und geschweifter Mündung. Dekor in PoliergSee Sold Price
SoldFlakon mit Stöpsel aus SteinglasFlakon mit Stöpsel aus Steinglas Glas Neuwelt, Veredelung Friedrich Egermann (zugeschr.), um 1830 In braunen und gelben Tönen gebeiztes Steinglas, flächenfüllend mit Schäl- und Kerbschliff sowieSee Sold Price
Flakon mit Stöpsel aus SteinglasFlakon mit Stöpsel aus Steinglas Böhmen, Mitte 19. Jh. Vorwiegend in Rottönen in mehreren Schichten überfangenes Glas, durchschliffen in Schäl- und Kerbschlifftechnik. Mündung und Stöpsel beschSee Sold Price
SoldSeltener Flakon mit StöpselBöhmen, um 1830. Farbloses, teils gelb lasiertes Glas mit sehr reich schliffverziertem Stand und Stöpsel. Umlaufend vier Bogenmedaillons mit drei geschnittenen allegorischen Darstellungen bez. "FrohSee Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024