Sold3 Porzellanfiguren, 1 x Weihwassergefäß, Engel, gem.3 Porzellanfiguren, 1 x Weihwassergefäß, Engel, gem. 6210, 14 cm, 1 x Senfdose, mit abnehmbarem Deckel, Aufschrift Tafelsenf, Höhe 14 cm, 1 Porzellanfigur Dame auf Sockel, ungemarkt, Höhe 19 cmSee Sold Price
Weihwassergefäß, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mitWeihwassergefäß, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mit hebräischer Inschrift, darunter drei barocke geflügelte Engelsköpfe inmitten stilisierter Wolken. An den Seiten plastisch aufgesetzte BlumeSee Sold Price
Weihwassergef, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mitWeihwassergef, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mit hebrischer Inschrift, darunter drei barocke geflgelte Engelskpfe inmitten stilisierter Wolken. An den Seiten plastisch aufgesetzte BlumengirlandenSee Sold Price
Weihwassergefäß, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mitWeihwassergefäß, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mit hebräischer Inschrift, darunter drei barocke geflügelte Engelsköpfe inmitten stilisierter Wolken. An den Seiten plastisch aufgesetzte BlumeSee Sold Price
WMF, Geislingen, Weihwassergefäß, um 1900Gefäß in Form eines Blütenkelches, angearbeitetes, hochovales Wandlager mit reliefierter Band- und Rosenblütenornamentik, Mittelkartusche mit Muttergottesdarstellung, Bandöse zur Aufhängung. 27See Sold Price
Weihwassergefäß mit Engelsköpfen / A Porcelain Stoup,Weihwassergefäß mit Engelsköpfen / A Porcelain Stoup, Meissen, 18. Jh. Material: Porzellan, polychrom bemalt, mit Gold staffiert, Marke: unterglasurblaue Schwerter, Dekor: Becken mit hebräischer ISee Sold Price
Weihwassergefäß, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mitWeihwassergefäß, Meissen, 18. Jh. halbrundes Becken mit hebräischer Inschrift, darunter drei barocke geflügelte Engelsköpfe inmitten stilisierter Wolken. An den Seiten plastisch aufgesetzte BlumeSee Sold Price
SoldWeihwassergefäßWeihwassergefäß Facon de Venise, wohl Böhmen, 17./18. Jh. Rauchfarbenes Glas, das Becken mit optischem Netzmuster und mit nach außen umgeschlagenen Rand. Am unteren Ende angesetzteSee Sold Price
Barock Weihwassergefäß / A Baroque holy water vessel,Barock Weihwassergefäß / A Baroque holy water vessel, wohl süddeutsch, 17. Jh. Material: Holz, geschnitzt und gefasst, Wandaufhängung aus Eisen, Dekor: Engelskopf unter großer Muschel, Rocaillen,See Sold Price
Weihwassergefäß. Hedwig Bollhagen. 2nd half 20th cWeihwassergefäß. Hedwig Bollhagen. 2nd half 20th cent. Stoneware, heller Scherben, glasiert. Gebauchter, beidseitig konkav gewölbter Korpus über kleinem Standring. Stark eingezogener, zylindrischeSee Sold Price
Weihwassergefäß / A silver stoup, Vatikanstadt (Rom),Weihwassergefäß / A silver stoup, Vatikanstadt (Rom), um 1800 Material: Silber 800, Punzierung: Stadtmarke, Länge: 27 cm, Gewicht: 118 g, Zustand: gutSee Sold Price
Kreuz und WeihwassergefäßKreuz und Weihwassergefäß 19. Jh. Buchsbaum(?), teils vollplastisch geschnitzt mit Efeuranken. Weihwasserbecken aus gegossenem Zinn mit Reliefdekor: Engel und Floralornamente. H. 10 - 16 cmSee Sold Price
SoldWeihwassergefäß, Neapel, 18. Jh. Wandhalterung in FormWeihwassergefäß, Neapel, 18. Jh. Wandhalterung in Form einer Wolke, aus der die himmlische Hand ein Gefäß an der Kette hält. Silber vergoldet, gepunzt mit Stadtmarke und Meistermarke ADA (gelesenSee Sold Price
SoldWeihwassergefäßWeihwassergefäß Facon de Venise, wohl Böhmen, 17./18. Jh. Graustichiges Glas, das Becken mit schräg eingeschmolzenen Milchglasfäden und mit nach außen umgeschlagenen RandSee Sold Price
SoldMiniatur Kruzifix mit Weihwassergefäß, 20Miniatur Kruzifix mit Weihwassergefäß, 20. Jh., Bronze, patiniert, polychrom emailliert u.teilvergoldet, montiert auf ein Onyx-Kreuz, ber., kl. Chips, 19,5 x 11,3 cm German Translation: Miniatur KruSee Sold Price
Barock Weihwassergefäß / Stoup, Österreich / Austria,Barock Weihwassergefäß / Stoup, Österreich / Austria, 18./19. Jh. Punzierung: Silber 13 Lot, Stadtmarke mit Buchstaben E2, Meistermarke AH, Maße: L. 12 cm, Gewicht: 39 g, Zustand: mit kl. Rissen +See Sold Price