Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Gräfliche Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, 2. H. 19. Jh. Fuß und Schaft im Querschnitt quadratisch und goldstaffiert. Auf der glockenförmigenSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Böhmen oder Schlesien, nach 1900 Sechsfach geschältes, goldstaffiertes Glas mit hochgeschliffenen, rubinrot überfangenen Medaillons, darauf florale Ornamente in polychromer, pSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Nordböhmen, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf sechspassig-gezänkeltem Fuß und auf glockenförmiger Kuppa mit Zungenfeldern und hochgeschliffenenSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Nordböhmen, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf sechspassig-gezänkeltem Fuß und auf glockenförmiger Kuppa mit ZungenfelderSee Sold Price
SoldPokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Nordböhmen, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf sechspassig-gezänkeltem Fuß und auf glockenförmiger Kuppa mit Zungenfeldern und hochgeschliffenenSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, schliffverziert, rot lasiert. Dekor in Gold- und bunter Emailmalerei, Fuß- und Lippenrand beschl. H. 17 cmSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Um 1730 Großer Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, auf Oberseite geschnittene Blattgirlande. Schaft mit gedrücktem Kugelnodus zwischen RingsSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. In Balusterschaft eingestochene Luftblase. Auf der geweiteten WandungSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Weserbergland, wohl Schorborner Hütte, um 1770 Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Im Balusterschaft eingestochene Luftblase. Kuppaansatz mit Rosette ausSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Wilhelm Hoffmann, Prag/Karlsbad zugeschrieben, um 1850 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, partiell ornamental durchschliffen und in feiner Gold- und bunter Emailmalerei verziSee Sold Price
Pokal mit FloraldekorPokal mit Floraldekor Nordböhmen, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf sechspassig-gezänkeltem Fuß und auf glockenförmiger Kuppa mit Zungenfeldern und hochgeschliffenenSee Sold Price
Pokal mit Mädchen und FloraldekorPokal mit Mädchen und Floraldekor Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860/65 Farbloses, goldrubin unterfangenes Glas mit Zinnemailüberfang, mit Zungen und Dreipässen durSee Sold Price
SoldPokal, Henkelkanne und SchnapsglasPokal, Henkelkanne und Schnapsglas Böhmen, Süddeutschland und Südniederlande, 18. Jh. Abrissgläser. Pokal mit polierten, geometrischen Schliffornamenten. Kanne mit gerutschtem Floraldekor. SchnapsSee Sold Price
SoldDrei PokaleDrei Pokale Sachsen und Riesengebirge, 18. Jh. Farbloser Pokal, Balusterschaft und Kuppa mit Pseudoschliffornamenten und stilisiertem Floraldekor in Mattschnitt. Manganstichiger Pokal, BalusterschaftSee Sold Price
SoldPokal mit ÄskulapPokal mit Äskulap Nordböhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, mit Walzen-, Kerb- und Facettenschliff verziertes, innen und außen rotlasiertes Glas mit Floraldekor in zweierlei Gold und frontalSee Sold Price
SoldPokal mit den ParzenPokal mit den Parzen Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes und rotlasiertes Glas mit Floraldekor in Goldmalerei, frontal Hochschliffmedaillon mit tief geschnittener Darstellung der dreSee Sold Price
SoldPOKAL Deutsch, Thüringen, 18. Jh. Klarglas,POKAL Deutsch, Thüringen, 18. Jh. Klarglas, geschnittener, geschliffener und geätzter Dekor. H. 24 cm. Auf leicht ansteigendem Tellerfuß mit Floraldekor facettiert geschliffener Schaft.See Sold Price
Pokal mit MädchenPokal mit Mädchen Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses, partiell geschältes Glas mit Goldstaffierung und polychrom, teils transparent gemalten Floraldekor, fSee Sold Price
Pokal mit RotlasurPokal mit Rotlasur Böhmen, 2. H. 19. Jh. Achtfach geschältes, rot lasiertes Glas mit stilisiertem Floraldekor in teils pastoser Silbermalerei. H. 19 cmSee Sold Price
Pokal mit AmorfigrchenPokal mit Amorfigrchen Bhmen, 19. Jh., in der Art der barocken, in Bhmen um 1820 geschnittenen Pokale Scheibenfu mit Abriss, auf der Unterseite geschnittener Floraldekor. Wabenfacettierter BalusterschSee Sold Price
Pokal mit HirschPokal mit Hirsch Böhmen, um 1860 Farbloses, flächenfüllend geschliffenes, rubinrot gebeiztes Glas mit floraldekor in goldgehöhter Emailmalerei, frontal Kartusche mit Hirsch in Waldlandschaft, ausgSee Sold Price
Pokal mit HirschPokal mit Hirsch Böhmen, um 1860 Farbloses, flächenfüllend geschliffenes, rubinrot gebeiztes Glas mit floraldekor in goldgehöhter Emailmalerei, frontal Kartusche mit Hirsch in Waldlandschaft, ausgSee Sold Price
Pokal mit RotlasurPokal mit Rotlasur Böhmen, 2. H. 19. Jh. Achtfach geschältes, rot lasiertes Glas mit stilisiertem Floraldekor in teils pastoser Silbermalerei. H. 19 cmSee Sold Price
Pokal aus UranglasPokal aus Uranglas Nordböhmen, um 1845 Flächenfüllend in verschiedenen Techniken schliffverziertes Glas, teils goldstaffiert und mit Floraldekor in Silber-, Gold- und bunter EmailmalereSee Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024