SoldGoldring mit Karneol Römisch, 2.Jh. n.C. Karneol.Goldring mit Karneol Römisch, 2.Jh. n.C. Karneol. Queroval. Siegelbild: Stierköpfiger Gott, springend mit stark zurückgebogenem Hals. Oberkörper in Stierform, Rumpf und Beine in Menschenform. NebeSee Sold Price
SoldGoldring mit Karneol Römisch, 2./3.Jh. n.C. GoldringGoldring mit Karneol Römisch, 2./3.Jh. n.C. Goldring verbreitert sich zur Ringplatte in die ein hochovaler, leicht konvexer Karneol eingelassen ist. Fortuna stehend nach rechts. L 1 cm.See Sold Price
Goldring mit Karneol Römisch, 2./3.Jh. n.C. GoldringGoldring mit Karneol Römisch, 2./3.Jh. n.C. Goldring verbreitert sich zur Ringplatte in die ein hochovaler, leicht konvexer Karneol eingelassen ist. Fortuna stehend nach rechts. L 1 cm.See Sold Price
SoldGoldring mit Karneol Wohl römisch. Karneol, hochoval.Goldring mit Karneol Wohl römisch. Karneol, hochoval. Stehende männliche Figur nach links. L 2,2. Moderner 750er Goldring mit reliefierten Hirschköpfen. D 2 cm, Gesamtgewicht ca. 13 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Karneol Wohl römisch. Karneol, hochoval.Goldring mit Karneol Wohl römisch. Karneol, hochoval. Frauenkopf nach links. L 1,5. In antikisierendem 750er Goldring. D 1,7 cm, Gesamtgewicht 5 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Karneol Wohl römisch. Vermutlich Karneol,Goldring mit Karneol Wohl römisch. Vermutlich Karneol, viereckig. Vogel nach rechts und Stern. 0,8x0,9. Moderner 585er Goldring. D 1,8 cm, Gesamtgewicht ca. 5 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Granat Römisch, 2.Jh. n.C. 750 Gold.Goldring mit Granat Römisch, 2.Jh. n.C. 750 Gold. Schmaler Ring aus Goldblech mit leicht konvexer Gemme aus Granat. Geflügelte Frau vor Altar. D maximal 1,8 cm, 3 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Karneol Griechisch, 4.Jh. v.C. Karneol.Goldring mit Karneol Griechisch, 4.Jh. v.C. Karneol. Queroval. Siegelbild: Zweigespann, Lenker nach vorn gebeugt. L 1,5 cm. In moderner Goldfassung.See Sold Price
Fingerring 900 Gold. Moderner Ring mit querovalerFingerring 900 Gold. Moderner Ring mit querovaler Gemme: Karneol. Römisch, 2./3.Jh. n.C. Vogel. Gemme bestossen. B 1,3 cm, 27 g.See Sold Price
SoldSilberringRömisch, ca. 3.Jh. n.C. Silber und Karneol. Ring mit Schulterknick und Rippen. Karneolgemme mit hoppelndem Hasen nach links. B innen 2 cm, 12 g.See Sold Price
Intaglio Römisch, 3.Jh. n.C. Gelber Karneol, hochoval,Intaglio Römisch, 3.Jh. n.C. Gelber Karneol, hochoval, flach: Krug mit Frauenkopf als Ausguss. Links eine Schlange, rechts Zickzack-Linie und Venus-Symbol. L 1,3 cm.See Sold Price
2 Intaglien Römisch, 1.Jh. n.C. Karneol, gewölbt,2 Intaglien Römisch, 1.Jh. n.C. Karneol, gewölbt, rundoval: Kopf der Athena mit Helm nach links. / Karneol, flach, hochoval: Kopf des Herakles nach links. H je 1,5 cm.See Sold Price
2 Intaglien Römisch, 1.Jh. n.C. Karneol, gewölbt,2 Intaglien Römisch, 1.Jh. n.C. Karneol, gewölbt, rundoval: Kopf der Athena mit Helm nach links. / Karneol, flach, hochoval: Kopf des Herakles nach links. H je 1,5 cm.See Sold Price
SoldIntaglio Römisch, 1.Jh. n.C. Karneol, hochoval, leichtIntaglio Römisch, 1.Jh. n.C. Karneol, hochoval, leicht konvex. Fortuna nach rechts mit Füllhorn und Ähren. L 1,3 cm.See Sold Price
SoldGoldring mit rotem Jaspis*Römisch, 3.Jh. n.C. Feingold. Hohlreif mit rotem Jaspis. Siegelbild vertieft: Pferd und Reiter. L 1,4 cm, ca. 3 g.See Sold Price
Goldring mit Glasgemme*Römisch, 1.–3.Jh. n.C. Feingold. Hohlreif mit roter Glasgemme. Männliche, drapierte Figur nach rechts. L 1 cm, ca. 9 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Granat*Römisch, 1.–3.Jh. n.C. Feingold. Hohlring mit Granat. Vertieftes Siegelbild: Jünglingskopf nach links. L 1,7 cm, ca. 2 g.See Sold Price
GoldringGoldring Römisch, 2.Jh. n. Chr. Karneol. Ovaler Karneol mit Portraitbüste Serapis und Isis bzw. Venus, einander zugewandt, als Intaglio. Moderne Goldfassung. B 1,9 cm, 15 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Karneolgemme,römisch, 1./2.Jhdt. n.Chr. Massive Goldfassung mit ovalem Karneol. Darauf geschnittene Darstellung einer römischen Galeere (Trireme), Höhe 2,5 cm. Gewicht 13,5 g.See Sold Price
Frauenkopf Wohl Römisch, Naher Osten, vermutlich 2.Jh.Frauenkopf Wohl Römisch, Naher Osten, vermutlich 2.Jh. n.C. oder später. Marmor. Kopf einer jungen Frau mit langem, geradem Haar, das zu einem Knoten frisiert ist. H 31 cm. - Auf Steinsockel. Nase rSee Sold Price
SoldRömische Gemmenringe.Paar antike Silberringe mit graviertem Karneol. Wohl römisch 2-3 Jh. vor Chr. Leicht best. u. rissig. - R Aus ehem. schweizer Privatslg. Versand nur innerhalb Deutschland.See Sold Price
Goldring mit Jaspis Wohl römisch. Japsis, queroval.Goldring mit Jaspis Wohl römisch. Japsis, queroval. Stilisiertes Tier. B 0,9. Moderner 750er Goldring. D 1,7 cm, Gesamtgewicht ca. 4 g.See Sold Price
SoldGoldring mit Jaspis Römisch, 3.Jh. n.C. Roter Jaspis.Goldring mit Jaspis Römisch, 3.Jh. n.C. Roter Jaspis. Siegelbild vertieft: Sitzende Figur nach rechts mit Hut und erhobenem Arm. L 0.8 cm. Geschuppter Ring mit Voluten, vermutlich Renaissance.See Sold Price
Goldring mit Gemme aus orangem Karneol Graeco-persisch,Goldring mit Gemme aus orangem Karneol Graeco-persisch, 4.Jh. v. Chr. Moderner Goldring in antikem Stil mit Gemme. Hirsch im Sprung. D 1,8 cm. - Gemme mit Ausbrüchen. Längsachse durchbohrt.See Sold Price
Diamond Engagement Halo Oval Ring With 14x9mm Oval In 18k White Gold (6 3/8 Ct.tw.) -Mynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 25, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Bob Timberlake (NC, b. 1937), Study for Trapped (with Three Carvings)Leland Little4.5(692)See Sold PriceFeb 29, 2024