SoldStize Strassburg, um 1730. Zinn. Marken undStize Strassburg, um 1730. Zinn. Marken und Bodenrosette des Hans Heinrich Isenheim II (1677–1749) sowie Stempel der Kupferzunft ("KZ", Fass, Strassburger Wappen). Herzförmiger Deckel mit Band alsSee Sold Price
SoldStize Strassburg, um 1820. Zinn. Marke und BodenrosetteStize Strassburg, um 1820. Zinn. Marke und Bodenrosette des Anton Joseph Bergmann (1776–1839). Herzförmiger Deckel mit Band als Drücker. Wandung mit Zierlinien und 3 umlaufenden Profilbändern gegSee Sold Price
Hawdala-TellerElsass/Strassburg, um 1800. Zinn. Marken des Johann Friedrich Borst (1703–1767). Rundform mit passig geschweiftem Rand. Reich graviert, tlw. in Flecheltechnik. Im Spiegel Arkade mit Schiffsmotiv, beSee Sold Price
SchnabelstizeZürich, um 1800. Zinn. Marken und Bodenrosette des Johann I. (1716–1789) oder seines Sohnes Johann II. (1744–1822) Zimmermann. Gewölbter Deckel mit geripptem Kegelknauf. Band als Drücker. VornSee Sold Price
Lot: 2 StizenZürich, um 1800. Zinn. Marken und Bodenrosetten des Johann I. (1716–1789) oder seines Sohnes Johann II. (1744–1822) Zimmermann. Gewölbter Deckel mit geripptem Kegelknauf. Band als Drücker. H 23See Sold Price
SoldGlockenkanneSchaffhausen, um 1850. Zinn. Marken (Boden und Ausguss) des Johann Alexander Öchslin (1823–1870). Ringhenkel mit Schraubverschluss. Vorn florale Gravuren. H 29,5 cm. - Reparaturstelle (Henkel). AltSee Sold Price
Grosse Stize Süddeutsch, um 1800. Zinn. Ohne Marken.Grosse Stize Süddeutsch, um 1800. Zinn. Ohne Marken. Leicht gewölbter Deckel. Band als Drücker. Vorn florale Gravuren. H 30 cm. - Gebrauchsspuren. Minimal gedellt.See Sold Price
SoldSedertellerMitteleuropa, um 1900. Zinn. Ohne Marken. Schmalrandplatte. Punziert und graviert, tlw. in Flecheltechnik. Im Spiegel Sederszene. Auf der Fahne Inschriften. D 31,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. LeSee Sold Price
Bauchkanne Wallis, um 1800. Zinn. Ohne Marken.Bauchkanne Wallis, um 1800. Zinn. Ohne Marken. Herzförmiger Deckel und Eicheln als Knauf. H 28 cm.See Sold Price
Schmalrandplatte Appenzell, um 1840. Zinn. Marken desSchmalrandplatte Appenzell, um 1840. Zinn. Marken des F. Cane (Rand/Rückseite) bzw. der Fratelli M.F.P. Cane (Rückseite). Glatte Rundform. D 39,5 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine ReparatursSee Sold Price
SoldDeckelhumpenZürich, um 1780. Zinn. Marken des Salomon Wirz (1740–1815). Gewölbter Deckel mit gestuftem Kegelknauf. Palmette als Drücker. Allseitig reiche Gravuren. Blumenranken, Vögel und Schmetterling. VorSee Sold Price
Sugerli Nordostschweiz, um 1800. Zinn. Ohne Marken.Sugerli Nordostschweiz, um 1800. Zinn. Ohne Marken. Klappdeckel mit Urnenknauf. Fratzenausguss. Klapphenkel aus Eisen. H 20,5 cm. - Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.See Sold Price
StizeZürich, um 1770. Zinn. Marke und Bodenrosette des Johannes Weber (1713–1788). Herzförmiger Deckel mit gestuftem Kegelknauf und Band als Drücker. Eingravierte Initialen "H HM". H 23,5 cm. - AltersSee Sold Price
SoldStizeZürich, um 1770. Zinn. Marke und Bodenrosette des Hans Heinrich Bosshard (1732–1795). Herzförmiger Deckel mit Pinienzapfenknauf und Band als Drücker. Eingravierte Initialen "H V". H 24,5 cm. - AlSee Sold Price
SoldWaschbär Brosche und Gürtelschließe / A raccoon broochWaschbär Brosche und Gürtelschließe / A raccoon brooch and a belt buckle, um 1900 Material: Zinn, Marken: Brosche Patentmarke, Jahreszahl 79, bez. 'Quisitive Coon*, Tully NY', Länge: 5,3 cm (WaschSee Sold Price
StizeZürich, um 1770. Zinn. Marke und Bodenrosette des Johannes Weber (1713–1788). Herzförmiger Deckel mit gestuftem Kegelknauf und Band als Drücker. Eingravierte Initialen "H HM". H 23,5 cm. - AltersSee Sold Price
SoldWalzenkrug Germany Faience Jug Stein OldBraunschweig oder Berlin, um 1730 - Standring aus Zinn. Auf manganjaspiertem Fond sehr fein ausgeführter Dekor in Blautönen: von Akanthuslaub und Schuppenmuster gerahmte, weiße Kartusche mit VogelSee Sold Price
SoldWalzenkrug mit Maria ImmaculataWalzenkrug mit Maria Immaculata Nürnberg, um 1730 Standring aus Zinn. Auf hellblauem Fond in Blautönen gemalter Dekor: Maria Immaculata mit Sternenkranz auf Weltkugel stehend und die Schlange zertreSee Sold Price
SoldEnghalskrug mit VögelesdekorEnghalskrug mit Vögelesdekor Ansbach, um 1730 Standring aus Zinn. Auf kleisterblauem Fond in Blau gemalter Dekor: verschiedene Vogeldarstellungen umgeben von Blütenzweigen und Punktrosetten. Mit blaSee Sold Price
SoldEnghalskrug mit ZinnmontierungEnghalskrug mit Zinnmontierung Dorotheenthal, wohl Johann Gottlieb Köhler, um 1730 Standring aus Zinn. Weiß engobierte Wandung mit in den Scharffeuerfarben Grün, Gelb, Orange und Blau ausgeführtemSee Sold Price
SoldVögeleskrug mit ZinndeckelVögeleskrug mit Zinndeckel Nürnberg, um 1730 Standring aus Zinn. Kugelbauch schräg, Hals waagerecht gerippt. Auf hellblauem Fond in Blau gemalte Vögel, umgeben von stilisierten Blatt- und BlütenzSee Sold Price
Meissen Tasse mit UntertasseMarken um 1730–1735, Tasse mit verschlungenem Malermonogramm oder Former- bzw. Dreherzeichen, Untertasse mit Punkt, Nr. 8 und einem Strich, die Unterseiten mit Reliefdekor gebrochener Stab sowie helSee Sold Price
SoldKleiner Walzenkrug mit VogelKleiner Walzenkrug mit Vogel Nürnberg, um 1730 Standring aus Zinn. Weiß glasierte Wandung mit Bemalung in den Scharffeuerfarben Gelb, Blau, Grün und Mangan: Auf geschwämmeltem Baum sitzender gelbeSee Sold Price
SoldKleine Stize Basel, um/nach 1700. Zinn. Marke undKleine Stize Basel, um/nach 1700. Zinn. Marke und Bodenrosette des Niklaus I. (1648–1722) oder seines Sohnes Niklaus II. Übelin (erwähnt 1682–1756). Herzförmiger Deckel mit Band als Drücker. HSee Sold Price
1730 SERMON COLLECTION IN OLD GERMAN FOLIO PIGSKIN BOUND W/ CLASPSNY Elizabeth 4.3(84)See Sold PriceMar 03, 2024
Schnabel, Julian: Malfi I, II, IIIPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kuhn, Beate: Amorphe WandplastikPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Eames, Ray und Charles: Lounge chair und OttomanePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
van der Rohe, Ludwig Mies: Freischwinger MR 10Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kjaerholm, Poul: Couchtisch PK 61Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Brauer, Arik: Der Mond als FrauPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024