Hölzerne TiefreliefplatteHöhe: 19,5 cm. Breite: 9 cm. Holzstärke: 2,3 cm. 15./ 16. Jahrhundert. Nussholz. Oben die Anbetung des Kindes in Bethlehem, darunter Heiligenfiguren, Kirchenväter o. Ä. sowie ein Engel, in zwei ReSee Sold Price
SoldReisebureau,flämisch, 1.Hälfte 17.Jhdt. Rechteckige, hölzerne Reisekassette, die Außenseite mit fein punziertem Messingblech und Eisenbändern beschlagen. Aufwändiges Schloss mit verschließbarer SchlüssellSee Sold Price
Arabian Palace Secret Bugging FittingGeheime Lauschanlage, um 1880 Getarnt als offener Kamin, diente dieses hölzerne orientalische Einbaumöbel als lausch-freundliche Abhöreinrichtung. Eine kleine Öffnung im Rückteil läßt das AbhöSee Sold Price
SoldGoldtauschierter Tulwar,Indien, 18.Jhdt. Kräftige, an der Spitze verbreiterte und zweischneidige Rückenklinge aus schönem Wootzdamast. Typisches Eisengefäß mit etwa zu einem Drittel erhaltener Goldtausia. Hölzerne ScheSee Sold Price
Heeresatmer.Hersteller Auer/Berlin, feldgrau lackiertes Gehäuse mit Trageriemen und Druckmesser, hölzerne Aufbewahrungskiste (beschädigt) mit drei Schlüsseln, Gebrauchsanweisung und Doppelschlauch, BegleitkarSee Sold Price
SoldMoro-Kris,Mindanao, 19.Jhdt. Kräftige, gewellte Klinge mit geschnittener und durchbrochener Wurzel, seitlich zwei Silberspangen. Rotangumflochtener Hartholzgriff, Wicklung defekt. Hölzerne Scheide mit NeusilbSee Sold Price
SoldKatzbalger,Historismus im Stil des 16.Jhdts. Zweischneidige, hälftig gebrochene Klinge mit brezenförmiger, eiserner Parierstange. Der hölzerne Griff mit gekerbter Eisen-Knaufkappe. Länge 34 cm. Dazu eine MacSee Sold Price
SoldKosaken-Schaschka M 1881.Leicht gekrümmte Klinge, Griffzwinge und Vogelkopfknauf aus Messing, hölzerne Hilze. Hölzerne Scheide mit Stoff bezogen und dick lackiert, Beschläge aus Messing, Mundblech gestempelt "59". EingestSee Sold Price
SoldMamelukensäbel"à la Marengo", Mitte 19.Jhdt. Gekrümmte, doppelt gekehlte Klinge mit Resten einer Trophäenätzung, leicht narbig, Ort minimal gekürzt. Reliefiertes Bronzegefäß, hölzerne Griffschalen. MetallenSee Sold Price
SoldDragoner-Schaschka M 1881.Leicht geschwungene Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, am Ansatz gestempelt, insgesamt fleckig. Messingbügelgefäß mit Truppenstempeln, hölzerne Hilze. Schwarz belederte Holzscheide mit MessingbescSee Sold Price
SoldMcClellan-Kavalleriesattelum 1918 und später. Lederbezogener Holzrahmen mit Messingbeschlägen. Auf der Vorderseite Messingplakette "12 Inch Seat", hinten rechts Abnahmestempel von 1918. Anhängend hölzerne Steigbügel mit LSee Sold Price
SoldDolch für Luftwaffenoffiziere.Zweischneidige, vernickelte Klinge. Parierstange und Knauf in Adlerform aus Messing, gerillte, hölzerne Hilze. Reliefierte Messingscheide mit Staatswappen, Kettengehänge. Länge 37 cm.See Sold Price
SoldFächer mit 91 SignaturenFächer mit 91 Signaturen und 2 Federzeichnungen prominenter Künstler und Schriftsteller Berlins. 21 hölzerne Blätter (Länge ca 29 cm), durch einen Messingbügel verbunden. (Berlin 1899-1902). UngSee Sold Price
SoldKosaken-Schaschka M 1881.Typische, leicht gekrümmte Klinge, ungemarkt. Griffzwinge und Vogelkopfknauf aus vernickeltem Eisen, Hilze aus Holz. Zwinge terzseitig gestempelt "369", quartseitig "KI6R". Hölzerne Scheide mit StofSee Sold Price
SoldArtillerie-Schaschka,datiert 1880. Leicht geschwungene Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, am Ansatz mehrfach gestempelt, leicht fleckig und narbig. Messingbügelgefäß, terzseitig mit Truppenstempel, hölzerne in RestenSee Sold Price
SoldDragoner-Schaschka M 1881.Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge, an Ansatz gestempelt, insgesamt leicht narbig. Messingbügelgefäß mit Truppenstempeln, hölzerne Hilze. Schwarz bezogene Holzscheide mit MessiSee Sold Price
SoldKosaken-Schaschka M 1881.Typische, leicht gekrümmte Klinge, am Ansatz gestempelt, etwas narbig. Griffzwinge und Vogelkopfknauf aus vernickeltem Eisen, terzseitig gestempelt "428". Hölzerne Scheide mit Stoff bezogen und lackSee Sold Price
SoldZwei Schaschkas.Typische, leicht gekrümmte Klinge, fleckig und narbig, am Ansatz gestempelt. Griffzwinge und Vogelkopfknauf aus Messing, gerillte, hölzerne Hilze, terzseitig gestempelt. Länge 94 cm. Dazu eine neuzSee Sold Price
SoldEin Paar Streithämmer,osmanisch, 19.Jhdt. Jeweils stark geschwungener, langer Schnabel mit vierkantigem Hammerkopf und Resten von floraler Silbertauschierung. Hölzerne Schäfte mit eiserner Griffhülse. Länge 47,5 und 50See Sold Price
SoldKris,Bali um 1900. Leicht geschwungene Damastklinge mit geschnittener Wurzel und Pamor "goldener Regen". Beschnitzter Holzgriff. Die hölzerne Scheide mit vorderseitig floral getriebener MessingummantelungSee Sold Price
SoldYatagan,Zentralanatolien, Mitte 19.Jhdt. Typisch geschwungene, teils narbige Klinge mit beidseitigen Messingeinlagen. Hölzerne Griffschalen mit defekter Messingdrahtwicklung. Dazu algerischer Dolch, Griff unSee Sold Price
SoldKinzal mit Damastklinge,neuzeitliche Sammleranfertigung. Zweischneidige, leicht gegratete Damastklinge mit silber- und messingmontiertem Horngriff. Hölzerne, lederbezogene Scheide mit Neusilberbeschlägen. Länge 41 cm.See Sold Price
SoldSchwert,Tibet, 18.Jhdt. Keilklinge aus Schweißdamast mit Ort in ter Rückenlinie. Terzseitig am Ansatz Schriftzeichen. Griffzwingen in feinem, figürlichem und floralem Eisenschnitt, hölzerne Hilze. EinfachSee Sold Price
SoldArtillerie-Schaschka,datiert 1880. Leicht geschwungene Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, am Ansatz mehrfach gestempelt, leicht fleckig und narbig. Messingbügelgefäß, terzseitig mit Truppenstempel, hölzerne in RestenSee Sold Price
HÖLZERNER DECKELHUMPEN (SOG. 'RUNDENKRUG')Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ALMERICO GARGIULO (IN DER ART VON) 'WASSERTRÄGERIN'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024