Schmalkaldener SilberkanneHöhe: 26,3 cm. Gewicht: 847 g. Bodenseitige Punzierung: 12 Lot, Meister IGW (wohl Johann Georg Wiß, Meister in Schmalkalden um 1780-1810), Österreichischer Einfuhrstempel (1902-1921). Wohl SchmalkaSee Sold Price
SoldGroße Silberkanne mit TablettDurchmesser des Beckens: 56,5 cm.Höhe der Kanne: 50,5 cm.Gewicht: ca. 4,7 kg. Beschau Birmingham, Lion passant, date letter „a“ für 1900, Maker's Mark Elkington & Co Ltd, zwei weitere ungedeutetSee Sold Price
SoldSILBERKANNE MIT FIGÜRLICHEN SZENEN Sino-Tibet,SILBERKANNE MIT FIGÜRLICHEN SZENEN Sino-Tibet, spätes 19. Jh. Silber und Bronze. H. ca. 32,3 cm. Schmaler tropfenförmiger Korpus, mit zwei gewölbten Medaillons.Tülle und HenkeSee Sold Price
SoldGROSSE SILBERKANNE MIT STÖVCHEN, DREI TELLER UNDGROSSE SILBERKANNE MIT STÖVCHEN, DREI TELLER UND SECHS UNTERTASSEN Dresden, G. Schnauffer; Chemnitz, H.C.H. Bleyer Jr., nach 1886 Silber. H. 44,5 cm, 2926 g. Punziert mit Halbmond, Krone, HerstelSee Sold Price
Große Silberkanne mit TablettDurchmesser des Beckens: 56,5 cm. Höhe der Kanne: 50,5 cm. Gewicht: ca. 4,7 kg. Beschau Birmingham, Lion passant, date letter „a†für 1900, Maker's Mark Elkington & Co Ltd, zwei weiterSee Sold Price
SoldSilberkanne und Bassin Trkei, 20.Jh. Silber. MitSilberkanne und Bassin Trkei, 20.Jh. Silber. Mit franzsischem Importstempel mit Schwan (1919–1984). In osmanischem Stil. Rundes, tiefes Bassin mit gerippter Fahne und durchbrochen gearbeitetem TropfSee Sold Price
SoldSILBERKANNESILBERKANNE Frankreich, Paris, Firma Garnier, 2. Hälfte 19. Jh. Silber, teils gegossen, Holz. H. 24,6 cm, 763 g. Unterhalb der Mündung punziert mit Minervakopf, auf der Bodenunterseite 'Garnier'. GeSee Sold Price
Silberkanne, DeutschlandSilberkanne, Deutschland Coffee pot with surrounding soldered rose decor and figural griffin spout, the hinged lid with the figurine of a shrouded woman as a knob. Germany, prior to 1888. 13 Lot (812)See Sold Price
Silberkanne / A silver pot, Barker Brothers Ltd.,Silberkanne / A silver pot, Barker Brothers Ltd., Birmingham, 1938 Material: Sterling Silber Ag 925/000, Punzierung: Herstellermarke 'BBSLD' für Barker Brothers Ltd., Stadtmarke Birmingham 'Anker, GaSee Sold Price
Silberkanne, ItalienSilberkanne, Italien Large silver decanter with hammered finish. Italy, after 1968. 800 silver. 1114 g. Hallmarked with standard mark, crown and partly illegible maker's mark. Height 29 cm. Große SilSee Sold Price
Silberkanneum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne, Vertriebsstempel H. Jurgens, Modellnummer 151400, am Stand umlaufend reliefierte Blüten mit verschlungenen Blättern, der DSee Sold Price
SoldGroße SilberkanneGroße Silberkanne Deutschland, Augsburg, Christian Gottlieb II Schu(h)mann (Meister 1784-1825), 1785-1787 Silber, innnen vergoldet. Runder, gewölbter Fuß mit ausgestelltem Rand. BirnenförmSee Sold Price
SoldSilberkanne Jugendstilum 1900, gestempelt Sterling, 1310, BSC, weitere Stempel- und Ritznummern, Kanne in klassizistischer Form mit floraler Gravur, schauseitig ein bekröntes Wappen im Blattkranz, rückseitig BesitzermonoSee Sold Price
SoldSilberkanneSilberkanne Ungarn, 1937-1965 Auf vier Füßen. Bachige Wandung in vertikale Züge gegliedert. Seitlich getriebener Rosendekor. Geschwungener Henkel. Punziert mit Beschauzeichen und MeistermarkeSee Sold Price
SoldSilberkanne England19. Jh., gestempelt Walker & Hall Sheffield England sowie Nummer 53 149 76, ovale Kanne, partiell gerippt, Henkel und Knauf aus Holz geschnitzt und geschwärzt, rückseitig scharnierter Klappdeckel, eSee Sold Price
SILBERKANNE ZUR RITUELLEN HÄNDEWASCHUNG (NETILLATSILBERKANNE ZUR RITUELLEN HÄNDEWASCHUNG (NETILLAT JADAJIM) Wohl England, 20. Jh. Silber, innen vergoldet. H. 16,5 cm, 364 g. Punziert mit 'STERLING'. Urnenförmiger Korpus. Korpusansatz verziSee Sold Price
Silberkannewohl USA, 1930er Jahre, gestempelt Sterling 1193, Herstellermarke GR ligiert, rückseitig scharnierter Klappdeckel, geschnitzter Holzgriff, H 20,5 cm, G ca. 478 g.See Sold Price
Silberkanne Gebrüder Friedländerdatiert den 28. Dezember 1875, am Boden zwei weitere unleserliche Stempel, ovale Form mit feiner Gravur, schauseitig Besitzermonogramme im Wappen, der Henkel mit Isolierscheiben aus Elfenbein, WidderkSee Sold Price
Silberkanneum 1930, gestempelt 835, Halbmond, Krone, Handarbeit W. & J. Wagner, handgetriebene Kanne in konstruktivistischer Formensprache, scharnierter Deckel mit Kugelknauf, gemuldeter Bandhenkel, gewšlbter,See Sold Price
SilberkanneSilberkanne Ungarn, 1937-1965 Auf vier Füßen. Bachige Wandung in vertikale Züge gegliedert. Seitlich getriebener Rosendekor. Geschwungener Henkel. Punziert mit Beschauzeichen und Meistermarke. H. 2See Sold Price
Münchener SilberkanneHöhe: 25,2 cm. Gewicht: 625 g. Bodenseitige Punzierung: Halbmond und Krone, 800er Feingehalt, Meistermarke Weishaupt. München, 20. Jahrhundert. Silber, getrieben, gedrückt, gegossen, ziseliert, BeiSee Sold Price
SoldSilberkanneSilberkanne Frankreich, Paris, 1808-1839 Silber. Auf drei Tatzenfüßen mit reliefierter Blattzier. Ausguss in Form eines Pferdekopfes gearbeitet. Gewölbter Scharnierdeckel mit Pinienzapfen-KnaSee Sold Price
SoldSilberkanneSilberkanne Österreich, Wien, Würbel & Czokally, um 1890 Silber. Auf vier Füßen. Birnenförmiger Korpus mit getriebenen Blatt- und Blüttenwerk. Geschwungener Henkel mit reliefiertenSee Sold Price
SILBERKANNE ZUR RITUELLEN HÄNDEWASCHUNG (NETILLATSILBERKANNE ZUR RITUELLEN HÄNDEWASCHUNG (NETILLAT JADAJIM) Wohl England, 20. Jh. Silber, innen vergoldet. H. 16,5 cm, 364 g. Punziert mit 'STERLING'. Urnenförmiger Korpus. Korpusansatz verziSee Sold Price