SoldZwei FadengläserZwei Fadengläser England, 3. Viertel 18. Jh. Ansteigender bzw. flacher Glockenfuß mit Abriss. Im hohen Schaft spiralartig eingeschlossene Milchglasfäden. Leicht geweitete Kuppa teils längsoptischSee Sold Price
SoldSchnapsglas und zwei FadengläserSchnapsglas und zwei Fadengläser U.a. England, 18. Jh. Scheibenfüße mit Abriss. Zwei Gläser mit im Schaft eingeschlossenen Spiralfäden aus Milchglas, eine Kuppa graviert mit Schmetterling und WeiSee Sold Price
SoldKelchglas und zwei Fadengläser Norddeutsch, 18. Jh.Kelchglas und zwei Fadengläser Norddeutsch, 18. Jh. Kelchglas mit Scheibenfuß, Abriss und Schaft mit Scheibennodus. Schnapsglas mit Scheibenfuß, Abriss, schlankem spiralförmig geripptem Schaft undSee Sold Price
Zwei FadengläserZwei Fadengläser Deutschland oder Niederlande, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Im Schaft spiralförmig eingeschlossene Milchglasfäden, ein Teil mit zusätzlichen GoldrubSee Sold Price
Zwei Fadengläser mit TiefschnittZwei Fadengläser mit Tiefschnitt Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, E. 19. Jh. Im kräftigen Schaft spiralförmig eingeschlossene Milchglasfäden und Rosette aus sieben LuftpSee Sold Price
SoldZwei Fadengläser mit TiefschnittZwei Fadengläser mit Tiefschnitt Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, E. 19. Jh. Im kräftigen Schaft spiralförmig eingeschlossene Milchglasfäden und Rosette aus sieben LuftpSee Sold Price
Zwei FadengläserZwei Fadengläser England, um 1770 Abrissgläser. Im Schaft spiralförmig eingeschmolzene Milchglasfäden, eine Kuppa trompetenförmig. H. 15-16,5 cm.See Sold Price
Zwei FadengläserZwei Fadengläser Deutschland oder Niederlande, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Im Schaft spiralförmig eingeschlossene Milchglasfäden, ein Teil mit zusätzlichen Goldrubinfäden. H. 14,See Sold Price
Schnapsglas und zwei FadengläserSchnapsglas und zwei Fadengläser Norddeutsch, 18. Jh. Abrissgläser. Schnapsglas grünstichig, Schaft in Kuppa übergehend, darauf geschnittene Weinrebe mit Traube. Die Fadengläser mit spiralförmigSee Sold Price
Zwei FadengläserZwei Fadengläser Norddeutsch, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Im Schaft spiralförmig eingeschlossene Milchglasfäden. Kuppa glocken- bzw. eiförmig, verziert mit matt geschnittenen, floSee Sold Price
SoldZwei FadengläserZwei Fadengläser England, 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss. Im Schaft spiralförmige Hohlfäden. Kuppa trompeten- bzw. glockenförmig. H. 16,3-17,2 cmSee Sold Price
SoldZwei FadengläserZwei Fadengläser Norddeutsch oder England, 18. Jh. Scheibenfüße mit Abriss. Ein Schaft mit spiralförmig eingeschlossenen Hohlfäden, ein Schaft mit feinen Milchglasfäden um Spiralsäule. Eine KupSee Sold Price
Zwei FadengläserZwei Fadengläser Ein Teil England, um 1770 Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss. Im Schaft spiralförmig eingeschmolzene Milchglasfäden, die Kuppa in der unteren Hälfte teils längsoptisch. H. 12See Sold Price
Zwei FadengläserZwei Fadengläser England, um 1770 Abrissgläser. Im Schaft spiralförmig eingeschmolzene Milchglasfäden, eine Kuppa trompetenförmig. H. 15-16,5 cm.See Sold Price
SoldZwei seltene FadengläserZwei seltene Fadengläser Mitteldeutsch, 18. Jh. Graustichiges, dünnwandiges Glas mit Abriss. Im schlanken Schaft spiralförmig eingeschlossene gelbe bzw. weiße im Wechsel mit siegellackroten FädenSee Sold Price
SoldVier FadengläserVier Fadengläser Deutschland und England, 18. Jh. Abrissgläser. Zwei mit im Schaft spiralförmig eingeschlossenen Hohlfäden und zwei mit eingeschlossenen Milchglasfäden. Ein Fußrand best.. H. 14,See Sold Price
SoldDrei FadengläserDrei Fadengläser Norddeutsch, Mitte 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Scheibenfuß, im Schaft spiralförmige Goldrubinfäden im Wechsel mit Fäden aus Milchglas. Zwei mit geweiteter, eines mit tSee Sold Price
SoldSchnitzerei China, 20.Jh. Weisse Jade. ZweiSchnitzerei China, 20.Jh. Weisse Jade. Zwei aneinandergekuschelte Katzen. Symbol für eheliches Glück. L 5,5 cm.See Sold Price
SoldZwei div. HerrenarmbanduhrenEine Chronographe Suisse, Gehäuse aus Roségold 18kt, kupferfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Sekundenzifferblatt neben der Neun, Minutenzifferblatt für die Stoppuhr neben dSee Sold Price
SoldZwei Malereihandbücher mit Drucken im Stil desZwei Malereihandbücher mit Drucken im Stil des 91-jährigen Qi Baishi China, Beijing, Rongbaozhai, 1955 Tusche und Farbe auf Papier. Zwei Bände in einem in Leinen gebundenen Pappschuber. Jeweils 31,See Sold Price
SoldZwei Fahnenspitzen und LW AdlerFahnenspitze der NSDAP in Form eines beidseitig plastisch ausgeführten Hoheitsadlers, auf der Tülle punziert "RZM M3/34/35". Dazu eine einfache Spitze in Form eines Hakenkreuzes und ein bronzefaSee Sold Price
SoldZwei Blütenbäume in Cloisonné-Email-TöpfenZwei Blütenbäume in Cloisonné-Email-Töpfen China, 20. Jh. Töpfe aus Messingkorpus mit Cloisonné-Email-Dekor in Blautönen und Schwarz: stilisierte Blüten und Schnörkel. Baumgeäst bestehend auSee Sold Price
SoldLot: 3 kleine Vasen China, 20.Jh. Porzellan. Zwei VasenLot: 3 kleine Vasen China, 20.Jh. Porzellan. Zwei Vasen mit diversen eisenroten Marken. Polychrome Landschaftsdarstellung. H 12,5–13,4 cm.See Sold Price
Gustav Klimt - Zwei Kreidezeichnungen zum Wandfries inDane Fine Art Auctions4.4(494)See Sold PriceMar 07, 2024
Dexel, Walter: Figuration in Weiß mit zwei roten QuadratenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Guthier, Norbert: Konvolut aus zwei FotografienPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kunz, Ludwig Adam: Blumenstilleben mit zwei AmorettenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
ZWEI TELLER MIT ASIATISCHEN DEKORENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ZWEI EIERBECHER UND ZWEI KLEINE TELLER 'FLORA DANICA'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
GRUPPE AUS SECHS ANTIKEN TONGEFÄSSEN - ZWEI ATTISCHE SCHWARZFIGURIGE LEKYTHOS, LEKANIS, KANTHAROIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ZWEI QUERFLÖTEN SANKYO UND KING 20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
ZWEI CELLOBÖGEN (4/4 UND 3/4 G. WERNER) Deutsch, 20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
ZWEI 7/8 VIOLINEN NACH CARLO TONONI Wohl Italien, 19./20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
ZWEI VIOLINEN MIT GESCHNITZTEN LÖWENKÖPFEN Böhmen/Sachsen, 19./20. Jh.Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024
Heinrich Campendonk (German, 1889-1957) Woodcut on Japanese Paper 1918, "Interieur Mit Zwei Akten",DuMouchelles4.6(825)See Sold PriceMar 15, 2024