SoldZWEI TISCHCHEN MIT INTARSIEN Deutsch, Mitte 19. Jh.ZWEI TISCHCHEN MIT INTARSIEN Deutsch, Mitte 19. Jh. Diverse Hölzer, furniert und intarsiert. H. 60 cm, D. 74,5 cm/ H. 58 cm, L. 90 cm, T. 58,5 cm. Über einem Dreifuß gegliederter Schaft mit oktogonSee Sold Price
SoldZwei Ansichtentassen mit Untertassen 'Osnabrück' undZwei Ansichtentassen mit Untertassen 'Osnabrück' und 'Coblenz' Deutsch, Mitte 19. Jh. Die glockenförmige Wandung mit sehr fein gemalten bunten Ansichten von 'Osnabrück' und 'Coblenz'. Seitlich GoldSee Sold Price
SoldBIEDERMEIER-TISCHCHEN MIT ZWEI STHLEN Deutsch, 1.BIEDERMEIER-TISCHCHEN MIT ZWEI STHLEN Deutsch, 1. Hlfte 19. Jh. Kirsche, furniert. H. 76 cm, B. 59 cm, T. 46 cm (Tisch), H. 86 cm, B. 45 cm, T. 44 cm (Sthle). Part. mit kleinen Furnierschden.See Sold Price
Zwei Fußbecher mit Ansichten von Freiburg und KonstanzZwei Fußbecher mit Ansichten von Freiburg und Konstanz Deutsch, Mitte 19. Jh. Farbloses, facettiertes und teils rot lasiertes Glas. Walzenschlifffuß. Wandung mit frontalem Feld mit mattgeschnittenerSee Sold Price
HENKELVASEHENKELVASE Deutsch, Mitte 19. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, goldstaffiert. H. 34 cm. Pressmarke Bienenkorb. Auf einen Fuß mit quadratischem Stand montierte Ohrenhenkelvase mit zwei polychromen BSee Sold Price
Seltene DoseSeltene Dose Deutsch, Mitte 19. Jh. Pappmaché und Schildpatt. Auf Deckel unter Glas von vergoldetem Reif gerahmte, geometrische Anordnung von Haaren, die auf zwei konzentrischen Kupferreifen mit NameSee Sold Price
Seltene DoseSeltene Dose Deutsch, Mitte 19. Jh. Pappmaché und Schildpatt. Auf Deckel unter Glas von vergoldetem Reif gerahmte, geometrische Anordnung von Haaren, die auf zwei konzentrischen Kupferreifen mit NameSee Sold Price
SoldErweiterte DeesisKatalogbeschreibung deutsch: Erweiterte Deesis Russland, Mitte 19. Jh. Nadelholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. In der vertikalen Bildachse Darstellung des throneSee Sold Price
SoldVierfelder-IkoneKatalogbeschreibung deutsch: Vierfelder-Ikone Guslicy, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle VersSee Sold Price
Große FesttagsikoneKatalogbeschreibung deutsch: Große Festtagsikone Russland, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei gegenseitigen Rückseiten-Sponki (einer verloren). Kowtscheg, Lewkas, Eitempera,See Sold Price
Monatsikone: NovemberKatalogbeschreibung deutsch: Monatsikone: November Russland, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. AufteilungSee Sold Price
Gottesmutter WladimirskajaKatalogbeschreibung deutsch: Gottesmutter Wladimirskaja Russland, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoSee Sold Price
SoldFesttagsikone in MiniaturmalereiKatalogbeschreibung deutsch: Festtagsikone in Miniaturmalerei Russland, Mitte 19. Jh. Nadelholz-Einzeltafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Leinwand, Lewkas, Eitempera, HintergruSee Sold Price
SoldGottesmutter von KasanKatalogbeschreibung deutsch: Gottesmutter von Kasan Vetka, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Goldgrund auf Lewkas. Traditionelle DarstellungSee Sold Price
SoldChristus Pantokrator mit SilberokladKatalogbeschreibung deutsch: Christus Pantokrator mit Silberoklad Russland, Mitte 19. Jh. (Ikone), Moskau, 1862 (Oklad) Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, verso Samtabdeckung. Kowtscheg, Lewkas,See Sold Price
Patronatsikone mit SilberokladKatalogbeschreibung deutsch: Patronatsikone mit Silberoklad Zentralrussland, Mitte 19. Jh. (Ikone), St. Petersburg, um 1855 Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld. Eitempera auf KreideSee Sold Price
SoldHeiliger Nikolaus der WundertäterKatalogbeschreibung deutsch: Heiliger Nikolaus der Wundertäter Vetka, Mitte 19. Jh. Nadelholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Goldgrund auf Kreidegrund. Bildfüllende DarstellSee Sold Price
SoldVIER GABELN UND ZWEI LÖFFELVIER GABELN UND ZWEI LÖFFEL Deutsch, Mitte 19. Jh. Silber. L. 21,5-22,8 cm, 507 g. Teils punziert mit Beschau- und Meistermarke sowie mit Lötigkeit '12'. Mit Wappen und Gravurmonogramm verziert.See Sold Price
Zwei Sahnegießer, Deutsch, Mitte 19. Jh., SilberZwei Sahnegießer, Deutsch, Mitte 19. Jh., Silber punziert, 1x MZ: Hossauer, Berlin, auf rundem Stand, bauchiger Korpus mit vertikal gegliederter Wandung, breiter Ausguss, seitl. angesetzter, ebonSee Sold Price
SoldIkone mit der heiligen BarbaraKatalogbeschreibung deutsch: Ikone mit der heiligen Barbara Russland, Mitte 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Ölmalerei. In der vertikalen Bildachse Darstellung der ganzfigurSee Sold Price
SoldGroße Ikone mit Szenen aus dem Leben des ProphetenKatalogbeschreibung deutsch: Große Ikone mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elias Russland, Vetka, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf KreSee Sold Price
Große Vita-Ikone mit dem heiligen Nikolaus dem WuKatalogbeschreibung deutsch: Große Vita-Ikone mit dem heiligen Nikolaus von Zarajsk Russland, Mitte 19. Jh. Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera aufSee Sold Price
Große Ikone mit der Gottesmutter ''Freude aller LeiKatalogbeschreibung deutsch: Große Ikone mit der Gottesmutter ''Freude aller Leidenden'' Nev'jansk, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf KreidSee Sold Price
Die Heiligen Julitta und KirikKatalogbeschreibung deutsch: Die Heiligen Julitta und Kirik Nev'jansk, Mitte 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung goldfarben lasSee Sold Price
AFTER GUSTAV KLIMT (1862-1918) "BRUSTBILD EINER DAME MIT PELTZKRAGEN IM DREIFIERTELPROFIL NACHAmelia Jeffers, Auctioneers & Appraisers4.6(101)See Sold PriceMar 09, 2024
Egon Schiele (After) - Selbstdarstellung in Grunem HemdDane Fine Art Auctions4.4(494)See Sold PriceMar 28, 2024
Dexel, Walter: Figuration in Weiß mit zwei roten QuadratenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Bildhauer der Mitte des 20. Jh.: Weiblicher TorsoPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Iran, Mitte 20. Jh.: 8 PortraitsPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Expressionist, 1. Hälfte 20. Jh.: Teich mit SeerosePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Maler des 20. Jh.: Stilleben mit PfingstrosenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kunz, Ludwig Adam: Blumenstilleben mit zwei AmorettenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Heinrich Campendonk (German, 1889-1957) Woodcut on Japanese Paper 1918, "Interieur Mit Zwei Akten",DuMouchelles4.6(825)See Sold PriceMar 15, 2024