SoldRichard Riemerschmid, Truhenbank, um 1908Geradlinige Form; Stollenbeine zum Stand nach innen eingeschwungen, Front und Seiten mit drei- bzw. zweifach kassettierten Füllungen, aufklappbares, vorkragendes Truhenbrett, die Seitenteile mit ovalSee Sold Price
Große Truhenbank mit Aufsatz, 18Große Truhenbank mit Aufsatz, 18./19. Jh., wohl im 19. Jh. aus alten Teilen (Schrank- und Türfüllungen) aus dem 18. Jh. erbaut, Korpus auf Tatzenfüßen stehend, auf geschnitzten Armlehnen in GestaSee Sold Price
SoldNeogotische Truhenbank, Ende 19Neogotische Truhenbank, Ende 19. Jh., Eiche massiv, aufwendiges Schnitzwerk mit stiltypischen Elementen, Füllungen mit eingefärbten Wappen, Arnelehnen aus vollplastisch geschnitzten Löwen und FabelSee Sold Price
SoldTruhenbank im Barock-Stil Ende 19Truhenbank im Barock-Stil Ende 19. Jh., Eiche massiv, stiltypisches Schnitzwerk mit vollplastischer weiblicher und männlicher Gebälkträgerfigur sowie Männerköpfen in verschiedenen Lebensaltern, wSee Sold Price
SoldTruhenbank um 1880, EicheTruhenbank um 1880, Eiche massiv, zeittypische Flachschnitzerei in Rautenform, 106 x 122 x 56 cmSee Sold Price
SoldGroße Truhenbank(Schätzpreis € 180,-) Eichenholz, dunkel gebeizt. Rechteckiger, kassettierter Korpus mit aufklappbarer Sitzfläche. Geschweifte Armlehnen. Gerade Rückenlehnenrahmung mit ausgespartSee Sold Price
SoldTruhenbank, Nussbaum massiv, Renaissancestil, um 1900,Truhenbank, Nussbaum massiv, Renaissancestil, um 1900, qualitätvolle Schnitzarbeiten mitvollplastischen Sphingen, Maskaronen, geschneckten Voluten, Adlern, Eroten, Meerjungfrauen, Fruchtgirlanden undSee Sold Price
SoldGroße Truhenbank mit Aufsatz, 18Große Truhenbank mit Aufsatz, 18./19. Jh., wohl im 19. Jh. aus alten Teilen (Schrank- undTürfüllungen) aus dem 18. Jh. erbaut, Korpus auf Tatzenfüßen stehend, auf geschnitzten Armlehnen in GestalSee Sold Price
SoldTruhenbank, Asien, 20. Jh., duTruhenbank, Asien, 20. Jh., dunkles asiatisches Hartholz. Drachen-Kartuschen, -Lehne, -Füße. Augen als Bein-Einlegearbeiten, Sitzfläche zum Aufklappen, Stauraum, 125 x 140 x 61 cmSee Sold Price
Truhenbank um 1880, Eiche massiv, AkanthusblattsoTruhenbank um 1880, Eiche massiv, Akanthusblattsockelfries, darüber 2 Felder mit geschnitzten Maskaronen und Blattwerk, seitlich Blumenornament, Armstützen in Form von plastischen Spinxen, 3 FelderSee Sold Price
SoldTruhenbank, 19Truhenbank, 19. Jh., Eiche, rechteckige Form auf gedrückten Kugelfüßen, klappbaresSitzbrett, profilierte Armlehnen auf Balusterstützen, querrechteckige, geschlossene Rückenlehne (klappbar), geschSee Sold Price
Bäuerliche Truhenbank18./19. Jh., Nadelholz massiv, eine Seite mit Armlehne, die andere Seite mit überstehender Platte, Oberfläche mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, H 98 cm x B 146 cm x T 45 cm.See Sold Price
TruhenbankItalien, 19. Jh., im Renaissancestil, Nussbaum massiv, reich beschnitzte Front mit halbplastischen Karyatiden, Fe als Lšwenklauen, seitlich mit geschmiedetem Tragebgel, Deckel mit Trocknungsriss, sonSee Sold Price
SoldTruhenbank, Schweiz, wohl um 1900Auf bewegtem Sockel rechteckiger Korpus mit abnehmbarem Deckel, flankiert von bewegt gesägten Stützen. Auf der Schmalseite auskragende Sitzfläche mit Stütze. Allseitig KerbschnitzeSee Sold Price
Klappbare Truhenbank um 1890,Klappbare Truhenbank um 1890, Eiche massiv, Armlehnen in Gestalt von geschnitzten Löwen mit Messingring im Maul, 74 x 107 x 42 cmSee Sold Price
TruhenbankItalien, 19. Jh., im Renaissancestil, Nussbaum massiv, reich beschnitzte Front mit halbplastischen Karyatiden, Fe als Lšwenklauen, seitlich mit geschmiedetem Tragebgel, Deckel mit Trocknungsriss, sonSee Sold Price
Truhenbank, Eiche massiv und furniert,Truhenbank, Eiche massiv und furniert, Neo-Renaissancestil, um 1920, Pfostenbeine mitEckblatt und Längsdiamantierung. Frontzarge und Rückenlehnbrett stiltypisch reich beschnitzt, u.a mit AkanthusranSee Sold Price
SoldTruhenbank um 1880, Eiche massiv, Füllungen mitTruhenbank um 1880, Eiche massiv, Füllungen mit geschnitzten Männerportraits und Volutenranken, aufgelegte Halbsäulen mit vollplastisch geschnitzten Köpfen, rest., 152 x 114 x 47 cSee Sold Price
SoldTruhenbankEichenholz, dunkel gebeizt. Rechteckiger, kassettierter Korpus mit aufklappbarer Sitzfläche. Geschweifte Armlehnen. Gerade Rückenlehnenrahmung mit ausgesparten, ausgebogten Füllungen. H. 100 cm. 18See Sold Price
TruhenbankItalien, 19. Jh., im Renaissancestil, Nussbaum massiv, reich beschnitzte Front mit halbplastischen Karyatiden, Füße als Löwenklauen, seitlich mit geschmiedetem Tragebügel, Deckel mit TrocknungsrisSee Sold Price
TruhenbankItalien, 19. Jh., im Renaissancestil, Nussbaum massiv, reich beschnitzte Front mit halbplastischen Karyatiden, Füße als Löwenklauen, seitlich mit geschmiedetem Tragebügel, Deckel mit TrocknungsrisSee Sold Price
Truhenbank mit Glasaufsatz, Nussbaum massiv undTruhenbank mit Glasaufsatz, Nussbaum massiv und furniert, Gründerzeit, Ende 19. Jh. Truhemit aufklappbarem Rückenlehnteil und Sitzdeckel. Geschwungene, von Säulen getragene Armlehnen. Der verglasteSee Sold Price
Truhenbank mit Schrankaufsatz, Eiche massiv,Truhenbank mit Schrankaufsatz, Eiche massiv, Renaissancestil, um 1900, Front stiltypischreich beschnitzt mit Blattbandwerk, Löwenköpfen, Maskaronen und Fruchtfüllhörnern. Die Armlehnen von durchbrSee Sold Price
Bauernmöbelfür die Puppenstube, Anfang 20. Jh., Holz braun bzw. blau-rot gefasst und mit Blumenmotiven verziert, bestehend aus Truhenbank mit Schloss, vier Stühlen und Anrichte mit zwei Türen und Schubkasten,See Sold Price