SoldSechs Teelöffel ''Akkeleje''German: Sechs Teelöffel ''Akkeleje'' Kopenhagen, Georg Jensen, 1918 (Entwurf), 1925 Silber. Stielende mit reliefierten Blütendekor und Perlrand. Mit Stadtmarke, Beschauzeichen Christian F. Heise (LiSee Sold Price
SoldSechs TeelöffelSechs Teelöffel Kiew, nach 1958 Silber, vergoldet. Laffel mit gravierten Blüten. Gedrehter Stiel. Punziert mit Beschauzeichen mit Feingehalt ''875'' und Artelmarke. L. 13 cm, 93 g Six silver-gilt teSee Sold Price
SoldSECHS TEELÖFFELSECHS TEELÖFFEL Silber, teils vergoldet. Die Rückseite der Laffen mit stilisiertem Floraldekor. Facettierter Schaft. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt '84' und MeistSee Sold Price
Sold24-teiliges Besteck24-teiliges Besteck St. Petersburg, 1908-1917 Silber. Bestehend aus sechs Gabeln, sechs Messern, sechs Suppenlöffel und sechs Teelöffel. Das Stielende mit gravierten Rocaillen verziert. Alle Teile pSee Sold Price
SoldSECHS TEELÖFFELSECHS TEELÖFFEL Silber. Fiedelförmiger Griff mit Gravurwappen. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt '84', Beschaumeisterzeichen und Meistermarke 'AB'. Gebrauchsspuren. L. 15 cm, 212 g. Russland, St.See Sold Price
SoldBarocke Soester Zuckerschale.Lötiges Silber, 166 g. Runde, passige Schale (außen monog. "DvR") und Fuß mit geraden Faltenzügen, über kleiner Balustersäule der à jour gearbeitete Löffelhalter für sechs Teelöffel. Mz. JohSee Sold Price
Sechs TeelöffelSechs Teelöffel Moskau, 1883 Silber, vergoldet. Die runde Laffenrückseite graviert mit stilisiertem Architekturmotiv. Das Schaftende partiell gewunden. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt ''84'', BeSee Sold Price
SoldKindertisch und Paar ArmlehnstühleEichen bzw. Buchenholz. Einschübiger Zargenkasten auf gekanteten Beinen bzw. Gestell aus Rundstäben mit Geflecht. Dazu 6-tlg. Puppen-Teegeschirr "Blue Willow" und sechs Teelöffel. BespiSee Sold Price
6 Teeloeffel Moscow Russia Silver Tea SpoonsSechs Teelöffel im EtuiMoskau, 1883Silber, vergoldet. Rückseite der Laffe und Stielende mit graviertem Floraldekor. Vollständig punziert mit Stadtmarke, Feingehalt "84", Beschaumeisterzeichen und MSee Sold Price
Sechs TeelöffelKatalogbeschreibung deutsch: Sechs Teelöffel Moskau, 1883 Silber, vergoldet. Die runde Laffenrückseite graviert mit stilisiertem Architekturmotiv. Das Schaftende partiell gewunden. Punziert mit StaSee Sold Price
SoldSilberkonvolutGerman Silberkonvolut England (vier Teile); Deutschland, Koch & Bergfeld (zwei Teile), 20. Jh. Bestehend aus sechs Teelöffel im Etui, Zuckerstreuer, Dose, zwei Tischuhren (eine versilbert), dreiteiliSee Sold Price
Grann & Laglye, Kopenhagen, Acht Teile aus einem TSechs Teelöffel mit passendem Servierlöffel und kleiner Soßenkelle; geschrägte Flachstiele mit dreifachem Rillen- bzw. Rippenbandmotiv. L. 11,5 bzw. 14 u. 13,5 cm. Silber. Stiele bez.: FabrikmarkeSee Sold Price
SoldSechs Teelöffel und TeesiebSechs Teelöffel und Teesieb Russland Löffel mit gedrehtem Stiel und gravierter Laffe. Deckel des Siebes mit buntem Cloisonné-Email. Feingehalt ''88''. 123 gr. Six teaspoons and a tea strainer. RussSee Sold Price
Sechs Teelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: ChristophSechs Teelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Modell Hildesheimer Rose, L. 11 cm, ca. 64 g, im Etui. L. 19cm Notes: SilberSee Sold Price
Sechs Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., SilberSechs Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Stiele mit türkis und blauem Emailledekor, stilisierte florale Motivem L. 11, 5 cm, Bruttogesamtgew. ca. 93 g, im Kasten, L. 23, 5 cmSee Sold Price
SoldSechs TeelöffelSechs Teelöffel Sheffield, 1934 Silber. Verdicktes, profiliertes Stielende. Punziert mit Garantiemarken, Jahresbuchstabe ''r'' und Herstellermarke ''CB&S''. Gebrauchsspuren. Im Etui. L. 10,7 cm, 64 gSee Sold Price
Sechs TeelöffelSechs Teelöffel Moskau, 1883 Silber. Die Laffelrückseite mit graviertem floralem Dekor. Gedrehter Stiel. Punziert mit Feingehalt ''84'', Stadtmarke, nicht identifizierter Beschaumeistermarke ''W.P.See Sold Price
Sechs Teelöffel, England, 1938, MZ: wohl WilliamSechs Teelöffel, England, 1938, MZ: wohl William Devenport, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, gedrehter Stiel mit fächerförmigem Abschluß, L. 10 cm, ca. 38 g, im Etui, L. 17 cm Notes: SilberSee Sold Price
Sold71-TEILIGES STRASSBURGER SPEISEBESTECK IM71-TEILIGES STRASSBURGER SPEISEBESTECK IM ORIGINALKASTEN SOWIE SECHS WEITERE TEELÖFFEL Frankreich, darunter Straßburg, 2. H. 18. Jh. Silber, vergoldet. L. 14,1-21 cm, 5024 g (Ges.-Gew.). PunSee Sold Price
Sechs Niello-TeelöffelKatalogbeschreibung deutsch: Sechs Niello-Teelöffel Moskau, Konstantin Jakowlewitsch Pez, 1855 Silber. Auf dem Stiel und der Laffenrückseite verschlungenes Blattwerk in Niello auf punziertem Fond.See Sold Price
SoldWalter & Breuker, Düsseldorf, Tafelbesteck, um 19037 Teile. Flachstiele beidseitig floral ornamentiert, Griffenden mit hochovalem Kartuschenmotiv. Sechs Messer, L. 25 cm; sechs Gabeln, L. 21,5 cm; sechs Löffel, L. 21,6 cm; vier Teelöffel, L. 14,4 cSee Sold Price
SoldSpeisebesteck für sechs PersonenSilber. Teilw. in Etui. 44-tlg.; 6 Speisemesser, 6 -gabeln, 6 -löffel, 6 Dessertmesser, 6 -gabeln, 8 -löffel, 6 Teelöffel. Modell Augsburger Faden. Konischer, randprofilierter Griff, auSee Sold Price
Speisebesteck für sechs Personenmit Etui. Silber. 30-tlg.; 6 Speisemesser, 6 -gabeln, 6 Suppenlöffel, 6 Kuchengabeln und 6 Teelöffel. Silber, vergoldet. Flacher, an einem Seitenrand zweifach profilierter Griff. Model Kopenhagen. GSee Sold Price
WMF, Geislingen, Sechs Suppenlöffel und sechs TeelBesteckserie Nr. 37. Flachstiele schildartig erweitert, die Stielenden rahmende, dann asymmetrisch verzweigte, flach reliefierte Bandornamentik. 6 Suppenlöffel, L. 20,5 cm; 6 Teelöffel, L. 14 cm. NiSee Sold Price
Akkeleje by Georg Jensen Danish Sterling Silver Cocktail Fork 5 3/4"Mynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 27, 2024
Akkeleje by Georg Jensen Danish Sterling Silver Coffee Spoon 4 1/2" SilverwareMynt Auctions4.6(680)See Sold PriceFeb 28, 2024
SECHS KAFFEELÖFFEL 'MODELL 3000'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SECHS KAFFEELÖFFEL 'MODELL 124'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
PETER BEHRENS SAMMLUNG VON SECHS WEINGLÄSERN 'WERTHEIM'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ESSBESTECK FÜR SECHS PERSONENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
OBSTBESTECK FÜR SECHS PERSONEN 'HERBSTZEITLOSE'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
LALIQUE KONVOLUT VON SECHS GLASOBJEKTENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SECHS SERVICETEILE MIT BLUMENMALEREIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SECHS SERVICETEILE 'FRANKENTHAL'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SECHS SERVICETEILE 'KPM BERLIN'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SAMMLUNG VON SECHS PORZELLAN-FIGURENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SECHS TELLER MIT WATTEAUSZENENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SET VON SECHS CHAMPAGNECHALENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
SECHS LIKÖRGLÄSER MIT GLASEINSATZHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
GRUPPE AUS SECHS ANTIKEN TONGEFÄSSEN - ZWEI ATTISCHE SCHWARZFIGURIGE LEKYTHOS, LEKANIS, KANTHAROIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
KONVOLUT AUS SECHS KRIPPENFIGURENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
KRONLEUCHTER MIT DOPPELADLERHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024