SoldTäbris NW-Iran, datiert mit „1337“ = 1919. Oben in derTäbris NW-Iran, datiert mit „1337“ = 1919. Oben in der Mitte signiert mit „Amerikanisch-Iranische Charity-Teppichfabrik“. Das ziegelrote Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, BlattrankenSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1900. Oben in der Mitte signiert mitTäbris NW-Iran, um 1900. Oben in der Mitte signiert mit „im Auftrag von Kasteli Brothers Inc“. Im hellblauen Mittelfeld dichte filigran gearbeitete Musterung mit Palmetten und Blumenranken. 2 rotSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. Oben in der Mitte signiert mitTäbris NW-Iran, um 1920. Oben in der Mitte signiert mit „Djavan Amirkhiz“. Das rosarote Mittelfeld ist flächendeckend mit stark geometrisch gezeichneten Blumenpalmetten und Ranken verziert. BreiSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1960. Oben in der Mitte signiert mitTäbris NW-Iran, um 1960. Oben in der Mitte signiert mit "Etesami". Dichtes florales Werk. Im beigen Mittelfeld ruht ein dekoratives Zitronenmedaillon mit 2 Ausläufern, flankiert von üppigem floraleSee Sold Price
Täbris NW-Iran, um 1960. Oben in der Mitte signiert mitTäbris NW-Iran, um 1960. Oben in der Mitte signiert mit "Etesami". Dichtes florales Werk. Im beigen Mittelfeld ruht ein dekoratives Zitronenmedaillon mit 2 Ausläufern, flankiert von üppigem floraleSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1910. Oben in der Mitte signiert mitTäbris NW-Iran, um 1910. Oben in der Mitte signiert mit "Farshali". Das rosarote Mittelfeld ist flächendeckend mit stark geometrisch gezeichneten Blütenpalmetten, Ranken, Wolkenbändern und VögelnSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1940. Oben in der Mitte signiert mitTäbris NW-Iran, um 1940. Oben in der Mitte signiert mit „Javan Amirkhiz“. Im cremefarbenen Mittelfeld dichte, filigran gearbeitete Musterung mit Palmetten und Blumenranken. 2 hellblaue RosettenboSee Sold Price
SoldBidjarW-Persien, datiert mit "1337" = 1919. In der Mitte signiert mit "in der Werkstatt von Khan Baghi gefertigt". Im nachtblauen Feld präsentiert sich im Zentrum eine Kartusche mit dem "persischen Wappen"See Sold Price
SoldSarabNW-Persien, datiert mit "1337" = 1919. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld liegen 6 grosszügig angelegte rote, miteinander verbundene gezackte Hexagone, flankiert von dekorativen Lebensbäumen und 3 filiSee Sold Price
SoldGhashghai S-Iran, datiert mit „1339“ = 1921. Oben inGhashghai S-Iran, datiert mit „1339“ = 1921. Oben in der Mitte signiert mit „Im Auftrag von Sardare Ashaer“. Im nachtblauen Mittelfeld figuriert unter einer Gebetsnische (Mihrab) eine blumengeSee Sold Price
SoldAserbaidschan NW-Iran, datiert mit „1328“ = 1911“.Aserbaidschan NW-Iran, datiert mit „1328“ = 1911“. Historische Darstellung des aserbaidschanischen Volkshelden „Sattar Khan“, einer der Führer der iranischen Konstitutionellen Revolution. ASee Sold Price
Täbris NW-Iran um 1900. Auf nachtblauem Grund liegt einTäbris NW-Iran um 1900. Auf nachtblauem Grund liegt ein Rund-Medaillon mit der Darstellung der grossen Moschee von Täbris, flankiert von 2 weissen Kartuschen, gefüllt mit Persischen Gedichten, dieSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1900. Oben links signiert mitTäbris NW-Iran, um 1900. Oben links signiert mit "Teppichfabrik Ghanadi". Im nachtblauen Mittelfeld ruht ein rotes Flammen-Medaillon, umgeben von einer dichten filigran gearbeiteten Musterung mit PalSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. In der Bordüre signiert mitTäbris NW-Iran, um 1920. In der Bordüre signiert mit „Teppichfabrik Mahmud Jabarzadeh“. Das alt-rosafarbene Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten in unendlichem RappoSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. In der Bordüre signiert mitTäbris NW-Iran, um 1920. In der Bordüre signiert mit „Narvani“. Das ziegelrote Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten in unendlichem Rapport überzogen. 4 hellblau-gr�See Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. In der Bordürenecke signiertTäbris NW-Iran, um 1920. In der Bordürenecke signiert mit „Teppichwerkstatt Mahmod Jabarzade“. Das rote Mittelfeld ist in unendlichem Rapport mit Blumenvasen, Wolkenbändern, Vögeln und ArabeskSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1900. Signiert mit “Fabrik Karim“.Täbris NW-Iran, um 1900. Signiert mit “Fabrik Karim“. Das Bild eines detailgetreuen Geldscheines aus der damaligen Zeit schmückt das Feld, flankiert von einer roten Blütenbordüre und 2 Borten.See Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. In der Ecke der BordüreTäbris NW-Iran, um 1920. In der Ecke der Bordüre signiert mit „Ala Baft“. Sehr reiche und kunstvolle Szene. Im weissen Innenfeld figurieren Jäger bei der Jagd zwischen Hügeln, Bäumen, gestreuSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. Links in der Bordüre signiertTäbris NW-Iran, um 1920. Links in der Bordüre signiert mit „Fabrik Mahmod Ghaliche Baf“. Das seltene pistaziengrüne Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten in unendlicSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1960. Feine Knüpfung. Braun-blauesTäbris NW-Iran, um 1960. Feine Knüpfung. Braun-blaues Zitronenmedaillon mit 2 Ausläufern, flankiert von einem tiefblauen Mittelfeld sowie 4 hellen Eckzwickeln. Der gesamte Teppich ist mit feinen klSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1910. Der weisse Grund istTäbris NW-Iran, um 1910. Der weisse Grund ist durchgehend mit effektvollen Blüten-Kartuschen in unendlichem Rapport überzogen. Die hellblaue dekorative Bordüre ist ebenfalls mit Kartuschen und BlaSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1920. Der helle mehrfarbige GrundTäbris NW-Iran, um 1920. Der helle mehrfarbige Grund ist mit endlosen Medaillons belegt, die mit grossen Blumenpalmetten und Blütenranken rautenförmig miteinander verbunden sind. Weisse, mit BlumenSee Sold Price
SoldTäbris NW-Persien, um 1910. Oben in der Mitte signiertTäbris NW-Persien, um 1910. Oben in der Mitte signiert mit ~qFabrik Ardebili~q. Das elegante nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend und üppig mit Palmetten, Blattranken, Blüten und filigranen ArabesSee Sold Price
SoldTäbris NW-Iran, um 1980. Aussergewöhnliche rundeTäbris NW-Iran, um 1980. Aussergewöhnliche runde Grösse. Dichtes florales Werk. Das weisse Medaillon wird von einem rosafarbenen, mit floralen Kartuschen verziertem Kreis umrundet. In der türkisblSee Sold Price
19th Century Engraving Helene Fourment mit zwelen Rubens Gianni SchmutzerGlobal Auctions Company4.3(36)See Sold PriceMar 03, 2024
Dramen aus dem Bauernkrieg - Conrad Felixmüller (1897-1977)Hardt Auctions GmbH4.3(12)See Sold PriceFeb 24, 2024
Antique Large Persian Trbriz Hand Made Oriental Rug Cotton WrapWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
A HERIZ WOOL RUNNER, N.W. IRAN. 335 x 92CM the central frieze woven with seven alternatingAdam's Auctioneers4.3(5)See Sold PriceFeb 27, 2024
A WISS RUNNER, N.W IRAN. 400 x 110CM the central field woven with seven diamond shaped medallions,Adam's Auctioneers4.3(5)See Sold PriceFeb 27, 2024
AN OLD BIJAR WOOL RUG N.W IRAN, 243 X 143CM the central field woven with a small diamond lozengeAdam's Auctioneers4.3(5)See Sold PriceFeb 27, 2024
Altenloh, Brinck & Co, Tupo der Schrauben-Mensch Verkaufsdisplay mit diversen UnterlagenAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Constructions LKW mit Baggeraufbau - Greifer, Ferschl ModellAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
1564 CHRONICA CARIONIS antique 16th CENTURY HAND TOOLED PIGSKIN w/ CLAPS GermanJasper524.5(9.8k)See Sold PriceFeb 27, 2024
Gustav Klimt (After) - Family Love (LiegendesDane Fine Art Auctions4.4(494)See Sold PriceMar 28, 2024
Egon Schiele (After) - Selbstdarstellung in Grunem HemdDane Fine Art Auctions4.4(494)See Sold PriceMar 28, 2024
Lachenmayer, Wilhelm: Am frühen Morgen (Landschaft bei Kleve mit der Schwanenburg)Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Perfall, Erich Freiherr von: Der Neusser Hafen mit Blick auf St. QuirinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024