SoldBlauweiße Weinkanne - China, Porzellan, birnföBlauweiße Weinkanne - China, Porzellan, birnförmig mit hochgezogenem Henkel und langer Tülle mit Steg, auf der Wandung flächendeckender Ming-Dekor aus blühenden Chrysanthemen-See Sold Price
SoldWeinkanne, Vietnam, 13.-15. JhWeinkanne, Vietnam, 13.-15. Jh. Hell glasierte keramik, unglasierter Boden, Glasur stellenweise mit Craquelé. Eingerollter Schlaufenhenkel, Tülle als stilisiertes Tier?, H. 17 cmSee Sold Price
SoldWMF, Geislingen, Weinkanne, um 1902Britannia-Metall, versilbert, reliefiert gegossene, bewegte Band- u. Blütenornamentik. Bez.: B, Straußenmarke, I/0, as. Gefäß aus farblosem Glas, ornamentaler Keilschliffdekor. H. 38 cm. Art NouveSee Sold Price
SoldMARGARETHEN-BECHER UND HOHE WEINKANNE Daenemark, KopenhagenMARGARETHEN-BECHER UND HOHE WEINKANNE Daenemark, Kopenhagen, A. Michelsen, 20. Jh. / Italien, Alessandria, zw. 1944-1968 Silber, teils vergoldet. H. 8,6 cm / 27,4 cm, 409 g. Punziert mit Garantie- undSee Sold Price
SoldWeinkanne Schaessburg Transylv. pewter WinejugSiebenbürgen, Schäßburg, Meister "HB", 1. H. 17. Jh. Zinn. Auf ausgestelltem Stand und Deckelrand gestochene Rosetten. Nach oben leicht sich verjüngende Wandung mit reichem geflecheltem und gestocSee Sold Price
SoldWMF, Geislingen, Weinkanne, um 1900Spindelform, vierfüßig, mit bewegtem Band- und Blattwerk offen gearbeitet, Schauseite mit einer nach Kirschen greifenden Mädchengestalt; scharnierter Deckel, steil nach oben gezogener Henkel. H. 36See Sold Price
SoldWeinkanne aus Zinn-Siebenbürgen,Schäßburg 17. JhSiebenbürgen, Schäßburg, Meister TK, 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand und Deckel ornamentale Bordüren, auf Wandung von eingerollten Blütenzweigen gerahmter Doppeladler. Ausführung in feiner FlechSee Sold Price
Christopher Dresser, Weinkanne, 1892Kugelförmiger Gefäßkörper, umlaufend vierfach gedellt, zylindrischer Hals, Montierung mit kantiger Tülle und scharniertem Rundscheibendeckel, zum Glasgefäß herabgeführter Rechteckhenkel. H. 15See Sold Price
Jugendstil Weinkanne WMF winejug silverplatedWMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Mittig konkav eingezogener Korpus mit trapezförmigem Durschnitt auf vier Füßen. Auf der Wandung reliefierter Blütendekor. Gewölbter Scharnierdeckel mit vegetaSee Sold Price
871: WMF, Geislingen; Weinkanne, um 1900Über gekehltem Rundstand ausgewölbte, sich nach oben verjüngende Gefäßwandung, breiter Ausguss mit scharniertem, zungenförmigem Flachdeckel mit plastischem Blütenzweig, der Griff figürlich gesSee Sold Price
SoldWeinkanne Transylvania Pewter Wine Jug VintageBedeutende WeinkanneSiebenbürgen, Schäßburg, Meister "AK", 16. Jh.Auf der schlanken, nach oben sich verjüngenden Wandung zwei gestochene Bordüren. Gewölbter Deckel mit Scheibenknauf. BandförmigSee Sold Price
SoldWMF, Geislingen, Weinkanne, um 1900Über gekehltem Rundstand ausgewölbte, sich nach oben verjüngende Gefäßwandung, breiter Ausguss mit scharniertem, zungenförmigem Flachdeckel mit plastischem Blütenzweig, der Griff figürlich gesSee Sold Price
SoldWeinkanne aus Zinn-Siebenbürgen, Schäßburg,17. JhSiebenbürgen, Schäßburg, Meister HZ, 17. Jh. Auf ausgestelltem Fuß gepunzte Bordüre. Nach oben sich verjüngender Mantel. Auf Bodeninnenseite Reliefmedaillon mit von reicher Helmzier und UmschrifSee Sold Price
SoldWMF, Geislingen, Weinkanne, um 1902Trompetenartig ausschwingende Gefäßform, vierfüßige Standmontierung, Mündungsmontierung mit breitem, zungenartig erhöhtem Ausguß, scharnierter, gewölbter Deckel mit offen gearbeitetem ZierknauSee Sold Price
SoldAlbin Müller, Weinkanne mit scharniertem Deckel, uSchlanke, sich zur Mündung schräg einziehende Gefäßform über ausgestelltem Stand, gratiger Ausguss, gewölbter Deckel mit Daumenrast. H. 30,5 cm. Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, LüdSee Sold Price
WMF, Geislingen , Weinkanne, um 1902Trompetenartig ausschwingende Gefäßform, Hals- und Standzone montiert, verbunden durch den durchbrochen gearbeiteten Henkel, zapfenartiger Stopfen. H. 37,5 cm. Ausführung: WMF, Geislingen, zugeschrSee Sold Price
SoldWeinkanne Hermannstadt Transylv. pewter WinejugSiebenbürgen, Hermannstadt, um 1676 Zinn. Ausgestellter, profilierter Stand. Auf der nach oben leicht sich verjüngenden Wandung von gravierten Blattzweigen gerahmte Jahreszahl "1676" mit LigaturmonoSee Sold Price
SoldAlbin Müller, Weinkanne, um 1904Schlanke, sich zur Mündung schräg einziehende Gefäßform über ausgestelltem Stand, gratiger Ausguss, gewölbter, scharnierter Deckel mit Daumenrast. H. 30 cm. Ausführung: Metallwarenfabrik EduardSee Sold Price
WMF, Geislingen, Weinkanne, um 1902Trompetenartig ausschwingende Gefäßform, vierfüßige Standmontierung, Mündungsmontierung mit breitem, zungenartig erhöhtem Ausguß, scharnierter, gewölbter Deckel mit offen gearbeitetem ZierknauSee Sold Price
WMF, Geislingen, Weinkanne, um 1902Trompetenartig zum Stand ausschwingende Gefäßform, Mündungsmontierung mit Ausguß und erhöhtem Henkel, offen gearbeiteter Zierstopfen. H. 37 cm. Montierung aus Britannia-Metall, versilbert; reliefSee Sold Price
WMF, Geislingen, Weinkanne, um 1902Glasgefäß zum Stand trompetenartig ausgestellt, Mündungsmontierung mit breitem, hochgezogenem Ausguß, langgezogenem Henkel und scharniertem, gewölbtem Deckel mit offen gearbeitetem, floralem ZierSee Sold Price
WMF, Geislingen, Weinkanne, um 1902Glasgefäß zum Stand trompetenartig ausgestellt, Mündungsmontierung mit breitem, hochgezogenem Ausguß, langgezogenem Henkel und scharniertem, gewölbtem Deckel mit offen gearbeitetem, floralem ZierSee Sold Price
WMF, Geislingen, Weinkanne, um 1910Starke gebauchte Enghalskanne, Halsmontierung mit scharniertem Deckel, mit reicher reliefierter Weintrauben- und Rankenornamentik, Weinranke als Deckelgriff und Henkel. H. 29 cm. Gefäß aus farblosemSee Sold Price
SoldGroße WeinkanneGroße Weinkanne Kirchberg, datiert ''1745'' Grünstichig glasierte Wandung mit Reliefauflagen: Herzen und Rosetten aus Beerennuppen. Umgeben von Malerei in Blau, Grün und Gelb: Vögel, Blüten, RankSee Sold Price
KARL LUDWIG AUGUST ACHTENHAGEN GROSSE JUBILÄUMS-WEINKANNEHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024