Sechs Guilloch-Email-MokkalffelSechs Guilloch-Email-Mokkalffel Dnemark, um 1920 Silber, vergoldet. Die Vorderseite der Laffe und des Stils mit polychromen Transluzidemail ber wellenfrmigen guillochiertem Fond. Punziert mit ''Ela DeSee Sold Price
481: Tostrup, Jacob, Oslo Norwegen; Sechs Mokkalöffel,Schlanke Flachstiele mit spitzovalem Abschluss und guillochiertem Dekor im klassizistischem Stil. L. 11,2 cm. Silber, vergoldet, mit Blattdekor reliefiert ausgeformt, transluzides Email in zweierlei BSee Sold Price
SoldSechs Mokkalöffel.Spatenförmiger Griff mit Monog. und Krone. Gebrauchsspuren. 84 zolotnik Silber, 86 g, vergoldete Laffe (berieben). Russland, Anf. 20. Jh.See Sold Price
SoldLiberty & Co., London, Sechs Mokkalöffel 'Medea',Ausführung: Birmingham, 1904. Silber, Griffe mit Faden- u. Blattdekor in Relief, türkisfarbenes u. blau verlaufendes Transparentemail. Bez.: L & Co, schreitender Löwe, Beschauzeichen für BirminghaSee Sold Price
SoldZwei Guilloch-Email DschenZwei Guilloch-Email Dschen Wien, Manufaktur L.Schuch Nachfolger, 1867 -1922 Silber, vergoldet. Runde Form. Die Wandung umlaufend mit polychromen Transluzidemail ber wellenfrmigen guillochiertem Fond.See Sold Price
SoldSechs Mokkalöffel.Verschiedenfarbig emaliert. 925/000 Norwaysterling, brutto 54 g, vergoldet. Im Originalkarton, im Deckel mit bez. "DAVID ANDERSEN".See Sold Price
SoldPeter Behrens, Sechs Mokkalöffel, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Passend zu den vorhergehenden Nummern. L. 11,4 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, leicht vergoldet, Stielenden mit strenger FlechtbandornaSee Sold Price
SoldSechs Mokkalöffel, Robbe & Berking.925/000 Sterlingsilber, 110 g. Form "Art Deco". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 11 cm. In Etui von Robbe & Berking. Aktueller Neupreis € 594,-.See Sold Price
SoldSechs Mokkalöffel, Georg Jensen.925/000 Sterlingsilber, 90 g. Modell "Acorn". Gebrauchsspuren. Unterschiedliche Mz. Georg Jensen, Dänemark, vor/nach 1945. L. 11 cm.See Sold Price
Sechs Mokkalöffel 'Blossom' (Magnolia), 1919Georg Jensen, Copenhagen. Six 'Blossom - Magnolia' mochaspoons, 1919. L. 10.8 cm. Designed by Georg Jensen. Made between 1933-44. Silver. Marked: GJ, STERLING DENMARK, 925.See Sold Price
WMF, Geislingen, Sechs Mokkalöffel, 1903Aus der Besteckserie Nr. 29. Flachstiele mit beidseitigem Bandornament, Efeublattmotiv mit Beeren. L. 10,5 cm. Nickelsilber, versilbert, Kelle vergoldet. Bez.: I/O. Passende, geschweifte Schatulle. AuSee Sold Price
Evald Nielsen, Sechs Mokkalöffel, um 1920Sich schräg erweiternder, leicht schwellender Flachstiel, Abschluss mit gegengleich angelegtem Volutenrornament und Perlmotiv, spitz zulaufende Laffe. L. 10,3cm. Silber, vergoldet. Bez.: DENMARK, EvaSee Sold Price
Evald J. Nielsen, Sechs Mokkalöffel, um 1912Flachstiele vorderseitig mit reliefiertem Blattrankenband, das Stielende seitlich leicht ausschwingend. L. 9,5 cm. Silber, vergoldet. Stiele bez.: DENMARK, Evald Nielsen (Schriftzugmarke), STERLING SISee Sold Price
SoldAdolph Amberg, Sechs Mokkalöffel, um 1903Aus der Serie 'Phantasielöffel, Wagner-Serie'. Flachstiele mit spatenförmigem Abschluß, Reliefdarstellung der Brunhilde mit ihrem Pferd Grane aus der 'Nibelungensage'; rückseitig symmetrisch verscSee Sold Price
SoldSechs Mokkalöffel 'Pyramide', 1926Georg Jensen, Copenhagen. Six 'Pyramid' mocha spoons, 1926. L. 10.4 cm. Designed by Harald Nielsen. Made mostly 1931-39. Silver. Marked: Maker's marks, STERLING DENMARK.See Sold Price
Georg Jensen, Kopenhagen, Sechs Mokkalöffel, 1926Silber, leicht gehämmert, Flachkantstiele mit Perlstabumrahmung. Bez.: Turmmarke mit Jahreszahl 26, Herstellermarke 'G. I 830 S' (in Oval), Beschaumarke 'CFH' (Christian F. Heise, tätig 1904-32 in KSee Sold Price
SoldHeinrich Vogeler, Sechs Mokkalöffel, 1902/03Aus der Besteck-Serie 'Tulpenmuster'. Ausführung: M. H. Wilkens & Söhne, Hemelingen b. Bremen, Muster Nr. 147. Passend zur vorhergehenden Nummer. Griffe als stilisierte, von Lanzettblättern umhüllSee Sold Price
Sechs Mokkalöffel, Dänemark, 2Sechs Mokkalöffel, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acadia, L. 11 cm, ca. 100 g, im Kasten, L. 17 cmSee Sold Price
Georg Jensen, Kopenhagen, Sechs Mokkalöffel, 1926Silber, leicht gehämmert, Flachkantstiele mit Perlstabumrahmung. Bez.: Turmmarke mit Jahreszahl 26, Herstellermarke 'G. I 830 S' (in Oval), Beschaumarke 'CFH' (Christian F. Heise, tätig 1904-32 in KSee Sold Price
482: Jensen, Georg, Kopenhagen; Sechs Mokkalöffel, um 1Schlanke Flachstiele, einseitig vielfarbig emailliert. L. 9,5 cm. Silber, vergoldet. Alle Teile bez.: GEORG JENSEN (im Oval), STERLING, DENMARK (eingeschlagen). Im Originaletui bez.: Georg Jensen (VerSee Sold Price
SoldSechs Mokkalöffelmit Etui. Silber, vergoldet und teilw. blau emailliert. Ovoide Laffe, übergehend in flachen, emaillierten Griff mit kronenähnlichem Heft. Ein Löffel minim. best.; Gest. 925, Herstellerzeichen. Gew.See Sold Price
SoldKarl Groß, Sechs Mokkalöffel, um 1915Muster Nr. 5401; Modell siehe vorhergehende Nummer. Ausführung: P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. L. 9,3 cm. Silber, vergoldet. Bez.: Mond, Krone, 800, Fabrikmarke. Originaletui innen bez.: J.B. HaagSee Sold Price
Peter Behrens, Sechs Mokkalöffel, um 1904Stiele in Lanzettblattform, am Kellenansatz zwei sich überkreuzende Voluten in Relief. Ausführung: Franz Bahner, Düsseldorf, Modell-Nr. 8200. Silber, Kellen vergoldet. Bez.: Fabrikmarke, Mond, KronSee Sold Price
SoldEngland, Sechs Mokkalöffel, um 1930Ovale Kelle, schlanker Vierkantstiel, gestufter Rechteckabschluß. L. 9,5 cm. Nickelsilber, versilbert. Bez.: EPNS. Originalschatulle.See Sold Price
YONGZHENG MARK FAMILLE ROSE GLAZE FIGURE PATTERN JARRockefeller Auction Inc4.2(1)See Sold PriceFeb 24, 2024
(38) Matchbox, Hot Wheels and Other ModelsGrant Zahajko Auctions, LLC4.8(1k)See Sold PriceMar 06, 2024