BockelgrtelBockelgrtel Siebenbrgen, Kronstadt, A. 18. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert und vergoldet. Die Schliee mit stark reliefiertem Floraldekor: groe Barockblumen und Blattranken. Samtgrtel mit golSee Sold Price
BockelgürtelGerman Bockelgürtel Siebenbürgen, Kronstadt, Josephus Traugott Römer (Meister 1812) Silber, gegossen, ziseliert und vergoldet. Das Gesprenge partiell à jour gearbeitet: kräftig reliefierte BlattrSee Sold Price
SoldBockelgürtelGerman Bockelgürtel Siebenbürgen, Kronstadt, A. 18. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert und vergoldet. Die Schließe mit stark reliefiertem Floraldekor: große Barockblumen und Blattranken. SaSee Sold Price
SoldBockelgürtelBockelgürtel Hermannstadt, Mitt 18. Jh. Silber, gegossen, getrieben, graviert und vergoldet. Violetter Samtgürtel besetzt mit acht Bockeln mit Scheinsteinen. Die Schließen mit plastisch, teils durcSee Sold Price
BockelgrtelBockelgrtel Siebenbrgen, Kronstadt, Josephus Traugott Rmer, A. 19. Jh. Silber, gegossen, ziseliert und vergoldet. Das Gesprenge partiell jour gearbeitet: krftig reliefierte Blattranken. Der brokatbeseSee Sold Price
SoldBockelgürtelBockelgürtel Kronstadt, Christianus Gottlieb Fleischer, um 1860 Silber, getrieben, gegossen, ziseliert und vergoldet. Roter Samtgürtel besetzt mit acht türmchenförmigen Bockeln. Die von KordelbänSee Sold Price
SoldBockelgürtelBockelgürtel Siebenbürgen, Kronstadt, Georgius Olescher jun., um 1750 Silber, gegossen, ziseliert und vergoldet. Roter Samtgürtel mit Goldbrokatstoff, darauf acht türmchenförmige Bockeln mit roteSee Sold Price
BockelgürtelBockelgürtel Siebenbürgen, Honigberg bei Kronstadt, 2. Hälfte 19. Jh. Silber, vergoldet. Roter Samtgürtel mit Silberbrokatbesatz appliziert mit zehn blütenförmigen Bockeln. Die Schließe mit kr�See Sold Price
SoldBockelgürtelBockelgürtel Siebenbürgen, Hermannstadt, Andreas Gross, Mitte 18. Jh. Silber, getrieben, graviert, ziseliert und vergoldet. Roter Samtgürtel mit Brokatstoff besetzt mit acht Bockeln mit roten ScheiSee Sold Price
BockelgrtelBockelgrtel Siebenbrgen, 19. Jh. Silber, vergoldet. Das Gesprenge mit reliefierten Blatt- und Bltenranken verziert und mit roten und grnen Farbsteinen besetzt. Auf dem Samtgrtel appliziert 13 Bockel mSee Sold Price
SoldSiebenbürgischer BockelgürtelSiebenbürgischer Bockelgürtel Siebenbürgischer Bockelgürtel Siebenbürgen, 19. Jh. Die Messingschließen in floralen Formen durchbrochen gearbeitet. Der Samtgürtel mit neun Bockeln verziert. EinSee Sold Price
SoldBockelgürtelBockelgürtel Kronstadt, Carolus Resch (1841-1905), 2. Viertel 19. Jh. Silber, vergoldet. Die längsovalen, von einer Zierkordel entourierten Schließen mit kräftig reliefiertem und partiell durchbroSee Sold Price
SoldBockelgürtelBockelgürtel Siebenbürgen, 18./19. Jh. Messing, vergoldet. Die ovalen Schließen mit teils durchbrochen gearbeiteten, reliefierten Blatt- und Blütenranken verziert. Der Samgürtel mit neun türmcheSee Sold Price