Fläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Fläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Grünliches, durchschimmerndes Glas. Tropfenförmiger Corpus mit langem zylindrischen Hals, ausladende Mündung. Schöne Iris in grün, violetSee Sold Price
*Fläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 1.Jh. n. Chr.*Fläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 1.Jh. n. Chr. Durchscheinendes, honigfarbenes Glas mit weisser Marmorierung. Gedrückt bauchige Form mit gewölbtem Boden und Zylinderhals. H 9,9 cm. - Rand besSee Sold Price
SoldAn Eastern Mediterranean Glass BottleFLÄSCHCHEN Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. Glas. H 15 cm. Provenienz: Familienbesitz Frank Sternberg, Zollikon, Schweiz (1950er Jahre). CHF 225 / 450 EUR 193 / 387See Sold Price
SoldFläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 1.–3.Jh. n. Chr.Fläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 1.–3.Jh. n. Chr. Leicht hellgrünes, transparentes Glas. Corpus und Hals vom Fuss bis Rand mit spiralförmig gedrehten Rippen. Leicht versintert. H 12,9 cm.See Sold Price
SoldFläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 3.–4.Jh. n. Chr.Fläschchen Östlicher Mittelmeerraum, 3.–4.Jh. n. Chr. Blaues, durchsichtiges Glas. Birnförmiger Corpus, im unteren Drittel mit acht vertikalen Rippen verziert. Zylinderhals. Innen verkrustet. H 8See Sold Price
SoldBlaues Fläschchen in Kopf-Form, Balsamarium / RomanBlaues Fläschchen in Kopf-Form, Balsamarium / Roman Head Shaped Vessel, Balsamarium, römisch, 1.-3. Jh. n. Chr. Material: blaues Glas, Epoche: römisch, östlicher Mittelmeerraum, Maße: H. 9,5 cm,See Sold Price
SoldFläschchen in Kopf-Form, Balsamarium / Roman HeadFläschchen in Kopf-Form, Balsamarium / Roman Head Shaped Vessel, Balsamarium, römisch, 1.-3. Jh. n. Chr. Material: hellgrünes Glas, Epoche: römisch, östlicher Mittelmeerraum, Maße: H. 10,5 cm, ZSee Sold Price
SoldJanusköpfiges Fläschchen, Balsamarium / Roman DoubleJanusköpfiges Fläschchen, Balsamarium / Roman Double Head Shaped Vessel, Balsamarium, römisch, 1.-3. Jh. n. Chr. Material: hellgrünes Glas, Epoche: römisch, östlicher Mittelmeerraum, Maße: H. 9See Sold Price
SoldFläschchen in Kopf-Form, Balsamarium / Roman HeadFläschchen in Kopf-Form, Balsamarium / Roman Head Shaped Vessel, Balsamarium, römisch, 1.-3. Jh. n. Chr. Material: hellgrünes Glas, Epoche: römisch, östlicher Mittelmeerraum, Maße: H. 10,5 cm, ZSee Sold Price
SoldJanusköpfiges Fläschchen, Balsamarium / Roman DoubleJanusköpfiges Fläschchen, Balsamarium / Roman Double Head Shaped Vessel, Balsamarium, römisch, 1.-3. Jh. n. Chr. Material: hellgrünes Glas, Epoche: römisch, östlicher Mittelmeerraum, Maße: H. 9See Sold Price
SoldKopfflasche Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Kopfflasche Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Blaues, durchschimmerndes Glas. Formgeblasen. Corpus mit januskopfartig zusammengesetzten Gesichtern mit Locken.Verkrustung. H 6,5 cm. Mit HalSee Sold Price
SoldKleiner Krug Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Kleiner Krug Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Leicht grünliches, durchschimmerndes Glas. Stark Verkrustet und leicht irisierend. Risse. H 11,5 cm.See Sold Price
SoldFussbecher Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Fussbecher Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Grünliches, fast durchscheinendes Glas. Boden innen leicht hochgezogen. Glockenförmiger Corpus mit ausladender Lippe auf kurzem Stiel. IrisieSee Sold Price
Balsamarium Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Balsamarium Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Grünliches, transparentes Glas. Frei geblasen. Keulenförmiger, von einem Spiralfaden umsponnenen Gefässkörper auf Standring. TrichtermündSee Sold Price
SoldKugelväschen Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Kugelväschen Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Leicht bläuliches, durchschimmerndes Glas. Kugeliger gedrückter Gefässkörper mit kurzem, leicht ausladendem Hals. Fadenauflage. IrisiereSee Sold Price
Balsamarium Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Balsamarium Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Grünliches, transparentes Glas. Frei geblasen. Keulenförmiger, von einem Spiralfaden umsponnenen Gefässkörper auf Standring. TrichtermündSee Sold Price
SoldA Roman BottleFLASCHE Römisch, östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. Glas. H 19,8 cm. Provenienz: Sammlung Hofmann, Berlin (vor 1939). CHF 300 / 600 EUR 258 / 516See Sold Price
SoldAn Eastern Mediterranean UnguentariumUNGUENTARIUM Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 5. Jh. n. Chr. Glas. H 13,2 cm. Provenienz: Hans J. Morgenthau, Chicago, (1960er - 1970er Jahren). CHF 75 / 150 EUR 64 / 129See Sold Price
SoldAn Eastern Mediterranean Double UnguetariumDOPPELUNGUENTARIUM Östlicher Mittelmeerraum, Syrien, 4. Jh. n. Chr. Ohne Sockel / without base Glas. H 10,1 cm. Provenienz: W. Kern, Zürich (1950er - 1970er Jahre). CHF 150 / 300 EUR 129 / 258See Sold Price
SoldKännchen mit HenkelKännchen mit Henkel Östlicher Mittelmeerraum, 2./3. Jh. n. Chr. Boden- oder Wasserfund. Blaugrünes Glas. Balusterförmiger Körper mit leicht konischem Hals und gestauchter Mündung. Bandhenkel. H.See Sold Price
An Eastern Mediterranean Ribbed SprinklerRELIEFIERTER SPRINKLER Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. Glas. H 9,5 cm. Provenienz: Mildred Miriam Devor, Jerusalem (1960er - 1970er Jahre). CHF 450 / 900 EUR 387 / 774See Sold Price
A Roman BeakerFALTENBECHER Römisch, Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. Glas. Ø 8 cm. Provenienz: Hôtel Drouot, Paris (2001). CHF 450 / 900 EUR 387 / 774See Sold Price
SchaleSchale Östlicher Mittelmeerraum, 1.-3. Jh. n. Chr. Boden- oder Wasserfund. Hellolivfarbenes Glas. Bauchige Wandung mit acht Nuppen. Rand abgesprengt und bestoßen. H. 5,6 cm D. 9,8 cm Lit.: Katalog GSee Sold Price
Henkeltopf mit Deckel Römisch, östlicherHenkeltopf mit Deckel Römisch, östlicher Mittelmeerraum, 1.–3.Jh. n. Chr. Rötlicher Ton. Bauchiger Topf mit zwei Bandhenkeln und breiter Lippe. Mit Deckel. Verkrustung. H 13,5, D 20 cm.See Sold Price
Roman Inked Wooden Tablet for a Contract Between Bassus and NeronianusTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 05, 2024