SoldGroßformatige Dreifelder-IkoneGroßformatige Dreifelder-Ikone Russland, spätes 19. Jh. Nadelholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partiell vergoldet. Horizontale Teilung des Bildfeldes. Der untere BereiSee Sold Price
SoldGro§formatige Dreifelder-IkoneGerman: Gro§formatige Dreifelder-Ikone Russland, spŠtes 19. Jh. Nadelholz-Tafel mit zwei RŸckseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partiell vergoldet. Horizontale Teilung des Bildfeldes. Der unteSee Sold Price
SoldGroßformatige DreifelderikoneGroßformatige Dreifelderikone Russland, Ende 19. Jh. Nadelholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partiell vergoldet. Im unteren Bildfeld ganzfigurige Darstellung des ESee Sold Price
SoldGroßformatige Dreifelderikone mit Christus ''das gütigeGroßformatige Dreifelderikone mit Christus ''das gütige Schweigen'' Russland, Vetka, 19. Jh. Tempera auf Kreidegrund auf Leinwand, vergoldeter Hintergrund. Im Zentrum ist der jugendliche Christus miSee Sold Price
Großformatige Ikone DreifelderikoneGroßformatige Ikone Dreifelderikone Russland, Vetka, 19. Jh. Nadelholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Im oberen Bereich ist die Gottesmutter ''FreudSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Verklärung ChristiGroßformatige Ikone mit der Verklärung Christi Griechenland, wohl 18. Jh. Eitempera auf Kreidegrund auf Holz. Hintergrund vergoldet. Im Zentrum der oberen Bildhälfte die Darstellung des verklärtenSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Gottesmutter ''UnverbreGroßformatige Ikone mit der Gottesmutter ''Unverbrennbarer Dornbusch'' Zentralrussland, Anfang 19. Jh. Aus drei Lindenholz-Brettern zusammengefügte Tafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. FlSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit Erweiterter DeesisGroßformatige Ikone mit Erweiterter Deesis Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung goldfarbenSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit den Hochfesten des orthodoGroßformatige Ikone mit den Hochfesten des orthodoxen Kirchenjahres Russland, um 1800 Aus vier Laubholz-Brettern zusammengefügte Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, partSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit dem heiligen Nikolaus von MyraGroßformatige Ikone mit dem heiligen Nikolaus von Myra Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, partielle Vergoldung. Das MittelSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Heiligen AnastasiaGroßformatige Ikone mit der Heiligen Anastasia Russland, 2. Hälfte des 19. Jh. Verbund aus drei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund punziert und vSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit Darstellung einer IkonostaseGroßformatige Ikone mit Darstellung einer Ikonostase Palech, um 1800 Verbund aus drei Laubholztafeln mit zwei gegenständigen, profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. Partielle VeSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Gottesmutter ''Herrin der EGroßformatige Ikone mit der Gottesmutter ''Herrin der Engel'' Griechenland, 18. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. BSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit dem heiligen Antipas und SilberGroßformatige Ikone mit dem heiligen Antipas und Silberoklad Russland, 17. Jh. (Ikone), Moskau, Wasilij Salamatin, 1896-1908 (Oklad) Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg. EitemSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Gottesmutter ''Pokrow''Großformatige Ikone mit der Gottesmutter ''Pokrow'' Russland, 17. Jh. Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, Nimben vergoldet. In der linken BilSee Sold Price
Großformatige Ikone ''NeutestamentlicheGroßformatige Ikone ''Neutestamentliche Dreifaltigkeit'' Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Gravierte Flügel und Kronen. 42,5 xSee Sold Price
Seltene, großformatige Ikone mit der Gottesmutter TichwSeltene, großformatige Ikone mit der Gottesmutter Tichwinskaja mit Szenen ihrer Legende Zentralrussland, um 1800 Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera aSee Sold Price
Seltene und großformatige Ikone mit dem heiligen GeorgSeltene und großformatige Ikone mit dem heiligen Georg und zwölf Szenen aus seinem Leben Griechenland, datiert 1823 Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf KreidegSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Höllenfahrt und AufersGroßformatige Ikone mit der Höllenfahrt und Auferstehung Christi Russland, 17. Jh. Aus drei Teilen zusammengesetzte Laubholz-Tafel mit zwei parallel verlaufenden Rückseitensponki (einer verloren).See Sold Price
SoldFeine großformatige Ikone mit dem ''Alles sehende Auge Feine großformatige Ikone mit dem ''Alles sehende Auge Gottes'' Vetka, Mitte 19. Jh. Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, versSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit der Heiligen DreifaltigkeiGroßformatige Ikone mit der Heiligen Dreifaltigkeit (Neutestamentlicher Typus) mit Engelscharen Vetka, 1. Viertel 19. Jh. Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld mit zwei Rückseiten-SpSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit dem heiligen Tichon von KalugaGroßformatige Ikone mit dem heiligen Tichon von Kaluga Russland, Ende 19. Jh. Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. In der vertikalen Bildachse gaSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit Christus PantokratorGroßformatige Ikone mit Christus Pantokrator Russland, Altgläubigen-Werkstatt, Region Vetka, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten- und zwei Stirnseiten-Sponki. EitemSee Sold Price
SoldGroßformatige Ikone mit Johannes dem Vorläufer aus eineGroßformatige Ikone mit Johannes dem Vorläufer aus einer Deesis Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. TraditionellSee Sold Price
STÄNGELGLAS AUS EINER SERIE 'BYZANTINISCHE GLÄSER'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024