SoldPaar Stängelgläser aus dem Gläsersatz ''goldene Rose''Paar Stängelgläser aus dem Gläsersatz ''goldene Rose'' Hans Christiansen (Entwurf), Theresienthaler Krystallglasfarbik, um 1907 Farbloses Glas. Auf Trompetenfuß abgesetzte, zum Lippenrand hin auslSee Sold Price
SoldPaar StängelgläserPaar Stängelgläser Emil Beutinger (Entwurf), um 1909 - Vertrieb: Louis Noack, Darmstadt Farbloses Glas. Unterhalb der Mündung Quadratschliffbordüre. H. 21,3 cm Lit.: K.- W. WarthorSee Sold Price
SoldPaar StängelgläserPaar Stängelgläser Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, verlaufend rubinrosa unterfangenes Glas mit mehrfarbiger Transparentemailmalerei. Dekor: Blüten- und Blattstilisation. KontureSee Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Moser, Karlsbad, 1920er Jahre Farbloses, facettiertes Glas. Kelchförmige Kuppa mit in bunten Emailfarben gemaltem, frontalem Wappenschild, bez.: PALACIO PRESIDENCIAL SAN SALVADORSee Sold Price
Paar Stängelgläser Moser, Karlsbad, um 1902 FarbloPaar Stängelgläser Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses Glas. Facettierter Schaft mit horizontaler Kerbschliffverzierung. Längsoptisch geblasene, verlaufend grün unterfangene Kuppa. H. 22 cm Lit.: JSee Sold Price
SoldPaar Stängelgläser Deutsch, um 1900 Farbloses GlasPaar Stängelgläser Deutsch, um 1900 Farbloses Glas. Kuppa mit geometrischem Dekor aus Poliergold und weißer Opakemailmalerei. H. 18,2 cmSee Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Koloman Moser (Entwurf), E. Bakalowits Söhne, Wien, 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa verlaufend grün unterfangen. Umlaufend geätztes und mit Gold ausgeriebenesSee Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Moser, Karlsbad, um 1926 Trichterförmige Kuppa aus farblosem, Fuß und Schaft mit zwei doppelkonischen, sechsfach facettierten Absätzen aus farblosem Glas. H. 15,5 cm Paar StänSee Sold Price
SoldPAAR STÄNGELGLÄSERPAAR STÄNGELGLÄSER Wohl Venedig, um 1900 Farbloses bzw. rotes Glas, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 24,5 cm. 1 Glas: roter Scheibenfuß mit Abriss, farbloser mehrfach profilierter und gerilSee Sold Price
Paar Stängelgläser ''LUCCA LIQUEUR 1900''Paar Stängelgläser ''LUCCA LIQUEUR 1900'' Koloman Moser (Entwurf), E. Bakalowits Söhne, Wien, 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa verlaufend blau unterfangen. Umlaufend ge&See Sold Price
PAAR STÄNGELGLÄSER Deutsch, TheresienthalerPAAR STÄNGELGLÄSER Deutsch, Theresienthaler Kristallglasfabrik, um 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas, roséfarben im Verlauf unterfangen. H. 23 cm. Gemuldete bzw. trompetenförmige Kuppa, mehrSee Sold Price
SoldPaar StängelgläserPaar Stängelgläser Franz Pohl jun., Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1890 - 1896 Farbloses Glas. Tulpenförmige Kuppa auf Balusterschaft mit eingeschmolzener Blase. Auf Fuß und Kuppa PflanzendekoSee Sold Price
Paar Stängelgläser ''Excelsior''Paar Stängelgläser ''Excelsior'' Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas mit grüner Einschmelzung in Form von Maiglöckchenblättern. Fußrand nach unten umgeschlagen. H.See Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Auf Kuppa geschliffenes Dekor mit grüner Fadenausschmelzung. Facettierter Schaft. H. 20 cmSee Sold Price
Paar Stängelgläser Kristallglasfabrik Wilhelm StaiPaar Stängelgläser Kristallglasfabrik Wilhelm Staigerwald Regenhütte, um 1903 Farbloses Glas. Schlanker Schaft mit facettiertem Nodus, Kuppa mit klassizistischem Dekor aus Poliergold und grüner soSee Sold Price
SoldPaar StängelgläserPaar Stängelgläser Alexander Pfohl (Dekorentwurf), Wenzel Benna (Gravur), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1921 Farbloses Glas mit sehr fein ausgeführtem, teils geblänktem Mattschnittdekor: FrauSee Sold Price
SoldPaar Stängelgläser ''Excelsior''Paar Stängelgläser ''Excelsior'' Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas mit grüner Einschmelzung in Form von Maiglöckchenblättern. FußSee Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Umlaufend dekoriert goldkonturierter TransparentemailbemalSee Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Rheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas. Kurzer Schaft mit eingeschlossenen Spiralfäden, Scheibennodus. Sichtseitig auf konischer Kuppa mattgraviertes MSee Sold Price
Paar StängelgläserPaar Stängelgläser Emmy Seyfried, München, um 1920 Farbloses Glas. Fuß und Kuppa mit stilisiertem, floralem Blüten- und Rankendekor in weißem, braunem und violettem Opak- und Transparentemail. LSee Sold Price
SoldPaar StängelgläserPaar Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1908 Farbloses Glas. Mittig verdickter Stängelschaft. Gebauchte Kuppa umlaufend mit grüner und rubinrosa Fadenauflage, mit der Zange vierfSee Sold Price
SoldPaar StängelgläserPaar Stängelgläser Siegfried Haertel (Formentwurf), Alexander Pfohl (Dekorentwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1920 Farbloses Glas mit Schälschliff, Polier- und Reliefgoldmalerei. Dekor: BlSee Sold Price
Paar Jugendstil Stängelgläser/ Pair Of Art Nouveau WinePaar Jugendstil Stängelgläser/ Pair Of Art Nouveau Wine Glasses, um 1900 auf rundem Scheibenfuß konischer mehrpassiger Schaft u. Kuppa mit sehr feinem floralem Schliffdekor, partiell vergoldet (AbrSee Sold Price
Sold1 Paar Kerzenstöcke Georg Jensen Dänemark, 1945–77.1 Paar Kerzenstöcke Georg Jensen Dänemark, 1945–77. Silber. Marke Georg Jensen. Entwurf: G. Jensen von 1925, Modell 263. Gedrehter Schaft mit Tüllen und Tropfschalen über rundem Fuss. FeingehaltSee Sold Price
GURU DUTT FILMS Set of two Black & White Photographic StillIndigo Art AuctionsSee Sold PriceFeb 28, 2024
Italien, 30er Jahre des 20. Jh.: Ein Paar antikisierender Sessel ''Romulus und Remus''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Barovier & Toso: Ein Paar großer WandlaternenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024