SoldGoerdes Türkei, um 19.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eineGoerdes Türkei, um 19.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eine weisse Gebetsnische (Mihrab). Von dem filigran gezeichneten hellblauen Giebel hängt eine Ampel hinab ins Feld. 2 Borten umfassen die orangeSee Sold Price
SoldGoerdes Türkei, um 19.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eineGoerdes Türkei, um 19.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eine weisse Gebetsnische (Mihrab). Von dem filigran gezeichneten hellblauen Giebel hängt eine Ampel hinab ins Feld. 2 Borten umfassen die orangeSee Sold Price
Goerdes Türkei, um 19.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eineGoerdes Türkei, um 19.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eine weisse Gebetsnische (Mihrab). Von dem filigran gezeichneten hellblauen Giebel hängt eine Ampel hinab ins Feld. 2 Borten umfassen die orangeSee Sold Price
SoldGördes W-Türkei, um 18.Jh. 2 mächtige Säulen bildenGördes W-Türkei, um 18.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eine spitz zulaufende, mit grossen Blüten geschmückte Gebetsnische (Mihrab). Vom filigran gezeichneten tiefblauen Giebel hängt ein dekorativeSee Sold Price
SoldKayseri Z-Türkei, um 1920. Pastellfarbener Teppich. 2Kayseri Z-Türkei, um 1920. Pastellfarbener Teppich. 2 mächtige Säulen bilden eine blütenbesetzte Gebetsnische (Mihrab), die von einem grünen Wolkenband-Giebel und 2 hellen floralen Paneelen gesäSee Sold Price
SoldHereke-Seide N-Türkei, um 1970. Oben rechts signiertHereke-Seide N-Türkei, um 1970. Oben rechts signiert mit „Hereke“. Auf zartblauem Grund bilden 2 mächtige Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine grosse Ampel hinab ins Feld h�See Sold Price
Panderma Z-Türkei, um 1940. Im roten Feld bilden 2Panderma Z-Türkei, um 1940. Im roten Feld bilden 2 gelbe mächtige Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine grosse Ampel hinab ins Feld ragt, seitlich flankiert von 2 dekorativen PanSee Sold Price
Ushak W-Türkei, um 1900. Stark geometrisches undUshak W-Türkei, um 1900. Stark geometrisches und aussergewöhnliches Dekor. Im beigen Feld bilden 2 gelbe mächtige Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine grosse Ampel hinab ins FeSee Sold Price
SoldGördes W-Türkei, um 18.Jh. 2 Säulen bilden eine weisseGördes W-Türkei, um 18.Jh. 2 Säulen bilden eine weisse Gebetsnische (Mihrab). Von dem filigran gezeichneten tiefblauen Giebel hängen eine Ampel und ein dekorativer Blütenzweig hinab ins Feld. MehSee Sold Price
Gördes Türkei, um 18.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eineGördes Türkei, um 18.Jh. 2 mächtige Säulen bilden eine weisse Gebetsnische (Mihrab) mit einem typischen Gördes-Paneel. Vom filigran gezeichneten hellblauen Giebel hängt eine Ampel hinab ins FeldSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1900. 2 mächtige, auf LöwenköpfenIsfahan Z-Iran, um 1900. 2 mächtige, auf Löwenköpfen ruhende Säulen bilden eine schwarze Gebetsnische (Mihrab), die mit filigranen Arabesken und Porträts von 2 altpersischen Adligen verziert ist.See Sold Price
SoldKashan Z-Persien, um 1900. Dichtes florales Werk. 2Kashan Z-Persien, um 1900. Dichtes florales Werk. 2 mächtige, mit Streifen dekorierte Säulen bilden eine weisse Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine Ampel hinab ins Feld hängt. Im beigen HaSee Sold Price
SoldGhom-Seide Z-Iran, um 1970. Auf zartblauem Grund bildenGhom-Seide Z-Iran, um 1970. Auf zartblauem Grund bilden 2 mächtige Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine grosse Ampel hinab ins Feld hängt. Im Innenfeld steht ein blühender BaumSee Sold Price
SoldPanderma Z-Türkei, um 1910. Auf beigem Grund bilden 2Panderma Z-Türkei, um 1910. Auf beigem Grund bilden 2 filigrane Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine Ampel hinab ins Feld hängt. Die reich gemusterte blaue filigrane Blüten- unSee Sold Price
SoldPanderma-SeideZ-Türkei, um 1910. Auf rosafarbenem Grund bilden 2 filigrane Säulen eine Gebetsnische (Mihrab). Von dem mit Blattzweigen und Blüten belegten grünen Giebel hängt eine Ampel hinab ins Feld. Eine brSee Sold Price
Panderma Z-Türkei, um 1910. Auf tiefblauem Grund bildenPanderma Z-Türkei, um 1910. Auf tiefblauem Grund bilden 2 filigrane Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), die von einem arabisch beschrifteten Konturband sowie 2 ebenfalls in arabischer Schrift verzierSee Sold Price
Panderma Z-Türkei, um 1910. Auf tiefblauem Grund bildenPanderma Z-Türkei, um 1910. Auf tiefblauem Grund bilden 2 filigrane Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), die von einem arabisch beschrifteten Konturband sowie 2 ebenfalls in arabischer Schrift verzierSee Sold Price
SoldSivas Z-Türkei, um 1910. Auf beigem Grund bilden 2Sivas Z-Türkei, um 1910. Auf beigem Grund bilden 2 filigrane Säulen eine Gebetsnische (Mihrab). Eine rote Ampel hängt vom mit arabischen Schriftzeichen belegten Giebel hinab ins Feld. Die ebenfallsSee Sold Price
Hereke-Seide Z-Türkei, um 1980. FlormaterialHereke-Seide Z-Türkei, um 1980. Flormaterial Naturseide. Im weissen Mittelfeld bilden 2 mächtige Doppelsäulen eine Doppelgebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine Ampel hinab ins Feld hängt undSee Sold Price
Panderma Z-Türkei, um 1910. Auf beigem Grund bilden 2Panderma Z-Türkei, um 1910. Auf beigem Grund bilden 2 filigrane Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel eine Ampel hinab ins Feld hängt. Die reich gemusterte blaue filigrane Blüten- unSee Sold Price
SoldHeriz-Seide NW-Persien, um 1900. Sehr ausgefalleneHeriz-Seide NW-Persien, um 1900. Sehr ausgefallene Musterung. Oben und unten figurieren Kartuschen, gefüllt mit persischen Gedichten. Im gelbem Mittelfeld bilden 2 mächtige Säulen eine GebetsnischeSee Sold Price
Hereke N-Anatolien, um 1980. Flormaterial Naturseide.Hereke N-Anatolien, um 1980. Flormaterial Naturseide. Oben links signiert mit „HEREKE“. Auf nachtblauem Grund bilden 2 mächtige Säulen eine Gebetsnische (Mihrab), von der Ampeln hinab ins Feld hSee Sold Price
Hereke-Seide Z-Türkei, um 1980. Unter einem mitHereke-Seide Z-Türkei, um 1980. Unter einem mit Blattranken verzierten Giebel bilden 2 Säulen auf beigem Grund eine Gebetsnische (Mihrab), die im Inneren mit einer eindrucksvollen blumengefüllten VSee Sold Price
Hereke-Seide Z-Türkei, um 1980. Unter einem mitHereke-Seide Z-Türkei, um 1980. Unter einem mit Blattranken verzierten Giebel bilden 2 Säulen auf beigem Grund eine Gebetsnische (Mihrab), die im Inneren mit einer eindrucksvollen blumengefüllten VSee Sold Price
2 Illuminated Books of Hours LeavesSchmidt's Antiques Inc. Since 19114.8(431)See Sold PriceMar 02, 2024
No Reserve Vintage Art and Craft Flatwoven Rug 11 ft 9 in x 9 ft 2 in (3.58 m x 2.79 m)Nazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 25, 2024
No Reserve Antique Persian Serapi Rug 12 ft 2 in x 9 ft 0 in (3.7 m x 2.74 m)Nazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 25, 2024
No Reserve Early 20th century French / Flemish Design Tapestry 6 ft 2 in x 4 ft 9 in (1.87 m x 1.44Nazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 25, 2024
(19th c) CHERRY, MAHOGANY & MAPLE (2) DRAWER STANDJohn McInnis Auctioneers,LLC4.6(502)See Sold PriceFeb 24, 2024
Babylonian Cuneiform Tablet, a Clothes Receipt from Puzur-Akum to AstaqarTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 05, 2024
Set of Two (2) Lounge Chairs by Warren Platner for Knoll in Original Red Knoll Fabric c. 1966Bidhaus4.3(747)See Sold PriceFeb 24, 2024
BEAUTIFUL LOT OF 2 AMBER NECKLACES 36grNoble House Collection Gallery4.5(114)See Sold PriceFeb 28, 2024
SUPERB VINTAGE LOT OF 2 SIGNED BROOCHES WEISS EMMONS PRONG SETNoble House Collection Gallery4.5(114)See Sold PriceFeb 28, 2024
LOT OF 2 BEAUTIFUL VINTAGE BROOCHES RED PRONG SET RHINESTONESNoble House Collection Gallery4.5(114)See Sold PriceFeb 28, 2024
WONDERFUL VINTAGE LOT OF 2 BROOCHES RHINESTONE PRONG SETNoble House Collection Gallery4.5(114)See Sold PriceFeb 28, 2024
2 BEAUTIFUL VINTAGE RHINESTONE BROOCHES PRONG SET JULIANANoble House Collection Gallery4.5(114)See Sold PriceFeb 28, 2024
2 SUPERB VINTAGE BROOCHES PRONG SET MID-CENTURY RHINESTONESNoble House Collection Gallery4.5(114)See Sold PriceFeb 28, 2024
ANTIQUE HIGHLY CARVED BAROQUE STYLE 2 DOOR CABINETRedlands Antique Auction4.8(845)See Sold PriceFeb 24, 2024