SoldFeine Patronatsikone mit der Gottesmutter des ZeiKatalogbeschreibung deutsch: Feine Patronatsikone mit der Gottesmutter des Zeichens (Znamenie) Russland, 2. Hälfte 18. Jh., Moskau, 1848 (Basma) Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, verso StoffabdeckSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONE MIT VERMEIL-OKLADA SELECTION OF FAVOURITE SAINTS WITH A SILVER-GILT OKLAD Russian, early 19th century (icon), St. Petersburg, Johannes Tölkeri, 1839 (oklad) Tempera on wood panel. Archangel Michael in a cuirass and cSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONE MIT DEM SCHUTZENGELPATRONATSIKONE MIT DEM SCHUTZENGEL Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, Nimben vergoldet. Achsialsymmetrischer BiSee Sold Price
SoldPatronatsikoneKatalogbeschreibung deutsch: Patronatsikone Russland, Mitte 18. Jh. (Ikone), Moskau, um 1750 (Riza) Nadelholz-Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partiSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONEPATRONATSIKONE Verbund aus zwei Zypressenholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Goldgrund auf Kreidegrund. Achsialsymmetrische Komposition mit dem heiligen Nikolaus von Myra flankierSee Sold Price
SoldPatronatsikoneKatalogbeschreibung deutsch: Patronatsikone Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Öl auf Holz. Im Bildfeld ganzfigurige Darstellung dreier Heiliger, daruSee Sold Price
SoldGROSSE PATRONATSIKONEA LARGE ICON SHOWING A SELECTION OF TWO FAVOURITE SAINTS Russian, circa 1880 Tempera on wood panel. The saints standing frontally in full-length. To the left St. Alexander Nevsky, to the right St. MarSee Sold Price
SoldPatronatsikone mit zwei HeiligenKatalogbeschreibung deutsch: Patronatsikone mit zwei Heiligen Russland, Ende 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund und Rand vSee Sold Price
SoldPatronatsikonePatronatsikone Russland, Ende 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Kreidegrund, Ölmalerei. Frontale Darstellung des heiligen Adrian und der heiligen Natalia in Ganzfigur. Im HintSee Sold Price
SoldPatronatsikonePatronatsikone Russland, 19. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, darüber spätere Lackschicht. In der vertikalen Mittelachse ganzfiguSee Sold Price
Sehr feine Patronatsikone mit drei Heiligen und SilberrSehr feine Patronatsikone mit drei Heiligen und Silberriza Zentralrussland, datiert 1903 (Ikone), Moskau, Dimitrij Maksimowitsch Tschelaputin, 1896-1908 (Riza) Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefüSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONEAN ICON SHOWING THREE SELECTED SAINTS Greek, 19th century Tempera on wood panel. The three saints portrayed frontally in full-length. The icon showing a monastic saints flanked by Sts. Stylianos and BSee Sold Price
SoldGROSSFORMATIGE PATRONATSIKONEA LARGE ICON SHOWING A SELECTION OF FAMILY PATRONS Russian, circa 1900 Oil on wood panel. The saints shown full-length on a blue ground, painted realistically. In the foreground St. John the ForerunneSee Sold Price
Patronatsikone mit SilberokladKatalogbeschreibung deutsch: Patronatsikone mit Silberoklad Zentralrussland, Mitte 19. Jh. (Ikone), St. Petersburg, um 1855 Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld. Eitempera auf KreideSee Sold Price
SoldPatronatsikonePatronatsikone Mstera, Ende 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partiell vergoldet. Sehr feine, ganzfigurige Darstellung. InSee Sold Price
SoldPatronatsikoneKatalogbeschreibung deutsch: Patronatsikone Russland, 17. Jh. Eitempera auf Kreidegrund auf Holz. Bildfeldfüllende, frontale Darstellung von Kirill und Athanasius von Alexandrien und Leontij von RosSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONE MIT MESSING-BASMAPATRONATSIKONE MIT MESSING-BASMA Aus mehreren Teilen zusammengefügtes Laubholzbrett mit zwei Stirnseitensponki. Öltempera auf Kreidegrund, Messing-Basma. Im zentralen Bildfeld ganzfigurige DarstelluSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONE Aus zwei Laubholz-BretternPATRONATSIKONE Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund und Rand vergoldet, ornamental punziert und farbig akzentuiert.See Sold Price
SoldFEINE PATRONATSIKONE MIT DEM SCHUTZENGELA FINE ICON SHOWING THE GUARDIAN ANGEL Russian, 17th century Tempera on wood panel with double kovcheg. The Guardian Angel standing frontally on red coloured clouds, holding a drawn sword in his rightSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONEAN ICON WITH SELECTED SAINTS Russian, 19th century Tempera on wood panel. The left side illustrating St. Sophia with her three daughters, Vera, Nedezhda and Lyubov. To the right St. Christopherus. TwoSee Sold Price
SoldGROssE PATRONATSIKONEA LARGE ICON SHOWING PATRON SAINTS Russian, circa 1875 Tempera on wood panel. The lower part of the composition illustrating four full length images of the patron saints: Elisaveta, Nikifor, AlexandraSee Sold Price
SoldPatronatsikone mit zwei HeiligenPatronatsikone mit zwei Heiligen Russland, Ende 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund und Rand vergoldet und ornamental punzieSee Sold Price
SoldPATRONATSIKONE Tempera auf Kreidegrund auf Holz, inPATRONATSIKONE Tempera auf Kreidegrund auf Holz, in spätere Tafel eingesetzt. Hintergrund vergoldet. Im oberen Bereich Darstellung der Gottesmutter des Zeichens von zwei Engeln getragen. Im unteren BSee Sold Price
SoldPatronatsikonePatronatsikone Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Öl auf Holz. Im Bildfeld ganzfigurige Darstellung dreier Heiliger, darunter Johannes von Zlatoust undSee Sold Price