SoldPaul Haustein , Vase, um 1904Bauchiges Gefäß über zylindrischem Stand, schräge Schulter einschwingend zum zylindrischen Hals, zwei von der Mündung zur Schulter geführte Halbrundhenkel. H. 11,5 cm. Ausführung: Leonhard BaueSee Sold Price
SoldPaul Haustein, Vase, 1904Vierseitige, leicht geschrägte Wandung über stufig eingezogenem, quadratischem Stand, Mündungsbereich abgesetzt. H. 19,2 cm. Ausführung: Gerhardi & Co., Lüdenscheid. Zinn, poliert; reliefiert gegSee Sold Price
Paul Haustein, Kerzenleuchter, um 1904Dreiflammig; schwellender Schaft auf Flachkegelstand, drei am oberen Schaftende angesetzte, aufwärts schwingende Flacharme mit jeweils gewölbter, flachrandiger Tülle. H. 35 cm. Ausführung: Georg PSee Sold Price
Paul Haustein, Waschschüssel, um 1904Rund, gestufte Wandung, im unteren Bereich gewölbt, schräg ansteigend mit ausgestellter Randkante, zwei bogenförmig ausgezogene Handhaben. H. 13,5 cm; Dm. 45 cm. Ausführung: Steingut- und KunsttöSee Sold Price
Paul Haustein, Teekanne, um 1904Konische Wandung, tief angesetzter Ausguss, in der Mitte glockenförmig ausgewölbter Deckel mit Zapfenknauf, kantig umbrochener Henkel. H. 15,8 cm. Ausführung: Gerhardi & Co., Metallwarenfabrik, LüSee Sold Price
SoldPaul Haustein, Kanne, um 1904Kugelform, zylindrischer Stand, enger, zylindrischer Hals mit ausschwingender Mündung, spitzwinkeliger Ausguß, von der Mündung zur Wandung geführter Rundbogengriff. H. 21,5 cm. Ausführung: LeonhaSee Sold Price
Paul Haustein, Tablett, um 1904Querrechteckige, flache Form, erhöhter Flachrand mit gebogten Längskanten, erweiterte Schmalseiten mit rechteckigen Eingriffen, vier Kugelfüße. 33,5 x 20 cm. Ausführung: Gerhardi & Co.., MetallwaSee Sold Price
Paul Haustein, Trinkservice, um 1904Siebenteilig. Deckelkanne und sechs Becher in schlanker, zylindrischer Form, jeweils zweistufig. H. 32 cm bzw. 9,8 cm. Ausführung: Gerhardi & Co., Metallwarenfabrik Lüdenscheid. Zinn, patiniert, umlSee Sold Price
Paul Haustein, Henkelvase, um 1904Bauchiges Gefäß über zylindrischem Stand, schräge Schulter einschwingend zum zylindrischen Hals, zwei von der Mündung zur Schulter geführte Halbrundhenkel. H. 11,5 cm. Ausführung: Leonhard BaueSee Sold Price
Paul Haustein, Trinkservice, um 1904Siebenteilig. Deckelkanne und sechs Becher in schlanker, zylindrischer Form, jeweils zweistufig. H. 32 cm bzw. 9,8 cm. Ausführung: Gerhardi & Co., Metallwarenfabrik Lüdenscheid. Zinn, patiniert; umlSee Sold Price
Paul Haustein, Tablett, um 1904Querrechteckige, flache Form, erhöhter Flachrand mit gebogten Längskanten, erweiterte Schmalseiten mit rechteckigen Eingriffen, vier Kugelfüße. 48,3 x 26,3 cm. Ausführung: Gerhardi & Co.., MetallSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Paul Haustein (Entwurf), Darmstadt, um 1904 Farbloses Glas. Auf flachem Tellerfuß verdickter Schaft nach oben hin konisch verlaufend sowie bauchige Kuppa. H. 16,7 cm. Der Entwurf stammt ausSee Sold Price
Paul Haustein, Kaffee- und Teeservice, um 1904Vierteilig. Schrägwandige, sich nach oben einziehende Gefäßformen, Deckel mit Spitzwölbung und Flachrand, Knospenknauf. Kaffeekanne mit scharniertem Deckel, H. 25,5 cm; Teekanne mit scharniertem DSee Sold Price
Paul Haustein, Darmstadt. Vase with handles, circa 1904Paul Haustein, Darmstadt. Vase with handles, circa 1904. H 16 cm. Made by Leonhard Bauer and Friedrich Schiebelhuth, Lauterbach. Earthenware, glazed dark- and light-blue and orange, pattern with floweSee Sold Price
SoldIkora-VaseIkora-Vase Geislingen, WMF, Paul Haustein (Entwurf), um 1930 Messing, versilbert und verkupfert. Runder Fuß. Konischer Schaft mit ausladendem Lippenrand. Vogel und ornamentaler Dekor ausgespart und mSee Sold Price
Peter Behrens , Vase, um 1904Ausführung: Merkelbach & Wick, Grenzhausen, Serie 'Westerwälder Neukeramik'. Sandfarben oxidierter Steinzeugscherben, blau, braun u. türkis geflammte Scharffeuerglasur, galvanische angebrachte, floSee Sold Price
Peter Behrens , Vase, um 1904Über vierpassigem Stand vierfeldrig ausgeformte, gerade aufsteigende, sich zur engen Mündung schräg einwölbende Wandung, zwei von der Mündung zum Stand geführte, winkelig ausladende, flache HandSee Sold Price
SoldHenry van de Velde (Form), Vase, um 1904Linsenförmig gedrückter Stand, hochovaler, im Ansatz eingeschnürter Hals, zwei angearbeitete flache Handhaben. Ausführung: Bunzlauer Keramische Werkstätten Reinhold & Co., Modell 506. FeinsteinzeSee Sold Price
SoldOrivit- Metallwarenfabrik, Köln, Vase, um 1904Schrägwandig, flach eingewölbte Schulter drei vegetabil gestaltete Henkel, Flachrosette als Stand. H. 18 cm. Zinn, flach reliefiert, vergoldet und patiniert; Wandung umlaufend mit dreifachem FloraloSee Sold Price
Sold64: Berlin, KPM; Vase, um 1904Kalebassenform über rundem Stand, eingezogene Mündung. H. 19,5 cm. Porzellan, glasiert; strähnige Scharffeuerglasur in zarten Blau- und Grautönen mit Grün und Ocker und kräftigen KristallbildungSee Sold Price
Emile Gallé, Nancy, Vase, um 1904Schlanke, zweiseitig abgeflachte Keulenform, Diskusstand. Farbloses, mehrschichtiges Glas mit weißlichen Pulvereinschmelzungen, grün überfangen, reliefiert geätzt, stellenweise marteliert, feuerpoSee Sold Price
Albin Müller, Vase, um 1904Schlanke, sich nach oben schräg verjüngende Form über rundem, leicht ausgestelltem Stand, Mündungsbereich knospenartig verdickt, zum Mündungsrand schräg eingezogen. H. 23 cm. Ausführung: MetallSee Sold Price
Louis Comfort Tiffany, New York, Vase, um 1904Sog. 'Favrile'-Glas. Honigfarben getöntes Glas, rippenoptisch geblasen, seidenmatt goldpetrolfarben lüstriert. Boden bez.: L.C.T. Y 2214 (graviert). H. 19 cm.See Sold Price
SoldJakob Julius Scharvogel, Vase, um 1904Zylindrischer Gefäßkörper, zum Stand schräg eingezogen, flach eingewölbte Schulter, kurzer, enger Hals mit schalenartig ausgestülpter Mündung. H. 13,5 cm. Ausführung: Scharvogel KunsttöpfereiSee Sold Price
Greek Red-Figure Fragment with Draped FiguresTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 06, 2024
LEROY, Servais (1865 – 1953). Photograph of LeRoy, Talma, a...Potter & Potter Auctions4.6(539)See Sold PriceFeb 24, 2024
Emile GALLE (1846-1904) - Large Clematis vase in multi-layered glass.GOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Emile GALLE (1846-1904) - Vase decorated with water lilies.GOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Emile GALLE (1846-1904) - Vase with floral decoration.GOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Emile GALLE (1846-1904) - Small ball vase with floral decoration in multi-layered glass.GOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Emile GALLE (1846-1904) - Anemone vase in multi-layered glass.GOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Emile GALLE (1846-1904) - Multi-layered glass vase decorated with a landscape of mountains and pineGOLDFIELD AUCTION4.3(32)See Sold PriceMar 02, 2024
Large Antique 19th Century French Sevres Porcelain Vase By Paul MiletWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
Etablissements GALLE - Nancy. Vase conique épaulé sur base circulaire. Épreuve en verre doubleValoir Pousse-Cornet4.3(4)See Sold PriceFeb 24, 2024
PAUL VOGLER (FRENCH, 1852-1904) Pair of "Cavaliers dans une taverne" Oil on Canvas PaintingsAuction Plus, Inc.4.3(4)See Sold PriceMar 01, 2024
Large Rock Hard Salt Glaze Stoneware Vase Marked PMRapid Estate Liquidators and Auction Gallery4.5(1.1k)See Sold PriceFeb 25, 2024
Paul Seignac (French 1826-1904) Framed Oil on board "Driving a Pair". 31 x 40 cm.Hannam's Auctioneers Ltd4.3(386)See Sold PriceMar 01, 2024
EMILE GALLE ACID ETCHED AND ENAMELED VASE (1846-1904)Los Angeles Antiques 4.3(12)See Sold PriceMar 10, 2024
Tiffany Studios (American, 1878-1938) Favrile Pottery Vase, Ca. 1904-1920, H 10.25" W 7.25"DuMouchelles4.6(825)See Sold PriceMar 15, 2024
Tiffany Studios (American, 1878-1938) Favrile Pottery Vase, Ca. 1904-1920, H 10" Dia. 6.5"DuMouchelles4.6(825)See Sold PriceMar 15, 2024