Ortband,römisch, 2./3.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Breites Ortband mit schauseitigem Zierdurchbruch. Der untere Rand in zwei Kugelknäufen endend. Die Rückseite offen gearbeitet. GereinigterSee Sold Price
Ortband,römisch, 2./3.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Breites Ortband mit schauseitigem Zierdurchbruch. Der untere Rand in zwei Kugelknäufen endend. Die Rückseite offen gearbeitet. GereinigterSee Sold Price
Ortband,keltisch, 4.Jhdt. v.Chr. Eisen. Schön geformtes Ortband mit knotenförmigen Verdickungen. Erkennbare Reste von Gravuren. Gereinigter Bodenfund. Länge 9,5 cm.See Sold Price
Ortband,keltisch, 4.Jhdt. v.Chr. Eisen. Schön geformtes Ortband mit knotenförmigen Verdickungen. Erkennbare Reste von Gravuren. Gereinigter Bodenfund. Länge 9,5 cm.See Sold Price
SoldTwo Ortband chapes of a Merovingian knife set, late 6thTwo golden tongue-shaped chapes of a Merovingian cutlery, consisting of a pair of knives. Made of gold sheet. Length 2.1 cm each. Weight 12.5 g. Provenance: From a private collection kept in southernSee Sold Price
SoldKeltisches Schwert mit Scheide,frühe Latènezeit, 400/350 v.Chr. In der Scheide festsitzende Eisenklinge mit konischer Angel. Schauseitig dreifach gegratete Eisenscheide mit verziertem Ortband, am Mund rs. rechteckige, vernieteteSee Sold Price
SoldKeltisches Eisenschwert mit Scheide,3.Jhdt. v.Chr. Zweischneidiges Langschwert mit geschwungener Parierstange und langer Griffangel mit gestauchtem Ende. Scheide mit aufgenieteter, rechteckiger Trageöse und aufgeschobenem Ortband, dieSee Sold Price
SoldKonvolut 3 ObjekteKonvolut 3 Objekte, Bestehend aus einer Parierstange, einem "Stahl" zum Feuer schlagen und ein Ortband. Zustand: DSee Sold Price