SoldDolchmesser,Afghanistan, 19.Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge aus Wootzdamast mit eingezogener Zwinge. Einteiliger, heller Steingriff (Jade?). Chagrinlederbezogene Holzscheide mit silbernem Mund- und OrtbesSee Sold Price
SoldDolchmesser,Spanien um 1800. Spitz zulaufende Rückenklinge mit langer, zweischneidiger Spitze. Am Ansatz beidseitige Dreifachkehlung, florale Zierätzung und vernietete Messingplattierung. Gekehlter Horngriff miSee Sold Price
SoldDolchmesser,Afghanistan, 19.Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit eiserner Parierstange. Messinggefasster Griff mit Horngriffschalen. Die lederbezogene Holzscheide mit schauseitig zwei durchbrochen gearSee Sold Price
SoldDolchmesser der Lobala,Zentralafrika um 1900. Blattförmige, beidseitig flach gegratete Eisenklinge mit kupferumwickeltem Griff. Länge 42,5 cm. Provenienz: Alexandre Delcommune.See Sold Price
SoldDolchmesser und Knochendolch,Südsee/Neu Guinea, 19./20.Jhdt. Eiserne (korrodierte) Klinge mit geschnitztem Beingriff in Form einer sitzenden Figur. Die eingesäumte Lederscheide mit schauseitig aufgenähten Kaurimuscheln und dreSee Sold Price
Dolchmesser,Brasilien, St. Paulo um 1910. Spitze Rückenklinge mit beidseitig am Ansatz geätztem Floraldekor sowie terzseitig gestempelter Signatur "Pereira Borges & Ca. St. Paulo". Ornamental reliefierter GriffSee Sold Price
SoldDolchmesser,Toledo, datiert 1876. Gekrümmte Rückenklinge mit gegrateter, zweischneidiger Spitze. Auf der unteren Hälfte beidseitiger, gebläuter Ätzdekor im maurischen Stil, die Terzseite bezeichnet "ArtillerSee Sold Price
Dolchmesser,Argentinien, 19.Jhdt. Schmale Rückenklinge mit einseitiger Inschrift "Scholberg Joucla & Silva". Reliefierte Neusilberzwinge mit balusterförmigem Achatgriff, die floral getriebene Neusilberscheide mSee Sold Price
Dolchmesser,deutsch um 1580. Kräftige Dolchklinge mit kurzem, asymmetrisch geschnittenem Rücken, die Seiten mit einfacher bzw. doppelter Kehlung. Kleine, spitzovale Parierstange aus Eisen mit Kerbdekor. GekehltSee Sold Price
Kleines, goldmontiertes Dolchmesser,China, Zhou-Periode, ca. 1050 - 220 v.Chr. Sichelförmige, grün patinierte Bronzeklinge mit silberplattiertem, graviertem Griff. Der adlerförmig getriebene Knauf aus Gold, seitlich je mit kleinem RuSee Sold Price
SoldDolchmesser,Zentralafrika um 1900. Mehrfach gekehlte, spitz zulaufende Eisenklinge mit beidseitiger Punzierung am Ansatz. Kupferumwickelter Holzgriff mit verschraubtem (späterem) Gewindebolzen am Knauf. Länge 4See Sold Price
SoldDolchmesser der Sungu,Zentralafrika um 1900. Beidseitig stark gegratete Eisenklinge mit eingezogenem Ansatz. Kupferummantelter Griff mit konischer Eisenspitze am Knauf. Länge 48 cm. Provenienz: Alexandre Delcommune.See Sold Price
Dolchmesser,Solingen um 1880. Beidseitig mit Weinlaub geätzte, vernickelte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Die Quartseite mit silbereingelegtem Frauenkopf und Signatur "F. Herder Abr. Sohn Solingen". SSee Sold Price
Dolchmesser,Ipanema/Brasilien, datiert 1815. Hochwertige, gekehlte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge. Am beidseitigen Ansatz und runder Zwinge floraler Eisenschnitt über vergoldetem Grund mit silbereinSee Sold Price
Dolchmesser der Tiv,Nigeria um 1900. Leicht gekrümmte, zweischneidige, gegratete Klinge. Schlaufenförmige Handhabe mit eiserner Griffzwinge. Länge 55 cm.See Sold Price
SoldDolchmesser,Katalanien, 1.Hälfte 19.Jhdt. Einschneidige Klinge mit geschnittenem Rücken und rotlackverzierter Kehlung. Beidseitig florale, teilweise messingeingelegte Zierätzung und Beschriftung, die fein gravSee Sold Price
SoldDolchmesser,Südosteuropa um 1800. Zweischneidige, beidseitig gegratete Damastklinge. Die untere Hälfte jeweils geätzt und in Resten vergoldet, auf der kurzen Fehlschärfe Türkenkopf bzw. Trophäenbündel. EisSee Sold Price
SoldDolchmesser der Lobala,Zentralafrika um 1900. Blattförmige, beidseitig flach gegratete und punzierte Eisenklinge mit kupferumwickeltem Griff. Am Knauf (später) weichgelöteter Gewindebolzen. Länge 42 cm. Provenienz: AlexSee Sold Price
Dolchmesser,Levante, 19.Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge mit messingplattierter Fehlschärfe. Etwas beschädigter, messinggefasster Horngriff. Einseitig verzierte Lederscheide. Länge 29 cm.See Sold Price
Dolchmesser,deutsch um 1400. Einschneidige, beidseitig und auf dem Rücken gekehlte, kräftige Klinge, die konische Vierkantangel mit rautenförmiger, kleiner Knaufplatte. Ovale Griffhülse aus grün patinierterSee Sold Price
Dolchmesser der Tiv,Nigeria um 1900. Leicht gekrümmte, zweischneidige, gegratete Klinge. Schlaufenförmige Handhabe mit eiserner Griffzwinge. Länge 55 cm.See Sold Price
Dolchmesserder Tuareg, 20.Jhdt. Zweischneidige, blattförmige Klinge mit aus Horn und Elfenbein zusammengesetztem Griff. Lederscheide mit Überzug aus ornamental durchbrochenem Messing. Länge 35,5 cm.See Sold Price
SoldDolchmesser der Lobalaum 1900. Zweischneidige Klinge mit kräftigem Mittelgrat, die beidseitige Kehlung mit fein punzierter Oberfläche. Einseitig Schmiedefehler. Hartholzgriff. Länge 42 cm.See Sold Price
SoldDolchmesser,Sudan um 1900. Zweischneidige, gekrümmte Klinge. Typischer x-förmiger Griff mit Kerbdekor. Scheide und Gürtel aus braunem Leder mit punziertem Dekor. Länge 30 cm.See Sold Price