Bremer Silberwarenfabrik, Sechs Vorlegegabeln, umZweckform'- Besteckmuster Nr. 800. Schlanke, sich zum spitzen Abschluß schräg erweiternde Flachstiele, zweizackige Kelle. L. 19 cm. Silber, reliefiert ausgeformter Rillendekor, Rechteckmotiv. Bez.:See Sold Price
Restbesteck Hueneke+Co. Bremen CutleryBremer Silberwarenfabrik Hüneke&Co GmbH, um 1900 Bestehend aus zehn Speiselöffeln, zehn -gabeln, zehn -messer, sechs Obstgabel, vier Obstmesser, vier Dessertgabeln, vier Dessertmesser, zwei TeelöffSee Sold Price
Sold108-TEILIGES RESTBESTECK108-TEILIGES RESTBESTECK Darunter Bremen, Koch & Bergfeld, Bremer Silberwarenfabrik, um 1890 Silber. L. 13,2-27,4 cm, 3955 g (Silber). Teils punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und HerstellSee Sold Price
Sold48-TEILIGES RESTBESTECK Darunter Bremen, Bremer48-TEILIGES RESTBESTECK Darunter Bremen, Bremer Silberwarenfabrik, um 1910 Silber. L. 13,9-21,5 cm, 1626 g. Punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800', Herstellersignets sowie teils mit JuweliermaSee Sold Price
Sold78-TEILIGES SPEISEBESTECK Bremen, Bremer78-TEILIGES SPEISEBESTECK Bremen, Bremer Silberwarenfabrik, um 1905 Silber. L. 13,4-24,6 cm, 2633 g (ohne Messer). Punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und Herstellerzeichen sowie JuweliermaSee Sold Price
Sold48-TEILIGES RESTBESTECK Bremen, Bremer48-TEILIGES RESTBESTECK Bremen, Bremer Silberwarenfabrik, um 1910 Silber (teils gefüllt), Stahl. L. 17,4-23,5 cm, 1330 g (ohne Messer). Punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und HerstellersiSee Sold Price
Sold8 große Speiselöffel + 2 Vorlegelöffel / Soups +8 große Speiselöffel + 2 Vorlegelöffel / Soups + Serving Cutlery, Bremer Silberwarenfabrik u.a., um 1910 Punzierung: Halbmond & Krone, 800er Silber, Bremer Silberwaren, R. Lucke und KR für W. HampSee Sold Price
Teekanne auf RechaudTeekanne auf Rechaud, Bremer Silberwarenfabrik/Bremen, um 1900. 800er Silber. Punzen. Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 43,5 cm. Gew.: 1646 g. Reich verziert mit Akanthusblatt- und Rocaillendekor.See Sold Price
2tlg. Jugendstil Tranchierbesteck. Bremer Sil...2tlg. Jugendstil Tranchierbesteck. Bremer Silberwarenfabrik/Bremen, um 1905. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 314 g (gewichtet). 1 Tranchiergabeln L. 28,5 cm. 1 TranchierSee Sold Price
Sold47-TEILIGES KONVOLUT Darunter Pforzheim, Lutz & Weiss,47-TEILIGES KONVOLUT Darunter Pforzheim, Lutz & Weiss, um 1900 / Bremen, Bremer Silberwarenfabrik / Hannover, Gustav Haegermann, um 1880 Silber, Kristallglas. L. 5,8-19,8 cm, 875 g (Silber). Teils punSee Sold Price
Sold47-TEILIGES KONVOLUT Darunter Pforzheim, Lutz & Weiss,47-TEILIGES KONVOLUT Darunter Pforzheim, Lutz & Weiss, um 1900 / Bremen, Bremer Silberwarenfabrik / Hannover, Gustav Haegermann, um 1880 Silber, Kristallglas. L. 5,8-19,8 cm, 875 g (Silber). Teils punSee Sold Price
Sold23 JUGENDSTIL-SPEISE- UND KAFFEE-LÖFFEL23 JUGENDSTIL-SPEISE- UND KAFFEE-LÖFFEL Darunter Bremen, Bremer Silberwarenfabrik / Döbeln, Gebr. Köberlin / Düsseldorf, Franz Bahner, um 1900 Silber. L. 14,2-21,8 cm, 1061g. Punziert mit HalbmondSee Sold Price
SoldBestecksatz, Bremer SilberwarenfabrikJe zwölf Messer, Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöffel und Kuchengabeln, je sechs große Dessertlöffel, Eislöffel, Fischmesser, Fischgabeln, Vorspeisengabeln und -messer; SuSee Sold Price
SoldSechs Kaffeelöffel mit Perlband—BremerSix teaspoons—Bremer Silberwarenfabrik, 20th C. Monogram ''MN''. Silver. Hallmarks, crescent moon and crown mark, fineness ''800''. L. 14 cm; 149 g.See Sold Price
SoldSechs Kaffeelöffel mit Rocaillenband—BremerSix teaspoons—Bremer Silberwarenfabrik, 20th C. Monogram ''MN'' and ''BL''. Silver. Hallmarks, crescent moon and crown mark, fineness ''800''. L. 13,5 cm; 113 g.See Sold Price
Bremer Silberwarenfabrik, Sebaldusbrück b. BremenZwölf Teile; für sechs Personen. Stiele zum Abschluß schräg erweitert, zweiseitig angelegter Reliefdekor mit Band-, Dreieck-und Rechteckornamentik. 6 Fischmesser, Klinge ornamental ziseliert, L. 2See Sold Price
SoldJugendstil-Besteck für sechs Personen, Deutsch,Jugendstil-Besteck für sechs Personen, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, mit floralem Reliefdekor und Monogramm, je 6 Gabeln, Messer, Löffel, 3 KuchengabelSee Sold Price
SoldZwei Suppenkellen, Deutsch, um 1900, MZ: Koch &Zwei Suppenkellen, Deutsch, um 1900, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen bzw. Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, 1x mit floralem Jugendstildekor, 1x mit stilisiertem Ornamentaldekor, L. 36 cm, GesamtgeSee Sold Price
Peter Behrens, Sechs Kaffeelöffel, um 1901-04Ausführung vermutl. M. J. Rückert, Silberwarenfabrik, Mainz, Modell Nr. 5100. Silber, beidseitig streng stilisierte Bandornamentik in Relief, Kellenansatz der Rückseite mit Diamantmotiv. Bez.: 800,See Sold Price
Sechs Teller Fürstenberg, um 1768 - 1752Porcelain. Coloured and gold decoration. Blue mark. Minor rubbing, damage to one base. Provenance: private collection, Munich. Cf. Frühes Fürstenberger Porzellan. Bremen (Bremer LandesmuseumSee Sold Price
Peter Behrens, Teilbesteck, um 1901-0446 Teile. 9 Suppenlöffel, 6 Dessertmesser, 6 Dessertgabeln, 11 Obstmesser, 12 Obstgabeln, 2 Vorlegegabeln. Ausführung: M. J. Rückert, Silberwarenfabrik, Mainz, Modell Nr. 5100. Silber, StielabschluSee Sold Price
Peter Behrens, 23 Teile aus einem Tafelbesteck, um23 Teile: 6 Menümesser, 6 Menügabeln, 9 Suppenlöffel, 2 Vorlegegabeln. Ausführung: M. J. Rückert, Silberwarenfabrik, Mainz, Modell Nr. 5100. Silber, beidseitig streng stilisierte Bandornamentik iSee Sold Price
Peter Behrens, Teilbesteck, um 1901-0446 Teile. 9 Suppenlöffel, 6 Dessertmesser, 6 Dessertgabeln, 11 Obstmesser, 12 Obstgabeln, 2 Vorlegegabeln. Ausführung: M. J. Rückert, Silberwarenfabrik, Mainz, Modell Nr. 5100. Silber, StielabschluSee Sold Price
474: Meyen & Co., H., Berlin; Vorlegebesteck, um 1900Sechs Teile. Geschweifter, nach unten erweiteter Stiel mit zugespitztem Abschluss, beidseitig angelegter Reliefdekor mit verschlungenem Band-, Blüten- und Knospendekor. 4 Vorlegegabeln, ZweizackkelleSee Sold Price
U-GAS-UM PORCELAIN SIGN W/ NATIVE AMERICAN GRAPHIC.Dan Morphy Auctions4.2(1.3k)See Sold PriceFeb 24, 2024
Babylonian Cuneiform Tablet, a Clothes Receipt from Puzur-Akum to AstaqarTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 05, 2024
[AUDIO TAPES]. Carton lot of 1960’s Reel to Reel Audio Tape...Potter & Potter Auctions4.6(539)See Sold PriceMar 07, 2024
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
PETER DREHER (1932-2020) Group of three paintings, 2002-2008Bonhams4.1(305)See Sold PriceMar 01, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024