SoldBleiverglaste WappenscheibeBleiverglaste Wappenscheibe Signiert ''H. Drenckhahn u. Sohn, Basel 1899'' In Ätztechnik und feiner, bunter Lasurmalerei ausgeführte Allianzwappen mit reicher Helmzier und Schriftband ''Wilh. EduardSee Sold Price
SoldBleiverglaste Scheibe mit dem AuferstandenenBleiverglaste Scheibe mit dem Auferstandenen Nordböhmen, Schürerhütte in Reiditz, datiert ''1616'' In bunten Emailfarben bemalte Glasplatte, von Bleistegen gefasst, rest. und teils ergänzt. Dekor:See Sold Price
Bleiverglaste Scheibe German Stained Glass CrestNOTE: FOR ENGLISH DESCRIPTION, CONDITION REPORT AND ADDITIONAL PICTURES ARE AVAILABLE PLEASE CONTACT US Deutsch 2. H. 19. Jh. - Wappen mit Adler gerahmt von reicher Helmzier. Hintergrund mit blauem, eSee Sold Price
2 bleiverglaste Fenster Deutschland um 1400Heiliger Jakobus umgeben von Muscheln auf gitterartigem, blauem Fond, Inschriftband "SANT IACOBUS MAIOR". Evangelist Johannes auf gitterartigem, rotem Fond, Inschriftenband "S. IOH. EWAN". AltersspureSee Sold Price
SoldWappenscheibe der Familie HälgVon A. Kabele, St. Gallen, hinter dem Namen Jahrzahl 1724. Mit Holzrahmen. 38 x 30See Sold Price
WappenscheibeWappenscheibe Deutschland, E. 19. Jh. Hochovale Bleiverglasung, polychrom ausgeführt, mittig Wappen mit schwarzem Hirschgeweih auf Gelb, umgeben von Löwen, Akanthuslaub, Palmwedel, Lorbeer- und EichSee Sold Price
Bleiverglasste Wappenscheibe dat. 1670 - stained gObere Hälfte mit Allianzwappen umgeben von reicher Helmzier, auf der unteren Hälfte mit Sprung Inschrift "Jobst Bhetten Ratsverwater dero Stadt Dürrstett und Agnes Orsoy eheleitt Anno 1670". 30x21See Sold Price
SoldWappenscheibe Deutsch, Anfang 19.Jh., nach einemWappenscheibe Deutsch, Anfang 19.Jh., nach einem älteren Vorbild. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Mittelbild: Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen, flankiert von 2 Säulen. FusSee Sold Price
SoldWappenscheibe "Basel/Thun"Basel, Glasmalerei Kuhn, wohl Max Kuhn, Ende 19.Jh. Farbige Gläser, rotes Überfangglas mit Ätzungen, Schwarzlot und Silbergelb, sehr feine Malerei. Originale Verbleiung. Mittelbild: WappenpyramideSee Sold Price
SoldWappenscheibe Wohl Schweiz, 19.Jh., einige originaleWappenscheibe Wohl Schweiz, 19.Jh., einige originale Teile aus dem 16.Jh. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Mittelbild: Unter Arkade Schildhalterin in der Art von Lukas Zeiner (geb. uSee Sold Price
Wappenscheibe "Hagenbuch" Schweiz, datiert 1674.Wappenscheibe "Hagenbuch" Schweiz, datiert 1674. Signiert "I.Weber". Jakob Weber II (1637–1685), Glasmaler aus dem Raum Zürich. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Mittelbild: ZwischSee Sold Price
Wappenscheibe - lead glass pane with emblem19. Jh. Runde, farblose Scheibe in Bleirahmen, in Schwarzlot, Blau und Rot sowie Silbergelb bemalt. Rolle mit Namensinschrift "KARSTEN NOVSCHUTTE". D. 13,5 cm (93321026). Aus der Sammlung Uwe FriedlebSee Sold Price
SoldWappenscheibe Deutsch, um 1900, in der Art des 17.Jhs.Wappenscheibe Deutsch, um 1900, in der Art des 17.Jhs. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Unter Arkaden 3 behelmte Wappen, u.a. der Escher vom Luchs (links). In den oberen Zwicken je eSee Sold Price
SoldHeraldik Wappenscheibe des Gotteshausbundes, 1564.Heraldik Wappenscheibe des Gotteshausbundes, 1564. Aquarell, um 1880. 45x34,5 cm. Gerahmt.See Sold Price
Wappenscheibe "Cunz" H. Röttinger, Zürich, 1929. Glas,Wappenscheibe "Cunz" H. Röttinger, Zürich, 1929. Glas, geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Unter Arkade behelmtes Wappen der Familie Cunz. 29,5x22 cm. In Holzrahmen.See Sold Price
Bleiverglaste Scheibe - lead glass pane19. Jh. Farbloses und rotes Glas, teils geätzt, mit Schwarzlot, Blau und Silbergelb bemalt. Spruchband "NEC ASPERA TERRENT". D. 29 cm (93321025). Aus der Sammlung Uwe Friedleben.See Sold Price
Zwei bleiverglaste Glasbilder (Gegenstücke)Zwei bleiverglaste Glasbilder (Gegenstücke) Böhmen oder Deutschland, um 1900 Weibliche Profilbildnisse, in zwei von Bleistegen gefassten Glasschichten ausgeführt. Gesichter aus Opalglas, in SchwarzSee Sold Price
Wappenscheibe "Justitia". Deutsch (?). Wohl 19th cent.Wappenscheibe "Justitia". Deutsch (?). Wohl 19th cent. Verschiedenfarbiges, partiell blasiges Bleiglas, durch Bleiruten unterteilt und gefaßt. Hochrechteckige Tafel mit der von einer SäulenarchitektSee Sold Price
Wappenscheibe "Hagenbuch" Schweiz, datiert 1674.Wappenscheibe "Hagenbuch" Schweiz, datiert 1674. Signiert "I.Weber". Jakob Weber II (1637–1685), Glasmaler aus dem Raum Zürich. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Mittelbild: ZwischSee Sold Price
SoldBleiverglaste ScheibeGerman: Bleiverglaste Scheibe Wohl Schweiz, mit Jahreszahl 1756 Farbloses, graviertes Glas: Hirte mit Alphorn und Rinderherde vor einem Fachwerkhaus. Inschrift ''Hans Wyk der Jung Jetzt küher an derSee Sold Price
SoldWappenscheibe "Basel" Schweiz, um 1920/30. Glas, geätztWappenscheibe "Basel" Schweiz, um 1920/30. Glas, geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Landsknecht mit Basler Banner. 29,5x21 cm.See Sold Price
Wappenscheibe Wohl deutsch, 19.Jh., wenige originaleWappenscheibe Wohl deutsch, 19.Jh., wenige originale Teile im Gewand (16./17.Jh.). Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Im Zentrum Frauenfigur mit blauem Mantel und grossen Flügeln. DieSee Sold Price
Bleiverglaste Scheibe mit dem Wappen der Herzöge vBleiverglaste Scheibe mit dem Wappen der Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel Deutsch, 19. Jh. Farbloses, rubinrot überfangenes Glas, geätzt und Schwarzlot, Silbergelb, Blau und Braun bemalt. InsSee Sold Price