SoldSpruchtellerSpruchteller Mosbach, E. 18. Jh. Im Spiegel von stilisierten, manganfarbenen Palmwedeln und Schleifen gerahmte Inschrift in Blau ''Ein jeder ist sein bester Erb, ich thu mir gutes eh ich sterb''. AufSee Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel Inschrift in Schwarz ''Stolze Jungfern denken nicht, was die welt von ihnen spricht'' umgeben von stilisierten Palmwedeln. Auf Fahne hängende HalbblüteSee Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel stilisierte, von Palmwedeln gerahmte Kartusche mit Inschrift in Schwarz ''Späthe Hofnung langes harren machet manchen fast zum narren''. Auf min. best.See Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Mosbach, A. 19. Jh. Weiß glasiert und in Scharffeuerfarben bemalt: Streifenbordüren und zentrale, von Schleifen gerahmte Kartusche mit Inschrift in Mangan ''Der nützlichste im land, IsSee Sold Price
Spruchteller Ansbach Faience slogan plateAnsbach, A. 19. Jh. In Grün, Mangan, Ocker und Blau ausgeführter Dekor: Streifenbordüre und von gekreuzten Zweigen gerahmter Spruch "Es lebe die Schöne". D. 22,5 cm (44555009)See Sold Price
Spruchteller Süddeutsch Faience slogan plateSüddeutsch, E. 18. Jh. Im Spiegel von grünen Palmzweigen und ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch in Mangan "Ein Treües Hertz ich estemir; Die weill ich auch ein solches führ;". Auf Fahne BordSee Sold Price
Spruchteller Ansbach Faience slogan plateAnsbach, A. 19. Jh. In Grün, Mangan, Ocker und Blau ausgeführter Dekor: Streifenbordüre und von gekreuzten Zweigen gerahmter Spruch "Es lebe die Schöne". D. 22,5 cm (44555009) (235)See Sold Price
Spruchteller Schrezheim Faience slogan plateSchrezheim, um 1800 Auf senffarben glasiertem Fond in Blau und Grün gemalte Streublümchen, im Spiegel von gekreuzten, stilisierten Palmzweigen und ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch "Gottes AuSee Sold Price
Spruchteller Schrezheim Faience slogan plateSchrezheim, um 1800 Auf senffarben glasiertem Fond in Blau und Grün gemalte Streublümchen, im Spiegel von gekreuzten, stilisierten Palmzweigen und ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch "Gottes AuSee Sold Price
Spruchteller Durlach Faience Plate slogan VintageDurlach, um 1800 Gerippter Rand. Von bunten floralen Ornamenten gerahmter Spruch in Schwarz "Lügen haben kurze Beine". Bodenmarke "K". D. 22 cm. (54810008)See Sold Price
Spruchteller Süddeutsch Faience slogan plateSüddeutsch, E. 18. Jh. Im Spiegel von grünen Blattzweigen mit ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch in Blau "Gottes Güthe und Treu, ist alle Morgen Neu". Fahne mit braun konturierter, ockerfarbeSee Sold Price
Spruchteller Süddeutsch Faience slogan plateSüddeutsch, E. 18. Jh. Im Spiegel von grünen Palmzweigen und ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch in Mangan "Ein Treües Hertz ich estemir; Die weill ich auch ein solches führ;". Auf Fahne BordSee Sold Price
SoldVier SpruchtellerVier Spruchteller Süddeutsch, u.a. Ansbach und Crailsheim, E. 18. / A. 19. Jh. Polychrom gemalte ornamentale Kartuschen mit Inschriften ''Alles Leid in Freud vergraben, Dieses will der Himmel haben''See Sold Price
Drei SpruchtellerDrei Spruchteller U.a. Schrezheim, um 1800 Fayenceteller gelb glasiert in Blaugrün, Mangan und Ocker bemalt, Spruch in Schwarz ''Mich durßts nach einer guten Leberwurßt'', Bodenmarke ''S'' in SchwaSee Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Süddeutsch, wohl Mosbach, um 1800 Von bunten Blatt- und Blütenzweigen gerahmter Spruch in Schwarz ''Mein Kind warum Betrübt, Weil ich nicht werd geliebt''. Profilierter Rand. D. 22 cmSee Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Crailsheim, 18. Jh. Stilisierter, floraler Dekor in Ocker, Blau und Grün. Im Spiegel von Palmwedeln gerahmte Inschrift in Schwarz: ''Schöne dich lieb ich von Herzen, laß mich nur ein wSee Sold Price
Großer Enghalskrug, Walzenkrug und SpruchtellerGroßer Enghalskrug, Walzenkrug und Spruchteller Deutsch, 18. / A. 19. Jh. Enghalskrug weiß glasiert mit Standring aus Zinn und Zinndeckel, besch., H. 35 cm. Bayreuther Walzenkrug mit Pfau zwischen BSee Sold Price
Spruchteller Süddeutsch Faience slogan plateSüddeutsch, E. 18. Jh. Im Spiegel von grünen Blattzweigen mit ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch in Blau "Gottes Güthe und Treu, ist alle Morgen Neu". Fahne mit braun konturierter, ockerfarbeSee Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Crailsheim, um 1800 Im Spiegel in Gelb, Mangan und Grün gemalte Blattzweige mit Schleifen um Spruch in Schwarz ''Alte lieb laß ich nicht rosten, sollt es gleich Daß leben kosten''. AufSee Sold Price
SoldSpruchtellerSpruchteller Mosbach, um 1800 Weiß glasiert. Im Spiegel von gekreuzten, grünen Blattzweigen und ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch in Blau ''Gottes Güthe und Treu, ist alle Morgen Neu''. AufSee Sold Price
SpruchtellerSpruchteller Durlach, 1. Drittel 19. Jh. Von polychrom gemaltem Blumenkranz gerahmter Spruch inn Schwarz ''Ihr schöner Jugend-Glanz Hat mich bestricket ganz''. Auf Fahne mit geripptem Rand BlütenzweSee Sold Price
SpruchtellerSpruchteller Durlach, datiert ''1825'' Im Spiegel stilisierte, von Vergissmeinnicht bekrönte Kartusche mit Inschrift in Schwarz ''Magdalena Meyer Mein Herz. bleib dir getreu 1825''. Auf Fahne BordürSee Sold Price
Spruchteller und Fachbuch von HaugerSpruchteller und Fachbuch von Hauger Durlach, mit Malermarke ''L'' für Löwer, 1. Drittel 19. Jh. Im Spiegel von stilisierten Blattzweigen gerahmter Spruch in Schwarz ''Ohne wein und Brod Ist Venus TSee Sold Price
SpruchtellerSpruchteller Ansbach, um 1800 Im Spiegel von gekreuzten, grünen Palmwedeln mit ockerfarbenen Schleifen gerahmter Spruch in Mangan ''Es Lebe die Schöne''. Fahne mit Bordüre in Gelb und Hellblau. KurSee Sold Price