SoldTischglocke, Georg Jensen Dänemark, nach 1945. Silber.Tischglocke, Georg Jensen Dänemark, nach 1945. Silber. Entwurf Johan Rohde, 1915, Design Nr. 204. Blanke Wandung mit "Acorn"- Griff. Hersteller-, Meistermarke, Feingehalt 925. H 8,5 cm/ ca. 90 g.See Sold Price
SoldTischglocke.Stehender Russe in weit ausgestelltem, langen Mantel. Bronze. H: 10,5 cm. Angenehmer Klang. ?Dabei: Klingende Kostbarkeiten.? Tischglocken aus 5 Jahrhunderten in Bronze, Porzellan, Silber, Glas. KatalSee Sold Price
SoldTischglocke Peter & Anne Batemann/London/Engl...Tischglocke Peter & Anne Batemann/London/England, um 1798/99. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 10,5 cm. Gew.: 150 g. Rechnung der Kunsthandlung RaSee Sold Price
SoldKleine Tischglockeum 1900, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, eingesetzte Gesichtspartie aus Elfenbein, Mädchen im weit ausschwingenden Rock, in den Händen ein vierblättriges Kleeblatt haltend, min. AltersspureSee Sold Price
Tischglocke Russian Silver Table Bell Rabbit Hasewohl Moskau, Ende 19. Jh. - Silber, gegossen und graviert. Goldgefaßte Rubin-Cabochon-Augen. Punziert mit Stadtmarke und Feingehalt "88". H. 10,2 cm, 372 g (93996006) - - A silver table bell shaped lSee Sold Price
Tischglocke Meissen Porcelain Table Bell HeroldMeissen, um 1740 - Malerei wohl Christian Friedrich Herold - Die annähernd halbkugelige Wandung dekoriert mit drei goldumrandeten Vierpaßkartuschen auf türkisfarbenem Fond, darin fein gemalte bunteSee Sold Price
SoldMaurice Bouval, Paris, Tischglocke, um 1900Glockenwandung in Form einer mehrfach gelappten, kelchförmigen Blüte, der Griff figürlich gestaltet als eine darauf kniende Nymphe, die Scham von einem Efeublatt bedeckt, beide Arme über den gebeuSee Sold Price
russische Tischglockegrüne Emaille, besetzt mit Diamantrosen, Knopf aus Edelstein, L: 6,2 cm Silber gestempelt 88, Meistermarke BA = Johan Victor Aarne, weiterer Stempel KF wohl Karl Faberge Johan Victor Aarne war ein GoSee Sold Price
Russian Silver table bell Tischglocke RussischSt. Petersburg, Carl Brendenberg, 1801-Silber, partiell vergoldet. Griffansatz mit reliefierter Blattrosette. Griff mit Gravurinschrift. Punziert mit Beschaumeisterzeichen "AJa" in Kyrillisch, MeisterSee Sold Price
SoldTischglocke mit MetallgriffTischglocke mit Metallgriff 19. Jh. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Bändern mit Spiralfäden in Blau und Weiß im Wechsel mit weißem Netzmuster. Als Griff goldfarbene MetallmontiSee Sold Price
SoldTischglocke / Table Bell, WMF, Geisslingen, um 1900Tischglocke / Table Bell, WMF, Geisslingen, um 1900 Material: Metallfuß, versilbert, Punzierung: W.MF.M, Maße: D. 9 cm, H. 7,5 cm, Zustand: Silber berieben, Mittelstift lose + Material: metal foot sSee Sold Price
Seltene TischglockeSeltene Tischglocke Jewgenij Lansere (1848-1886), St. Petersburg, um 1875 Bronze, braun patiniert. Plastisch in Form eines Getreidesackes gearbeitet, auf dem ein Knabe mit Schaufel in der Hand sitzt.See Sold Price
SoldTischglocke Haunau, um 1900. Silber, vergoldet.Tischglocke Haunau, um 1900. Silber, vergoldet. Meistermarke B. Neresheimer & Söhne. Figürlicher Griff, Glockenwandung floral reliefiert auf punziertem Grund. Halbmond/Krone, Meistermarke, FeingehalSee Sold Price
Tischglocke E.19.Jh. Metall/Porzellan. Auf AlbasterfussTischglocke E.19.Jh. Metall/Porzellan. Auf Albasterfuss montierte Glocke, begleitet von Blattranken, darüber polychrom bemaltes Porzellantellerchen. H 8,5 cm.See Sold Price
SoldFlorale TischglockeFlorale Tischglocke 2. Hälfte 20. Jh. In Form eines Blütenstängels aus Silber mit emaillierten Blüten. Email min. best. Punziert "655 MI" sowie Feingehalt "800". H. 17,6 cmSee Sold Price
Friedrich Cauer, Tischglocke, 1904Kelchförmiger Glockenmantel, die Figur der Susanna beim Bade nach der biblischen Erzählung als plastisch ausgeformter Griff, bekleidet mit einem eng anliegenden, die Brüste entblößenden Mieder, mSee Sold Price
Tischglocke, China, 20A Chinese table bell, 20th c., white metal cast with polychrome enamel decor, the conicalhandle made from jaden-coloured quartz, worn, h. 13 cm German Translation: Tischglocke, China, 20. Jh., WeissguSee Sold Price
Alwin Schreiber, Dose und Tischglocke, um 1912Ovale, nach oben hin schräg eingezogene Form, zweistufig gewölbter Deckel. H. 5,5 cm. Elfenbein, gedrechselt, gesägt und geschnitzt; Wandung umlaufend mit Weinbeerenranke offen gearbeitet, OvalwölSee Sold Price
SoldAuguste Ledru, Tischglocke, um 1890Konkav geschwungen, plastische Figur als Griff. H. 14 cm. Ausführung: Susse Fr res, Bronzegießerei, Paris. Bronze, gegossen, reliefiert ausgeformt; umlaufender Dekor mit drei im Wasser badenden NympSee Sold Price
SoldAuguste Rubin, Paris, Tischglocke, um 1900Glockendame im fein gefälteltem, rund ausgestelltem Schleiergewand, das Haar zum Knoten aufgebunden. H. 15 cm. Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Am rückwärtigen Saum sign.: Rubin (vertieft).See Sold Price
SoldWien, Tischglocke, um 1928Glockendame im ausgestellten Rock mit Schutenhut; in der Art der Hagenauer Werkstätten, Wien. H. 11 cm. Bronze, Zinn, gegossen, verschraubt. Der Klöppel bez.: AUSTRIA (eingeschlagen).Object on mainSee Sold Price
SoldMappin & Webb Ltd., London, Tischglocke, 1923Glockendame; Mantel mit Griff figürlich gestaltet als Puppenspielerin mit Federhut, vor dem Körper ein Hängebord mit drei aufgebauten Puppenfiguren tragend, die Arme bewegt zur Seite gestreckt. H.See Sold Price
SoldTischglocke mit Dämon/Table Bell With Demon,Tischglocke mit Dämon/Table Bell With Demon, Nordafrika, älter runde Bronze-Glocke mit Aufhängung für Klöppel (fehlt). Figürlich gestaltete Handhabe in Form eines Dämons mit langem Schwanz. GloSee Sold Price
J. P. Kayser Sohn, Krefeld, Tischglocke, um 1904Schlanke, leicht gewölbte Form, zugleich Podest für eine vollplastische, als Glockengriff dienende Katzenfigur. H. 14,5 cm. Zinn, gegossen, flach reliefierte Rosenblatt- und Fruchtornamentik. AußenSee Sold Price
LALIQUE KONVOLUT VON ZEHN GLASOBJEKTENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024